2023

DRC und Sambia nutzen namibische Trockenhäfen kaum

todayMärz 14, 2023

Hintergrund
share close

Die Trockenhäfen der Demokratischen Republik Kongo und Sambias in Namibia werden aktuell nicht in voller Kapazität genutzt. Dies teilte der Geschäftsführer der Walvis Bay Corridor Group, Mbahupu Tjivikua, mit. Vor allem die DRC müsse seine Importe und Exporte deutlich erhöhen, um den Trockenhafen auszunutzen. Dabei könne sich das Land ein Beispiel an Botswana und Simbabwe nehmen, die intensiv Gebrauch von den Möglichkeiten machen, so Tjivikua. Sambia habe nun durch sein staatseigenes Logistikunternehmen Zamcargo angekündigt, vom Trockenhafen in Zukunft intensiv Gebrauch machen zu wollen. Ziel der Trockenhäfen sei es, vor allem Binnenstaaten die Möglichkeit zu geben, Ein- und Ausfuhren einfacher über Namibia abzuwickeln.

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

Umweltminister Pohamba Shifeta wird Befürwortern eines Importverbots von Jagdtrophäen vor, neidisch auf den Wildtierbestand in Namibia zu sein; © MEFT

2023

Sekretärspositionen in der SWAPO vor allem mit Vertrauten von Nandi-Ndaitwah besetzt

Vor allem SWAPO-Mitglieder aus dem Team von Vizeparteipräsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah haben sich bei der Wahl für die Sekretariatspositionen der Partei durchgesetzt. Aber auch Gegenspieler wie Umweltminister Pohamba Shifeta wurden gewählt. Er besetzt nun den Posten des Rechtssekretärs. Mit Erastus Uutoni konnte ein weiterer Minister einen der wichtigsten Exekutivposten in der Regierungspartei gewinnen. Zu den weiteren bekannten Gesicherten gehört Khomas-Regionalgouverneurin Laura McLeod-Katjirua im Landwirtschaftsportfolio. In der Vergangenheit wurden diese Positionen vielfach […]

todayMärz 14, 2023


0%