schulabschluss

9 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Die Situation der schlechten Abschlussergebnisse wird nun zur Sache des Parlaments; © smolaw11/iStock

2023

Bildungs-Parlamentsausschuss will schlechten Abschlussergebnissen auf die Spur kommen

Der ständige Parlamentsausschuss zu Bildungsfragen wird sich vor Ort über die Bildungssituation in den Abschlussklassen des Landes informieren. Einer Erklärung nach werde man deshalb ab kommender Woche für 21 Tage durch sieben Regionen im Norden reisen. Ziel sei es herauszufinden, worauf sich die schlechten NSSC-Abschlüsse im vergangenen Jahr begründen. Teil der Vor-Ort-Besuche seien auch Treffen mit Eltern sowie regionalen Bildungsbüros des zuständigen Ministeriums, aber auch Schülervertretungen, Zivilorganisationen und religiösen Gemeinschaften. […]

todayJuli 28, 2023

2022

Immer mehr Kinder ohne Schulabschluss

Mehr als 10.000 Schüler brechen jedes Jahr ohne Abschluss die Schule ab. Die Jugendberaterin im Präsidialamt, Daisry Mathias, sprach von verheerenden Zahlen und dem Problem der lebenslangen Arbeitslosigkeit dieser Schulabbrecher. In Pandemiezeiten habe die Zahl nochmals deutlich zugelegt, obwohl die primäre und sekundäre Schulbildung praktisch kostenlos für alle sei. Ziel der Regierung müsse es sein, dass alle Kinder einen Schulabschluss und damit die Chance auf eine gute Zukunft hätten. Indessen […]

todayApril 5, 2022

2022

Mehr als ein Viertel der NSSC-Schüler blieben Prüfungen 2021 fern

Mehr als ein Viertel aller NSSC-Abschlussschüler blieben den Prüfungen im vergangenen Jahr fern. Dies teilte Bildungsministerin Anna Nghipondoka mit. Während 40.000 an den Prüfungen teilnahmen, sind mehr als 16.500 einigen oder alle Examina ferngeblieben. Es handelt sich dabei vor allem um Teilzeitschüler. Es sei erschreckend, wie die jungen Erwachsenen ihre Zukunft leichtsinnig aufs Spiel setzen würden, so Nghipondoka. Der Staat gebe viel Geld aus, den Schülern einen Abschluss zu ermöglichen. […]

todayMärz 11, 2022

2022

Abschlussergebnisse Kl. 11 keineswegs negativ

Bildungsministerin Anna Nghipondoka hat die Abschlussergebnisse der Klasse 11 gegen jede Kritik verteidigt. Im Parlament betonte sie, dass die Schüler keinesfalls „durchgefallen“ seien. AS-Level sei eine besonders anspruchsvolle und freiwillige Zusatzprüfung. Sie entspräche in Klasse 11 dem, was nach dem alten Lehrplan ein Jahr später abgefragt worden wäre. Es stehen den Schülern viele andere Wege offen ihre Zukunft zu gestalten. Zudem hätten Abgänger unter 17 Jahre die Möglichkeit die Klasse […]

todayFebruar 23, 2022

2022

Große Besorgnis nach schwachen NSSCO-Ergebnissen

Nach der Veröffentlichung der Abschlussergebnisse der Stufe 11 ist die Besorgnis groß. Das Bildungsministerium hatte am Freitag verkündet, dass nur 18,8 Prozent der Schüler ihre Prüfungen bestanden haben. Die LPM sprach anschließend von desaströsen Ergebnissen. Die NUDO kritisierte Bildungsministerin Anna Nghipondoka, die die Ergebnisse als Aufwärtstrend bezeichnet hatte. Auch die Lehrergewerkschaft TUN erklärte, dass niemand mit diesen Ergebnissen zufrieden sein könne. TUN-Generalsekretär Mahongora Kavihuha bezeichnete die Abschlussquote gegenüber dem Namibian […]

todayFebruar 21, 2022

2022

Insgesamt elf Festnahmen nach gestohlenen Prüfungsunterlagen

Nach dem Diebstahl von Prüfungsunterlagen hat die Polizei mittlerweile elf Verdächtige festgenommen. Ein weiterer mutmaßlicher Täter befindet sich weiterhin auf der Flucht. Das erklärte Bildungsministerin Anna Nghipondoka gestern vor der Nationalversammlung. Insgesamt sechs Personen wurde im Zusammenhang mit den durchgesickerten Unterlagen die Kaution verwehrt. Bei dem Hauptverdächtigen soll es sich um einen Experten für Blindenschrift handeln. Er war angestellt worden, um die Examen in Blindenschrift zu übersetzen. Durch den Diebstahl […]

todayFebruar 16, 2022

2022

Bildungsministerium zufrieden mit Abschlussergebnissen

Das Bildungsministerium hat sich zufrieden mit den heute erstmals vorgestellten AS-Level-Ergebnissen gezeigt. Insgesamt hatten rund 5.000 Schüler in 28 Fächern ihre Abschlussprüfungen geschrieben. 92,3 Prozent erreichten dabei die Note E und besser, über die Hälfte der Schüler kommt mindestens auf ein C. Bildungsministerin Anna Nghipondoka sprach von einem historischen Ereignis. Mit der Einführung der AS-Levels habe man das Bildungsniveau in Namibia auf den globalen Standard angehoben. Die Schüler bezeichnete sie […]

todayFebruar 2, 2022

2021

Gefahr Akkreditierung zu verlieren, wenn Klasse 12 Examen nicht nachschreibt

Die Examen der 12. Klasse müssen nachgeschrieben werden. Dies betonte Bildungs-Exekutivdirektorin Sanet Steenkamp laut Nampa. Die Abschlussschüler würden sonst womöglich ihre internationale Akkreditierung ihrer Zertifikate riskieren. Aus dem Abkommen zwischen dem Bildungsministerium und Cambridge International gehe klar das nötige Prozedere zur Erlangung des Namibia Senior Secondary Certificate hervor. Am dem Ablauf sei nicht zu rütteln. Es führe also kein Weg daran vorbei, dass die Schüler, nachdem in mehreren Fächern Examenspapiere […]

todayDezember 8, 2021

2021

Zugang zur UNAM wird erschwert

Die Abschlussschüler der 12. Klasse müssen ab dem kommenden Jahr mehr Punkte für die Zulassung zur UNAM erreichen. Dies teilte das Bildungsministerium mit. Aufgrund der Umstellung des Schulsystems sehe der neue Lehrplan eine Minimumpunktzahl von 27 in fünf Fächern vor. Drei dieser Fächer müssen im höheren Standard NSSCO sein und in Englisch muss mindestens ein C erreicht werden. Dies sei bereits seit längerem der Standard bei der NUST sowie IUM. […]

todayJuli 15, 2021

0%