2022

Südliches Afrika steht hinter dem legalen Elfenbeinhandel

todayJuni 2, 2022

share close

Namibia hat sich mit anderen Staaten der Region auf eine Intensivierung bei der Durchsetzung des legalen Elfenbeinhandels verständigt. Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen Naturschutzkonferenz mit Botswana, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Tansania, wie Medien übereinstimmend berichten. Diese fand vergangene Woche unter Federführung der simbabwische Nationalparkverwaltung Zimparks statt. Vor allem Simbabwe, Namibia und Botswana wollen seit Jahren ihre Elfenbeinbestände verkaufen. Solche Verkäufe waren 1999 und 2008 unter dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen erlaubt worden. Der Bestand von Elefanten im südlichen Afrika gilt als stabil bis steigend. Vielerorts würde der Mensch-Wildtierkonflikt mit den Tieren zunehmen.

 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

Namibia fällt im globalen Haushaltstransparenzranking

Namibia ist im globalen Ranking der Haushaltstransparenz zurückgefallen. Das geht aus der öffentlichen Budgetumfrage hervor, die das Institut für öffentliche Politikforschung IPPR heute vorgestellt hat. Namibia liegt in der Untersuchung unter dem globalen Durchschnitt. Die schlechtere Platzierung sei laut dem IPPR darauf zurückzuführen, dass die namibische Regierung 2020 den Rechenschaftsbericht verspätet veröffentlichte. Außerdem wurde der Öffentlichkeit im untersuchten Zeitraum keine Möglichkeit eingeräumt sich an der Haushaltsdebatte zu beteiligen. Die öffentlichen […]

todayJuni 1, 2022


0%