2023

Namibias Wirtschaft stark abhängig von externen Faktoren

todayMärz 16, 2023

Hintergrund
share close

Namibias Wirtschaft wird weiterhin stark durch globale Ereignisse beeinflusst. Im Rahmen einer Konferenz der Afrikanischen Zentralbank erklärte Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila, dass man das namibische Wirtschaftswachstum inmitten globaler Unsicherheiten und Risiken vorantreiben müsse. Als größte Probleme nannte sie die weltweit restriktive Geldpolitik, die hohen Importkosten und das Risiko von Stromversorgungsengpässen, die aus Südafrika auf die Region übergreifen könnten. In Namibia wiederum liege die Staatsverschuldung über einem nachhaltigen Niveau. Sie rief daher einmal mehr zu einer schnellen Industrialisierung und Diversifizierung der namibischen Wirtschaft auf. Zudem gebe es einen dringenden Bedarf zur Schaffung von Arbeitsplätzen in massivem Umfang.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2023

Weiter steigende Nahrungsmittelpreise befürchtet

Konsumenten in Namibia werden sich wohl auf weiter steigende Nahrungsmittelpreise einstellen müssen. Die Analysten von Simonis Storm sprechen dabei von düsteren Aussichten für das Jahr. Zahlreiche Unternehmen in Südafrika würden stark steigende Produktionskosten verzeichnen. Hinzukommen die anhaltenden Stromabschaltungen im Nachbarland. Als Nettoimporteur für Nahrungsmittel könnte Namibia von den Preissteigerungen besonders betroffen sein. Die hohen Lebensmittelpreise sind aktuell auch der Hauptantreiber der steigenden Inflation. Diese war zuletzt wieder auf 7,2 Prozent […]

todayMärz 16, 2023 2


0%