interpol

11 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Polizeichef Joseph Shikongo sieht sich nach seinem Unfall im Dezember großem öffentlichen Druck ausgesetzt; © Nampol

2023

NamPol, FIC und ACC wollen verstärkt zusammenarbeiten

Die Polizei, das Financial Intelligence Centre (FIC) und die Anti-Korruptions-Kommission (ACC) haben heute ein Abkommen zur verstärkten Zusammenarbeit unterzeichnet. Es sieht die Einbindung des FIC und der ACC in das Kommunikationsnetzwerk der globalen Polizeibehörde INTERPOL vor. Beide Behörden sollen laut Polizeichef Joseph Shikongo so zu nationalen Zentren für die Analyse verdächtiger Transaktionen und anderer Informationen werden, die für Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung relevant sein könnten. Wenn das FIC und die ACC […]

todayApril 25, 2023

2022

NamPol-Vizegeneralinspektorin Nainda in Interpol-Komitee gewählt

NamPol-Vizegeneralinspektorin Anna-Marie Nainda wurde in das Exekutivkomitee von Interpol gewählt. Sie kehrte am Wochenende von der Sitzung in Indien nach Namibia zurück, berichtet Nampa. Nainda sieht ihre Rolle bei Interpol als wichtig für Afrika an, da so die grenzüberschreitende Kriminalität auf dem Kontinent besser bekämpft werden kann. Sie werde auch dafür sorgen intern bei der internationalen Polizeiorganisation Änderungen einzuleiten, so dass diese noch sinnvoller agieren kann. Der Austausch mit den […]

todayOktober 24, 2022

2022

Interpol beantragt Haftbefehl für Fishrot-Verdächtigen

Die internationale Polizeibehörde Interpol hat einen Haftantrag für den Fishrot-Verdächtigen Marén de Klerk beantragt. Das teilte das Justizministerium in Südafrika mit. Demnach habe die Generalstaatsanwaltschaft in Namibia im Oktober 2021 einen Auslieferungsantrag für De Klerk gestellt. Diesen habe man an Interpol weitergeleitet. In einem Statement erklärte das Justizministerium, dass Interpol den Aufenthaltsort des Verdächtigen verfolge. De Klerk wird vorgeworfen, eine Art Schatzmeister im Fishrot-Korruptionsskandal gewesen zu sein. Ihm soll in […]

todayJuli 26, 2022

2022

21 Opfer von Menschenhandel im Oman wieder in Namibia

Die Regierung hat die Rückkehr von insgesamt 21 Opfern von Menschenhändlern im Oman nach Namibia bestätigt. Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah erklärte dazu im Parlament, dass die Familien für die Rückkehr bezahlt hätten. Die Regierung habe gemeinsam mit Interpol die notwendigen Rückführungsverfahren in die Wege geleitet. Aktuell würden sich noch 10 weitere Namibier in den Händen mutmaßlicher Menschenhändler im Oman befinden. Laut der Außenministerin würden diese eine Art Lösegeld in Höhe von […]

todayJuli 7, 2022

2022

SARPCCO stellt NamPol gutes Zeugnis aus

Die regionale Vereinigung der Polizeichefs im südlichen Afrika (SARPCCO) hat der namibischen Polizei ein gutes Zeugnis bei der internationalen Zusammenarbeit augestellt. Eine SARPCCO-Delegation unter der Leitung des südafrikanischen Polizeichefs Fannie Masemola weilt aktuell in Namibia, um die Fortschritte des Landes bei der Umsetzung Zielen der Vereinigung zu überprüfen. Der Fortschritt sei bisher sehr beeindruckend, so Masemola. So sei Namibia beispielsweise instrumentell bei der Bekämpfung von grenzübergreifender Kriminalität. Er lobte das […]

todayMai 13, 2022

2022

Interpol: Gupta-Brüder festhalten!

Gegen die mutmaßlichen Köpfe des “State Capture“ in Südafrika hat Interpol eine Festnahmeanweisung verbreitet. Südafrikanischen Medienberichten nach wurde die sogenannte „red notice“ nach monatelangen Verhandlungen erlassen. Atul und Rajesh Gupta sollen demnach von Mitgliedsstaaten festgesetzt werden, damit eine Auslieferungsantrag bearbeitet werden kann. Die beiden werden in Südafrika unter anderem wegen Geldwäsche im Zusammenhang mit Investitionsvorhaben mit einem Wert von fast 25 Milliarden Rand gesucht. Die Beschuldigten haben stets von einer […]

todayMärz 1, 2022

2022

Interpol in Auslieferungs-Saga um de Klerk eingeschaltet

Im Tauziehen um eine Auslieferung des im Rahmen des Fishrot-Skandals gesuchten Anwalts Maren de Klerk haben die südafrikanischen Behörden nun Interpol eingeschaltet. Das Justizministerium des Landes erklärte gegenüber der Namibian Sun, dass man eingewilligt habe, de Klerk nach Namibia auszuliefern. Allerdings ist unklar, ob sich der Anwalt überhaupt noch in Südafrika aufhält. Der Fall sei nun an Interpol weitergeleitet worden, so ein Ministeriumssprecher. De Klerk wird vorgeworfen, im Fishrot-Skandal illegale […]

todayJanuar 13, 2022

2021

Trotz Ankündigung kein Fishrot-Auslieferungsantrag an Island gestellt

Bisher wurden keine Auslieferungsanträge für drei isländische Staatsbürger im Rahmen des „Fishrot“-Skandals gestellt. Bereits im Februar hatte dazu der Staat jedoch gesagt, dass diese Anträge in Kürze an Island versandt würden, berichtet der Namibian. Der Fehler läge demnach ganz klar beim Justizministerium. Die Anti-Korruptionskommission habe deshalb bereits mehrfach Beschwerde beim Ministerium eingereicht. Dieses würde die Ermittlungen verschleppen. Dem Justizministerium nach sei von vornherein klar gewesen, dass der Antrag nur formal […]

todaySeptember 15, 2021

2021

ACC will keine internationale Hilfe beim Fishrot-Skandal

Internationale Stellen haben Namibia Hilfe bei der Festnahme möglicher Mitwisser im „Fishrot“-Skandal angeboten. Dies bestätigte Generalstaatsanwältin Martha Imalwa laut dem Namibian. Unter anderem soll das UN-Büro zu Kriminalität und Drogen sowie die „Anti-Corruption Conference“ von Interpol Hilfe angeboten haben. Anti-Korruptions-Boss Paulus Noa wollte sich nicht dazu äußern. Berichten nach hatte er das Angebot aktiv abgelehnt. Imalwa sagte, dass das Angebot von jeder Behörde individuell behandelt wurde. Ihr Büro arbeite eng […]

todayAugust 3, 2021

0%