straßenname

15 Ergebnisse / Seite 1 von 2

2022

Von-Trotha-Straße in Otji wird schlussendlich umbenannt

Nach einem jahrelangen Streit wird die historisch vorbelastete Von-Trotha-Straße in Otjiwarongo umbenannt. Dies teilte die Stadtverwaltung mit. Der Straßennamen warf erst Fragen auf, nachdem diese asphaltiert wurde und erstmalig überhaupt ein Straßennamensschild erhalten hatte. Die 840 Meter lange Straße soll in Zukunft den Namen des städtischen Geschäftsmannes Theo Borstlap tragen. Er sei nicht nur eine herausragende Persönlichkeit der Stadt, sondern lebe auch in der Straße.  

todayApril 22, 2022

2022

Interesse Straßennamen in Ongwediva einzuführen sehr gering

Das Interesse an der Benennung von Straßen in Ongwediva im Norden des Landes ist weiterhin gering. Der dortige Stadtsprecher Jackson Muma rief die Einwohner nun erneut auf, ihre Vorschläge für Straßennamen abzugeben. Bisher haben nur wenige Hauptstraßen der mehr als 20.000 Einwohner zählenden Stadt Namen. Dies sei vor allem auch für Rettungsdienste ein Problem, da sie nur mit sehr viel Aufwand im Notfall bestimmte Adressen finden würden. Auch für Ortunkundige […]

todayMärz 30, 2022

2021

Oshakati erhält erstmals Straßennamen

Erstmals seit Proklamierung zu einer Stadt soll Oshakati flächendeckend Straßennamen erhalten. Dies kündigte Bürgermeister Leonard Hango an. Es sei an der Zeit der Stadt mit mindestens 36.000 Einwohnern knapp 30 Jahre nach Anerkennung eine Identität zu geben. Bisher hätten nur die wenigsten Hauptstraßen einen Namen. Straßennamen haben aber auch einen weiteren Sinn, da es so für Rettungsdienste deutlich einfacher sei eine Adresse zu finden. Dies könnte Leben retten, so Hango. […]

todayDezember 29, 2021

2021

3. Februar 2021 – Nachrichten am Mittag

Die Windhoeker Stadtverwaltung will in der kommenden Woche über die Entfernung der Kurt von Francois-Statue beraten. Auch die Umbenennung zahlreicher Straßen soll dabei auf der Agenda der Stadtratssitzung stehen. Das berichtet der Windhoek Observer. Neue Straßennamen sollen laut dem Bericht von den Bürgern der Stadt eingereicht werden. Die Statue von Kurt von Francois wiederum soll nach Wunsch von Bürgermeister Job Amupanda durch ein Standbild von Menschenrechtsaktivistin Anna Mungunda ersetzt werden. […]

todayFebruar 3, 2021

2020

21. Oktober 2020 – Nachrichten am Morgen

Finanzminister Iipumbu Shiimi hat seinen Halbjahreshaushalt vorgestellt. Dieser setzt einen klaren Fokus auf die Ankurbelung der Wirtschaft. Für dieses Jahr gehe das Ministerium von einem negativen Wirtschaftswachstum von 7,9 Prozent aus. Mit etwa ebenso hohen Mindereinnahmen des Staates wird in diesem Finanzjahr gerechnet. Die Staatsschulden werden deshalb auf den Höchstwert von fast 69 Prozent des Bruttoinlandsproduktes steigen. Durch Umverteilungen werden 842 Millionen Namibia Dollar anderen Aufgaben zugeteilt. Mehr als ein […]

todayOktober 21, 2020

2020

7. Oktober 2020 – Nachrichten am Morgen

Im „Heckmair“-Mordfall bleibt der Mitanklagte Kevan Townsend weiter in Untersuchungshaft. Diese Entscheidung teilte das Obergericht in Windhoek mit und lehnte einen Kautionsantrag des US-Amerikaners ab. Townsend habe dem Gericht nicht die Wahrheit gesagt und Vertrauen aufgebaut, so dass eine Freilassung unmöglich sei, betonte der Vorsitzende Richter Orben Sibeya. Der andere Angeklagte, Townsends Landsmann Marcus Tomas, hat keinen Kautionsantrag gestellt gehabt. Den Beiden wird der Mord an dem Deutschnamibier André Heckmair […]

todayOktober 7, 2020

2019

23. Juli 2019 – Nachrichten am Abend

Ab morgen wird es für Ex-Bildungsministerin Katrina Hanse-Himarwa ernst. Ihre Strafmaßanhörung beginnt vor dem Obergericht in Windhoek. Hierzu werden der Stellvertretende Generalstaatsanwalt Ed Marondedze und Verteidiger Sisa Namandje angehört. Hanse-Himarwa war am 8. Juli der Korruption und des Amtsmissbrauchs in ihrer Kapazität als Regionalgouverneurin von Hardap im Jahr 2014 für schuldig befunden worden. Sie hatte Namen auf einer Liste zur Zuteilung von Häusern des staatlichen Massenwohnungsbauprojektes manipuliert um ihr bekannte […]

todayJuli 23, 2019

2019

22. Juli 2019 – Nachrichten am Abend

Ein am Freitag wegen versuchten Doppelmordes verhafteter Polizist bleibt in Untersuchungshaft. Dies entschied das Magistratsgericht in Rundu am Mittag. Aufgrund der anhaltenden Ermittlungen und der Schwere der Beschuldigungen sei eine Freilassung auf Kaution ausgeschlossen, hieß es zur Begründung. Der 31-Jährige soll vergangene Woche einen Polizisten und einen Zivilisten an einer Schule in der Region Kavango-West angeschossen haben. Die genauen Umstände sind noch unklar. Die Tatwaffe, ein halbautomatisches Maschinengewehr, konnte sichergestellt […]

todayJuli 22, 2019

2019

1. Juli 2019 – Nachrichten am Morgen

Der Abschuss eines Elefantenbullen in der Kunene-Region hat internationale Proteste hervorgerufen. Während ausländische Touristen laut Allgemeiner Zeitung bereits zum Boykott Namibias aufrufen, rechtfertigt das Ministerium für Umwelt und Tourismus MET die Maßnahme als unvermeidbare Beseitigung eines Problemtiers. Erst vier Tage nachdem der Elefant abgeschossen wurde, was das MET am Samstag bestätigt, dass der Dickhäuter von einem „zu seinem eigenen Schutz“ nicht genannten Jäger im Bezirk Omatjete erlegt worden sei und […]

todayJuli 1, 2019

0%