demokratische republik kongo

65 Ergebnisse / Seite 1 von 8

Präsident Hage Geingob und sein Stellvertreter Nangolo Mbumba auf der Pressekonferenz im Staatshaus am gestrigen Montag; © Office of the Namibian President

2023

Geingob: Namibia wird keine Truppen in die DRC entsenden

Namibia wird sich nicht mit eigenen Soldaten an der geplanten SADC-Friedenstruppe für die Demokratische Republik Kongo beteiligen. Das bestätigte Präsident Hage Geingob auf einer Pressekonferenz am Montag. Namibia habe dafür nicht die notwendigen Mittel. „Südafrika und andere haben Truppen zugesagt. Und diese Länder sind bereit, ihre Truppen zu entsenden. Wir werden uns finanziell beteiligen, wo wir können.” Namibia beteiligt sich bereits finanziell an der SADC-Mission im Norden Mosambiks. Der Staatenbund […]

todayNovember 28, 2023

Vizepräsident Nangolo Mbumba beim SADC-Treffen in Angola; © MIRCO

2023

SADC besorgt über Lage im Osten der DRC

Am Freitag fand das außerordentliche Treffen der SADC-Staats- und Regierungschefs im angolanischen Luanda statt. Namibia wurde durch Vizestaatspräsident Nangolo Mbumba vertreten. Gesprächsthemen waren unter anderem die immer schlechter werdende Sicherheitslage im Osten der Demokratischen Republik Kongo und die jüngsten Angriffe der M23-Rebellen. Dies sei ein klarer Verstoß gegen das Waffenstillstandsabkommen. Die Friedensmission der SADC in dem Gebiet (SAMIDRC) soll deshalb intensiviert werden. Die Bemühungen um den Aufbau eines SADC-Friedensfonds, der […]

todayNovember 6, 2023

2023

96 DRC-Flüchtlinge kehren freiwillig nach Hause zurück

Bis zum 24. August 2023 werden insgesamt 96 Flüchtlinge aus der Demokratischen Republik Kongo freiwillig zurück in ihr Heimatland geflogen. Fafa N´Konou, Direktorin der UN-Flüchtlingskommission in Namibia, gab bekannt, dass die Flüchtlinge in die als sicher eingestuften Städte Kinshasa und Lubumbashi geflogen werden. Die Regierung der beiden involvierten Länder hätten dafür eng zusammengearbeitet. Zuvor habe die UN-Flüchtlingskommission die betroffenen Personen umfassend beraten, damit sie eigenständig eine Entscheidung über ihre Rückkehr […]

todayAugust 23, 2023

Das Lithium-Zinn-Projekt liegt in unmittelbarer Nähe der Zinn-Mine bei Uis; © jroballo/iStock

2023

Namibia bei Lithiummenge unter den Top 4 in Afrika

Dem Geologischen Dienst der Vereinigten Staaten nach dürfte Namibia eines der wichtigsten Lithium-Abbauländer Afrikas werden. Laut den „Mineral Commodity Summaries 2023” steht Namibia bei den Vorkommen auf Rang vier in Afrika. Insgesamt werde der Lagerbestand von Lithium in den USA mit 12 Millionen Tonnen als am höchsten eingeschätzt. In Afrika entfallen drei Millionen Tonnen auf die Demokratische Republik Kongo, gefolgt von Mali mit 840.000 und Simbabwe mit 690.000 sowie Namibia […]

todayAugust 9, 2023

2023

Geingob: DRC-Konflikt übersteigt Kapazitäten der SADC

Der anhalten Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo benötigt internationale Aufmerksamkeit. Das forderte Präsident Hage Geingob bei einem Treffen mit einem hochrangigen Vertreter der Vereinten Nationen am Mittwoch in Windhoek. Es handele sich um einen Langzeitkonflikt, der von den Vereinten Nationen als solcher anerkannt werden müsse. Gleichzeitig übersteige er die Kapazitäten der SADC. Viele Länder der Region seien durch innenpolitische Probleme nicht in der Lage, Truppen zur Verfügung zu […]

todayMai 26, 2023

Ein Rooivalk-Kampfhubschrauber der südafrikanischen Armee; © Eco Pic/iStock

2023

SADC will eigene Truppen in die DRC entsenden

Die SADC will ein eigenes Truppenkontingent in den Osten der Demokratischen Republik Kongo entsenden. Das wurde auf dem gestrigen außerordentlichen Treffen der SADC-Troika für Verteidigung, Politik und Sicherheit in Windhoek beschlossen. Details zur Truppenstärke und dem Einsatzzeitraum wurden vorerst nicht genannt. Die SADC-Streitkräfte sollten die Friedensbemühungen und die Sicherheitslage im Osten des Landes verbessern, hieß es dazu lediglich. Bisher haben bereits die SADC-Mitgliedsstaaten Südafrika, Malawi und Tansania Soldaten in die […]

todayMai 9, 2023

2023

DRC und Sambia nutzen namibische Trockenhäfen kaum

Die Trockenhäfen der Demokratischen Republik Kongo und Sambias in Namibia werden aktuell nicht in voller Kapazität genutzt. Dies teilte der Geschäftsführer der Walvis Bay Corridor Group, Mbahupu Tjivikua, mit. Vor allem die DRC müsse seine Importe und Exporte deutlich erhöhen, um den Trockenhafen auszunutzen. Dabei könne sich das Land ein Beispiel an Botswana und Simbabwe nehmen, die intensiv Gebrauch von den Möglichkeiten machen, so Tjivikua. Sambia habe nun durch sein […]

todayMärz 14, 2023

Geingob (links) und Guterres beim Gespräch in Addis-Abeba; © Contributed/Nampa

2023

Guterres: Namibia wichtig für Frieden in der DRC

Staatspräsident Hage Geingob ist im Rahmen der 36. AU-Vollversammlung in Äthiopien mit UN-Generalsekretär António Guterres zusammengetroffen. Bei dem Gespräch ging es einer Erklärung des Präsidialamtes nach unter anderem um die Sicherheitslage in der Demokratischen Republik Kongo. Dabei versicherten beide Seiten, dass die Diplomatie der wichtigste Weg zu dauerhaftem Frieden im Osten des Landes sei. Die Entsendung einer Friedenstruppe aus Ostafrika unterstütze diese Bemühungen. Namibia und die gesamte SADC stehe dabei […]

todayFebruar 20, 2023

In Point-Noire im Kongo soll ein namibischer Industrie- und Handelspark entstehen; © Bertrand Godfroid/iStock

2023

Handels- und Industriepark: Namibia investiert in beiden Kongo-Republiken

Das Handelsministerium will groß in die Entwicklung zweier Grundstücke in den beiden Kongo-Republiken investieren. Wie Medien unter Berufung auf Ministeriumssprecher Elijah Mukubonda berichten, geht es um etwa 40 Hektar. Hier sollen Handels- und Industriegebiete entstehen, die dem namibischen Handel dienen sollen, heißt es weiter. Das Land sei dem Staat geschenkt worden. Beide Grundstücke von drei Hektar bei Point-Noire und 36 Hektar bei Lubumbashi seien in bevorzugtem Gebiet. Problematisch gestalten sich […]

todayFebruar 15, 2023

0%