2022

NGOs fordern Ende des Streiks in Rehoboth

todayJuli 5, 2022

Hintergrund
share close

Das Netzwerk der zivilgesellschaftlichen Organisationen in der Hardap-Region hat ein Ende des aktuellen Streiks in Rehoboth gefordert. Die Angestellten des Stadtrats hatten Ende Juni die Arbeit niedergelegt. Sie fordern unter anderem 4 Prozent mehr Gehalt. Das Netzwerk erklärte nun, dass durch den Streik wesentliche Dienstleistungen nicht mehr bereit gestellt würden. Viele Familien seien so seit letzter Woche ohne Wasser. Die Gewerkschaft und der Verwaltungsrat der Stadt müssten deshalb schnellstmöglich eine Lösung finden. Der Stadtrat selbst geht von täglichen Verlusten in Höhe von bis zu N$ 200.000 aus. Ein Antrag auf Gehaltserhöhungen für die Angestellten war zuletzt durch das zuständige Ministerium für städtische Entwicklung abgelehnt worden.

 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

CRAN verteidigt SIM-Registrierung

Die Kommunikationsregulierungsbehörde CRAN hat die verpflichtende Registrierung von SIM-Karten verteidigt. Namibia sei das vorletzte Land in Afrika, das eine solche Regelung einführt. Gegenüber Hitradio Namibia sagte die CRAN-Leiterin für Kundenbildung, Maria Andimba: „Es ist ein wichtiger Schritt, um telefonischen Betrug oder Identitätsdiebstahl zu verhindern. Aber es ist nicht das gleiche wie Spionage oder Regierungsüberwachung!“ Die Registrierung sei durch das Kommunikationsgesetz vorgesehen. Die Implementierung habe über 10 Jahre gedauert, um den […]

todayJuli 5, 2022


0%