Der Anwalt Dirk Conradie und seine Geschäftspartnerin Sara Damases versuchen weiterhin, den Korruptionsprozess gegen sie noch vor Beginn zu stoppen. Wie die Presseagentur Nampa meldet, begründeten ihre Anwälte gestern einen Antrag auf einen erweiterten Einspruch gegen ein Urteil des Obergerichtes. Beide Angeklagten hatten im Vorverfahren ihre Unschuld beteuert. Conradie macht zudem geltend, die ihn belastenden Tonaufnahmen seien widerrechtlich zustande gekommen und daher als Beweis nicht zulässig. – Er und Damases wurden 2012 verhaftet. Als Vorstandschef von MTC soll Conradie versucht haben, Damases Anteile an einer Werbeagentur zu verschaffen, indem er einen Auftrag in Millionenhöhe in Aussicht stellte.
In den Chefetagen namibischer Unternehmen ist der Anteil schwarzer Manager im vergangenen Jahr gesunken. Das habe die Kommission zur Gleichstellung am Arbeitsplatz (EEC) in ihrem jüngsten Bericht festgestellt, berichtet der Namibian. Demnach lag der Anteil schwarzer Beschäftigter im Management 2015 bei rund 56 Prozent und damit sieben Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Insgesamt seien 84 Prozent der Beschäftigten schwarz. Der Bericht stützt sich auf die Affirmative Action Reports, die von 691 Firmen eingereicht wurden. Die EEC beklagte zudem, dass viele Regierungsinstitutionen den vorgeschriebenen Report nicht eingereicht haben.
Nach den verheerenden Erdrutschen infolge eines Tropensturms suchen Rettungskräfte in Mexiko weiter nach Verschütteten. Hunderte Soldaten und Helfer sind im Einsatz, um Überlebende zu finden und weitere Leichen zu bergen. Die Zahl der Todesopfer hat sich inzwischen auf 45 erhöht. Die meisten Opfer gab es im Bundesstaat Puebla. Dort sind noch einige Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten. Auch im benachbarten Veracruz wurden zahlreiche Häuser von aufgeweichten Erdmassen weggerissen.
Mit einem Wirtschaftsplan kämpft Donald Trump gegen schlechte Umfragewerte an. Der Präsidentschaftsbewerber der Republikaner kündigte Steuererleichterungen für Unternehmen und Arbeitnehmer an. Besonders die Mittelschicht werde davon profitieren, so Trump. Seiner Konkurrentin Clinton warf er vor, eine Politik der Vergangenheit zu unterstützen. Trumps Auftritt in Detroit wurde mehrfach durch wütende Proteste von Demonstranten gestört. Gegenwind bekommt der Milliardär auch aus der eigenen Partei: Ex-CIA-Mann McMullin hat seine eigene Präsidentschaftskandidatur angekündigt.
Ein Waldbrand hält zurzeit die Feuerwehr im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien in Atem. Er brach am Wochenende in einem Erholungsgebiet aus und breitete sich in kürzester Zeit auf mehrere Quadratkilometer aus. Hunderte Einsatzkräfte bekämpfen das Feuer rund 80 Kilometer östlich von Los Angeles, teilweise mussten Gebiete evakuiert und Highways geschlossen werden. In den letzten Wochen hatte es in Kalifornien immer wieder Waldbrände gegeben. Kalifornien leidet seit fünf Jahren unter einer Rekord-Dürre. Bäume und Büsche sind ausgedörrt und gehen beim kleinsten Funken in Flammen auf.
Auf einer Farm bei Otjiwarongo ist ein mutmaßlicher Wilderer nur wenige Tage nach seiner Freilassung gegen Kaution erneut verhaftet worden. Laut Allgemeiner Zeitung handelt es sich um einen Mann, der vor zwei Wochen auf frischer Tat ertappt und dem Ende Juli vom Gericht eine Kaution von 3.000 Namibia Dollar gewährt wurde. Drei Tage später sei er wieder auf Farmgebiet unterwegs gewesen. Am vergangenen Donnerstag wurde er mit einem Komplizen festgenommen. Laut AZ klagen Farmer der Gegend über mehrere solcher Fälle. Auch schwinde das Ansehen der Polizei, deren Arbeit mehr und mehr von Farmern und Nachbarschaftswachen übernommen werde.
Namibias Fahnenträger bei den Olympischen Spielen in Brasilien, Junius Jonas, ist wegen sexueller Belästigung verhaftet worden. Laut Namibian wird ihm vorgeworfen, im olympischen Dorf ein Zimmermädchen um Sex gebeten und dafür Geld angeboten zu haben. Zudem habe Jonas versucht, die Frau zu küssen. Die namibische Delegation kümmere sich darum, dass der Boxer aus der Untersuchungshaft entlassen werde. Jonas hat am Donnerstag seinen ersten Kampf. Laut Presseagentur Nampa wurde vergangene Woche ein Boxer aus Marokko wegen sexueller Nötigung verhaftet.
Nach der erneuten Blockierung der Fernstraße B1 bei Brakwater durch sogenannte Struggle Kids, will die Polizei nun mit aller Härte des Gesetzes vorgehen. Sie müssten bei erneuten illegalen Handlungen mit der rumgehenden Festnahme rechnen. Die Sondereinsatzkräfte der Polizei konnte die Blockade bis zum Mittag auflösen. Am Morgen hatten etwa 300 der Struggle Kids Zelte auf der Hauptstraße errichtet und diese mit Steinen unpassierbar gemacht. Sie verlangten, wie bereits regelmäßig sieben […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.