WHO stärkt gesundheitliche Gefahrenabwehr in Namibia
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützt die gesundheitliche Gefahrenabwehr in Namibia mit umgerechnet über N$ 51 Millionen. Dazu unterzeichneten der namibische Gesundheitsminister Kalumbi Shangula und der WHO-Landesverteter Charles Sagoe-Moses heute in Windhoek ein entsprechendes Abkommen. Konkret sollen dabei die Reaktionsbereitschaft, Krankheitsüberwachung, Risikokommunikation sowie operative und logistische Unterstützung verbessert werden. Gleichzeitig wurden insgesamt acht Fahrzeuge, darunter ein Krankenwagen, gespendet. Im Rahmen der Initiative wurden zudem bereits 50 Mitarbeiter des Gesundheitswesens weitergebildet. Mithilfe einer […]