kharas

45 Ergebnisse / Seite 1 von 5

Joseph Isaaks (Archivaufnahme); © Suzith Tjitaura/Nampa

2023

Finanzielle Dezentralisierung muss beschleunigt werden

Die Dezentralisierungsbemühungen der Regierung müssen intensiviert und beschleunigt werden. Dafür spricht sich der Vorsitzende des ||Kharas-Regionalrates, Joseph Isaaks, laut der Presseagentur NAMPA aus. Die Zentralregierung habe bereits gute Arbeit in den vergangenen Jahren geleistet und diverse Direktorate regionalisiert. Dies sei aber zu wenig und gehe zu langsam. Vor allem mangele es an der Finanzierung der Maßnahmen. So hätten die Regionen weiterhin kaum eigene Budgetverantwortung. Sinnvoll wäre es zum Beispiel im […]

todaySeptember 21, 2023

2023

Regionaler Stromversorger für den Süden gefordert

Die beiden Süden-Regionen Hardap und ||Kharas haben die umgehende Einrichtung eines regionalen Stromversorgers RED eingefordert. Dies geht aus Medienberichten hervor. Damit sei es einfacher möglich, sämtliche Bereiche der Stromversorgung in Städten, Dörfern und Siedlungen der Regionen zu verwalten. Zudem sollte soweit möglich auf sogenannten Prepaid-Stromuhren gesetzt werden, damit keine weiteren Schulden angehäuft werden. Derzeit stehen diverse Orte in Hardap und ||Kharas beim staatlichen Stromversorger NamPower mit mehr als 500 Millionen […]

todayJuni 2, 2023

2023

Dürrehilfen auf drei weitere Regionen ausgeweitet

Die Regierung hat die Ausweitung der Dürrehilfen auf drei weitere Regionen des Landes beschlossen. Einem Kabinettsbeschluss zufolge sollen ab dem 01. Juli 2023 auch Haushalte in den Regionen ||Kharas, Hardap und Omaheke Unterstützung erhalten. Außerdem sollen Bohrlöcher schneller repariert und Wasser durch Tanker zur Verfügung gestellt werden. Die dortigen Lebendvieh-Farmer sollen dem Beschluss zufolge ebenfalls Hilfen erhalten. Dafür sind bis Dezember zunächst N$ 87,4 Millionen vorgesehen. Die Regierung hatte erst […]

todayMai 26, 2023

2023

NamPower schaltet säumigen Zahlern den Strom ab

NamPower will säumigen Kunden ab dem 5. Juni den Strom abschalten. Dies geht aus einer Erklärung des staatlichen Energiekonzerns hervor. Die ausstehenden Schulden würden sich auf über eine Milliarde Namibia Dollar belaufen. Wer bis Ende des Monats zahle, bekomme die Zinsen für die vergangenen zwölf Monate erlassen. Betroffen davon sind beispielsweise die regionalen Energieversorger Nored und Cenored. Zudem droht dem ||Kharas-Regionalrat sowie zahlreichen Ortsverwaltungen im Süden und Osten die Zwangsabschaltung. […]

todayMai 10, 2023

2023

Neues Notfallrettungszentrum in Mariental

Der Verkehrsunfallfonds MVA hat ein neues regionales Notfallrettungszentrum in Mariental eröffnet. Nach Angaben von MVA-Sprecherin Hilaria Graig stärke man so die medizinische Notfallhilfe in den Regionen Hardap und ||Kharas, vor allem entlang der Fernstraße B1. Das neue Zentrum operiert von der Feuerwache in Mariental aus. Es entstand in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Gesundheitsministerium. Bis Ende März wurden nach Angaben des MVA in diesem Jahr bisher 651 Unfälle mit […]

todayApril 6, 2023 2

2023

Neuer Hörsaal für UNAM-Campus in Keetmanshoop

Am Campus der Universität von Namibia (UNAM) in Keetmanshoop ist ein neuer Hörsaal eingeweiht worden. Laut UNAM-Vizekanzler Kenneth Matengu sei der sogenannte Southern Campus damit vollständig. Die Arbeiten hätten insgesamt rund acht Jahre gedauert und N$ 93 Millionen gekostet. Bereits jetzt sind in Keetmanshoop über eintausend Studierende aus dem ganzen Land eingeschrieben. Die UNAM plant dabei nach Angaben von Vizepräsident Nangolo Mbumba, ihren Campus im Süden auch zu einem regionalen […]

todayApril 4, 2023

2023

Finanzierung für Bewässerungsprojekt am Neckartal-Damm unklar

Die Regierung ist weiterhin auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten für das geplante Bewässerungsprojekt am Neckartal-Damm. Man könne nicht auf einem Damm voller Wasser sitzen und das Potenzial nicht nutzen, so Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein. Die Kosten für den Bau des größten Damms des Landes lagen bei rund N$ 5,64 Milliarden. Weitere N$ 2 Milliarden sind nun nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums notwendig, um das Bewässerungsprojekt zu realisieren. Minister Schlettwein mahnte dabei jedoch […]

todayMärz 10, 2023 2

2023

25jähriger Babymörder gefasst und Leiche gefunden

Die Polizei hat gestern einen 25-jährigen angolanischen Staatsangehörigen festgenommen, der auf einer Farm in der Region //Kharas seine drei Monate alte Tochter ermordet haben soll. So Nampa. Der regionale Koordinator für Verbrechensbekämpfung in der Region //Kharas, Mbanga, sagte, dass der Verdächtige zugab, das Baby getötet zu haben. Nach wiederholter Befragung durch die Polizei führte der Verdächtige die Polizei an den Tatort. Hier wurden Babykleidung und die skelettierten Überreste des seit […]

todayJanuar 18, 2023 2

LPM-Regionalratsmitglied Gertjie Witbooi; © LPM/Facebook

2022

//Kharas-Regionalrat stärkt Witbooi den Rücken

Der //Kharas-Regionalrat hat dem LPM-Ratsmitglied Gertjie Witbooi den Rücken gestärkt. Dieser sieht sich unter anderem Vorwürfen im Bezug auf die Verwendung von Reisespesen ausgesetzt. Einem Bericht des Namibian zufolge ist dem Regionalrat allerdings kein solches Fehlverhalten bekannt. Auch die Finanzabteilung sei nicht über die mögliche Zweckentfremdung von Spesen informiert. Witbooi war gestern durch seine Partei gerügt worden. Er soll Parteiinterna an die Öffentlichkeit getragen haben, so LPM-Sprecher Eneas Emvula.

todayDezember 14, 2022

0%