gas

28 Ergebnisse / Seite 1 von 4

Blick auf den Hafen von Lüderitz. Von hier wurden im August Waren im Gesamtwert von N$ 225 Millionen ein- und ausgeführt; © Ashton Swartz/iStock

2023

Ausbau von Hafen in Lüderitz ab Q3 2024 für bis zu 3 Jahre

Der staatliche Hafenbetreiber Namport will im dritten Quartal des kommenden Jahres mit dem Ausbau des Hafens von Lüderitz beginnen. Er soll für die Förderung von Erdgas und Erdöl vor der südlichen Atlantikküste Namibias fit gemacht werden, heißt es von Geschäftsführer Andrew Kanime laut The Brief. Der Ausbau werde zwei bis drei Jahre dauern und damit auch im zeitlichen Rahmen des Wasserstoffprojektes Hyphen liegen, für dessen Export der Hafen ab 2028 […]

todayNovember 6, 2023

© bomboman/iStock

2023

Kudugas soll ab 2027 fließen und Strom erzeugen

Bereits in vier Jahren soll das erste namibische Gas aus dem Kudugasfeld im Südatlantik strömen. Dies teilte die Betreibergesellschaft BW Offshore laut dem Namibia Business Express mit. Das Interesse nach namibischem Erdgas, vor allem für die Produktion von Strom, sei wachsend. Dies hätten Gespräche bei der Africa Energy Week vergangene Woche in Kapstadt gezeigt. Ziel sei es weiterhin, ein Kraftwerk mit einer Produktionskapazität von 800 Megawatt zu errichten. Dies wäre […]

todayOktober 24, 2023

2023

Alweendo: Ölfunde sollen nicht nur Steuereinnahmen bringen

Namibia darf nach Ansicht von Bergbauminister Tom Alweendo nicht nur durch Steuern und Abgaben von den Öl- und Gasfunden in Namibia profitieren. Durch neue Regularien (LCP) wolle man sicherstellen, dass auch darüber hinaus Wertschöpfung generiert werde. Dies bedeute die aktive Beteiligung von namibischen Arbeitskräften und Unternehmern im Öl- und Gassektor, so Alweendo weiter. Dabei nannte er Ausbildung, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die lokale Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Durch […]

todayOktober 18, 2023

2023

Namibias Wasserbedarf verdoppelt sich seit 2015 fast

Namibias Wasserbedarf wird sich in den kommenden Jahren drastisch erhöhen. Das erklärte der Vize-Exekutivdirektor im Wasserministerium, Elijah Ngurare, im Rahmen eines Workshops zu Wassersicherheit und Klimawandel in Windhoek. Demnach habe der Bedarf im Jahr 2015 bei etwa 330 Millionen Kubikmeter pro Jahr gelegen. Bis 2025 werde diese Zahl auf über 580 Millionen und bis 2030 sogar auf über 770 Millionen Kubikmeter pro Jahr steigen. Dazu Ngurare: „Die Nachfrage nach Wasser […]

todayOktober 10, 2023 4

2023

Neues Gaskraftwerk in WVB soll ab Ende 2024 Strom liefern

Bereits Ende kommenden Jahres soll das geplante Nathaniel-Maxuilili-Kraftwerk in Walvis Bay den ersten Strom liefern. Das berichtet The Brief. Demnach soll die erste Bauphase des Gaskraftwerkes und der nötigen Infrastruktur im Hafen bis dahin abgeschlossen werden. Dem Entwickler und Betreiber Power Invest nach, soll schlussendlich ab Ende 2026 die volle Kapazität von 586 Megawatt erreicht werden. Es handele sich dann um das mit Abstand größte Kraftwerk Namibias und das erste […]

todaySeptember 21, 2023 3

2023

NIPDB will UN-Vollversammlung als Werbung für Namibia nutzen

Der namibische Investitions- und Entwicklungsrat NIPDB will die 78. UN-Generalversammlung nutzen, um Namibia als attraktives Investitions- und Reiseziel zu vermarkten. Die Zusammenkunft biete Zugang zu wichtigen Entscheidungsträgern und potenziellen Investoren aus verschiedenen Sektoren. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf den USA liegen. Im vergangenen Jahr lagen die Direktinvestitionen aus den Vereinigten Staaten nach Angaben des NIPDB bei N$ 1 Milliarde, vor allem in den Bereichen Öl und Gas. Der US-Markt […]

todaySeptember 20, 2023

2023

!Gawaxab optimistisch für wirtschaftliche Zukunft Namibias

Zentralbankchef Johannes !Gawaxab hat ein strahlendes Bild der wirtschaftlichen Zukunft Namibias gemalt. Im Rahmen einer Bloomberg-Veranstaltung in Windhoek erklärte er, dass Nambia perfekt gerüstet sei, um durch Wasserstoff, Öl und Gas zum weltweiten Energiebedarf beizutragen. Allein die Wasserstoffindustrie könnte Namibias Bruttoinlandsprodukt bis 2030 um ein Drittel stärker wachsen lassen als ursprünglich angenommen. Er sprach zudem von bis zu 18.000 Arbeitsplätzen in dem Sektor. Dazu verfüge Namibia über mindestens drei Milliarden […]

todaySeptember 6, 2023

Bergbauminister Tom Alweendo (Archivaufnahme); © Linea Dishena/Nampa

2023

Mehr Expertise im Öl- und Gas-Sektor in Namibia benötigt

Namibia muss bei der Ausbildung im Bereich Öl und Gas bei null anfangen. Das erklärte Energieminister Tom Alweendo laut der Nachrichtenagentur Nampa. Auf den Explorationsschiffen vor der Küste würden sich durchschnittlich 270 Personen befinden. Darunter seien jedoch keine Namibier, weil man noch nicht über die notwendigen Qualifikationen verfüge. Lediglich im Catering-Bereich seien einige Namibier tätig. Alweendo gab dabei bekannt, dass man mit TotalEnergies und Shell zusammen eine Öl- und Gasinstitution […]

todaySeptember 5, 2023

Energieminister Tom Alweendo (links) mit dem südafrikanischen Minister für Elektrizität, Kgosientsho Ramokgopa; © MME

2023

Südafrika will Stromdefizit mit namibischem Kudu-Gas lindern

Südafrika hat großes Interesse an dem namibischen Kudu-Gasprojekt. Das ist das Ergebnis eines Treffens zwischen Energieminister Alweendo und dem südafrikanischen Minister für Elektrizität, Kgosientsho Ramokgopa. Demnach sehe Südafrika Kudu-Gas als eine Möglichkeit, durch Importe aus Namibia das Stromdefizit und die anhaltenden Stromabschaltungen zu lindern. Laut Alweendo gab es daher heute Gespräche, wie beide Seiten bei der Entwicklung des Projekts zusammenarbeiten können. Ramokgopa betonte derweil die guten Beziehungen zwischen beiden Ländern: […]

todayAugust 18, 2023 2

0%