streik

84 Ergebnisse / Seite 1 von 10

2023

Nujoma warnt vor Unsicherheiten durch illegale Streiks

Das Arbeitsministerium hat Aktivisten für einen Anstieg der Unsicherheiten auf dem namibischen Arbeitsmarkt verantwortlich gemacht. In einer Rede vor Mitarbeitern seiner Behörde sprach Arbeitsminister Utoni Nujoma von einem Trend hin zu rechtswidrigen Streiks unter dem Deckmantel des Aktivismus. Diese würden vor allem durch Oppositionspolitiker organisiert. Für das Ministerium wiederum werde es immer schwieriger, Arbeitnehmern bei Streitigkeiten zur Seite zu stehen, wenn diese sich nicht an die Gesetze halten würden, so […]

todayFebruar 27, 2023

2023

NHE-Mitarbeiter im Ausstand

Die Mitarbeiter der National Housing Enterprise NHE haben für einen unbefristeten Streik gestimmt. Medienberichten zufolge gaben mehr als 90 Prozent ihre Stimme für den Ausstand ab. Damit sei der Bau neuer Häuser im Rahmen der Massenbehausungsprojekte vorerst nicht mehr möglich. Während des Streiks werde eine strikte „Keine Arbeit, keine Bezahlung“-Strategie umgesetzt, hieß es von NHE-Sprecherin Tuafi Shafombabi. Der Gewerkschaft PSUN nach habe die NHE einseitig eine Vereinbarung über eine Einmalzahlung […]

todayJanuar 30, 2023

Die Angestellten von Cheetah Cement befinden sich seit Mitte Juli im Streik; © Mulisa Simiyasa/NAMPA

2022

Cheetah Cement einigt sich mit streikenden Angestellten

Die Betreiber von Cheetah Cement und die streikenden Angestellten haben eine neue Lohnvereinbarung unterschrieben. Wie die Nachrichtenagentur Nampa unter Berufung auf das Unternehmen berichtet, sollen die Löhne um N$ 1.000 angehoben werden. Dazu soll es höhere Wohnungszuschüsse, Krankenkassenbeiträge und ab Januar 2023 auch einen Rentenfonds geben. Die rund 200 Angestellten sollen zudem eine zwölfmonatige Rückzahlung erhalten. Im Streit um die Arbeitsbedingungen bei dem Zementwerk bei Otjiwarongo waren die Angestellten Mitte […]

todayNovember 8, 2022

Demonstrierende Stadtangestellte in Otjiwarongo; © Mulisa Simiyasa/Nampa

2022

Streit in Otjiwarongo: Absetzung von CEO gefordert

Rund 120 Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Otjiwarongo haben die Absetzung von Stadtdirektor Moses Matyayi gefordert. In einer Petition werfen sie ihm vor, die Stadtverwaltung autokratisch zu führen und sich nicht für die Belange der Angestellten zu interessieren. Sie fordern zudem eine Anpassung der Gehaltsstrukturen. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Nampa zufolge soll sich Matyayi geweigert haben, die Petition entgegenzunehmen. Rückendeckung erhielt er dabei von Bürgermeister Gottlieb Shivute, der die heutige Demonstration […]

todayNovember 2, 2022 2

Leake Hangala bei seiner Ansprache zum Mitarbeiterstreik; © Hitradio Namibia

2022

B2G Otjikoto-Bergwerk wieder in Betrieb

Das Bergbauunternehmen B2Gold hat die Suspendierung seiner Mitarbeiter aufgehoben. Dies wurde heute bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Den etwa 200 Mitarbeitern wurde vorgeworfen, sich an einem illegalen Arbeitsausstand beteiligt zu haben. Hintergrund sind Streitigkeiten um die Bezahlung von Überstunden bei dem Bergwerksbetreiber. Dazu sagte der B2Gold-Vorsitzende Leake Hangala: – Die suspendierten Mitarbeiter hätten bereits vor vier Tagen wieder ihre Arbeit aufgenommen. Damit ist die Otjikoto-Mine wieder in vollem Betrieb, heißt […]

todayOktober 18, 2022

2022

„Streik der Staatsangestellten wäre ein Disaster gewesen“

Ein Streik der Staatsangestellten hätte das Land an den Rand einer wirtschaftlichen Katastrophe gebracht. Das erklärte Präsident Hage Geingob rückblickend auf den drohenden Arbeitsausstand im August. Die Auswirkungen eines solchen Streiks hätten weit gravierendere Folgen gehabt, als man sich vorstellen könnte. Nach monatelangen Verhandlungen hatten die Regierung und die Gewerkschaften NAPWU und NANTU Anfang August eine Einigung erzielt.

todayOktober 14, 2022 2

2022

B2Gold bestätigt Suspendierung von 160 Mitarbeitern

B2Gold Namibia hat die Suspendierung von rund 160 Mitarbeitern der Otjikoto-Mine bestätigt. Ihnen wird vorgeworfen, sich an einem illegalen Arbeitsausstand beteiligt zu haben. Hintergrund sind Streitigkeiten um die Bezahlung von Überstunden bei der Mine. Laut der Bergarbeitergewerkschaft MUN habe B2Gold keine gültige Genehmigung zum Dauerbetrieb, weshalb Angestellte nach 17 Uhr nicht mehr arbeiten sollten. Das Unternehmen wiederum bestreitet das und erklärte nun, eine gültige Genehmigung bis Ende Mai 2024 zu […]

todayOktober 12, 2022

2022

TransNamib und NATAU kehren an Verhandlungstisch zurück

TransNamib und NATAU kehren offenbar an den Verhandlungstisch zurück. Einem Bericht der New Era zufolge sollen beide Seiten bereits heute wieder zu Gesprächen zusammenkommen. Die Gespräche finden statt, obwohl die Gewerkschaft zuvor Forderungen zurückgewiesen hatte, den Streik für die Verhandlungen zu unterbrechen. Die Angestellten des staatlichen Transportunternehmens streiken seit Mitte August. Neben Gehaltserhöhungen fordern sie unter anderem den Rücktritt von TransNamib-Geschäftsführer Johny Smith.

todayAugust 29, 2022

2022

TransNamib wirft Gewerkschaft Bruch der Streikregeln vor

TransNamib hat der Gewerkschaft NATAU vorgeworfen, gegen die Streikregeln verstoßen zu haben. Es würden Beweise vorliegen, dass nicht-streikende Angestellte eingeschüchtert worden seien. Dies sei so weit gegangen, dass man in verschiedenen Städten die Polizei rufen musste, so TransNamib-Sprecherin Abigail Raubenheimer. Sie kündigte zudem rechtliche Schritte an. NATAU-Koordinatorin Helvi Hamukoshi wies die Vorwürfe gegenüber Nampa zurück. Der Großteil der TransNamib-Angestellten war in der vergangenen Woche in den Streik getreten. Gefordert werden […]

todayAugust 22, 2022

0%