2023

IPPR schlägt unabhängiges Beschaffungskontrollgremium vor

todayMärz 16, 2023

Hintergrund
share close

Das Institut für öffentliche Politikforschung (IPPR) hat eine Reform des aktuellen Beschaffungskontrollgremiums (PPU) vorgeschlagen. Die Behörde müsse als eigenständige Strafverfolgungsbehörde ausgegliedert werden, heißt es in einem IPPR-Bericht dazu. Die aktuellen Befugnisse müssten zudem deutlich über das Weiterleiten von Berichten an die Polizei oder die Anti-Korruptionskommission ausgeweitet werden. Aktuell gibt es insgesamt drei Regierungseinrichtungen, die sich mit öffentlichen Ausschreibungen befassen. Der Beschaffungsrat CPBN, das Kontrollgremium PPU und der Überprüfungsausschuss fallen jedoch alle unter das Finanzministerium. Zusammengenommen verfügen sie im kommenden Finanzjahr über ein Budget von insgesamt rund N$ 56 Millionen.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2023

Namibias Wirtschaft stark abhängig von externen Faktoren

Namibias Wirtschaft wird weiterhin stark durch globale Ereignisse beeinflusst. Im Rahmen einer Konferenz der Afrikanischen Zentralbank erklärte Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila, dass man das namibische Wirtschaftswachstum inmitten globaler Unsicherheiten und Risiken vorantreiben müsse. Als größte Probleme nannte sie die weltweit restriktive Geldpolitik, die hohen Importkosten und das Risiko von Stromversorgungsengpässen, die aus Südafrika auf die Region übergreifen könnten. In Namibia wiederum liege die Staatsverschuldung über einem nachhaltigen Niveau. Sie rief daher […]

todayMärz 16, 2023


0%