agribank

10 Ergebnisse / Seite 1 von 2

2022

Landwirtschaftsförderung: Agribank und DBN unterzeichnen MoU

Die Agribank und die namibische Entwicklungsbank (DBN) haben in dieser Woche eine Absichtserklärung unterzeichnet. Damit soll die gemeinschaftliche Finanzierung von Landwirtschaftsprojekten vorangetrieben werden. Ein besonderer Fokus soll dabei auf Hydrokulturen, Gewächshaus-Projekten und sogenannte Green Schemes liegen. Nach DBN-Angaben werde bei solchen Projekten das normalerweise in der Landwirtschaft vorherrschende Risiko für Geldgeber deutlich reduziert. Die Absichtserklärung hat zunächst eine Laufzeit von zwei Jahren, kann aber anschließend verlängert werden.

todayDezember 21, 2022

2021

Hinweisgeber sollen Fehlverhalten bei Agribank melden

Die Agribank hat Angestellte und Kunden ermutigt, Fehlverhalten innerhalb des Finanzinstituts zu melden. Dafür wurde nun eine Informationsstelle für anonyme Hinweise gegründet. Die Initiative soll dazu beitragen, Korruption und Betrug innerhalb der Bank zu bekämpfen und Missstände wie Bestechung, Diebstahl und Zweckentfremdung von Firmeneigentum zu beseitigen. Gleichzeitig warnt das Geldinstitut davor, die Meldeinstanz dafür zu missbrauchen, falsche Anschuldigungen zu erheben oder Angestellte der Bank grundlos in Verruf zu bringen. Wer […]

todaySeptember 20, 2021

2021

6. Mai 2021 – Nachrichten am Abend

Die beiden LPM-Abgeordneten Bernadus Swartbooi und Henny Seibeb sind mit ihrem Eilantrag gegen den Ausschluss aus der Nationalversammlung gescheitert. Damit bleiben beide Oppositionspolitiker mindestens bis zum 18. Mai suspendiert. Dann beginnen die parlamentsinternen Anhörungen zu dem Vorfall. Derweil warf Swartbooi dem zuständigen Richter Kobus Miller politische Voreingenommenheit vor. Das Urteil sei zudem ein weiterer Beleg für die Aushöhlung der konstitutionellen Demokratie, hin zu einer Vormachtstellung der Exekutive im Land. Agribank […]

todayMai 6, 2021

2019

30. September 2019 – Nachrichten am Mittag

Inhaber einer namibischen Daueraufenthaltsgenehmigung benötigen kein Wiedereinreisevisum. Dies stellte nun auch das Innenministerium klar, nachdem bereits der Ombudsmann vor Wochen dazu ein offizielles Schreiben verbreitet hatte. Die bisherige Handhabung, dass Inhaber einer Daueraufenthaltsgenehmigung alle zwei Jahre ein sogenanntes Re-Entry-Visum brauchen, war falsch. Die Wiedereinreise solcher Personen darf nicht behindert werden, heißt es weiter. Es gibt jedoch einige andere Staaten, die einen Nachweis der Wiedereinreisemöglichkeiten ins Heimatland verlangen. Hierfür sei dann […]

todaySeptember 30, 2019

2019

17. Juli 2019 – Nachrichten am Abend

Namibias größte Insel Impalila ist weiterhin in allen Bereichen unterversorgt. Dies mahnte die Bewohner der Insel an und verlangen kurzfristig Abhilfe durch die staatlichen Stellen. So mangele es an sauberem Trinkwasser, Strom, Gesundheitsversorgung und Sanitäranlagen. Zudem gäbe es für die etwa 2000 Einwohner keine richtige Einkaufsmöglichkeit. Diese müssen nach Kasane in Botswana reisen. Es habe seit Unabhängigkeit Namibias keinerlei Entwicklung auf der Insel gegeben, heißt es von einem Interessensvertreter. Geringes […]

todayJuli 17, 2019

2019

13. Mai 2019 – Nachrichten am Morgen

Altpräsident Sam Nujoma eröffnet eine weltweit erste solarangetriebene Entsalzungsanlage als Pilotprojekt in Henties Bay. Mithilfe der Anlage soll genügend Frischwasser für zwei Hektar Anpflanzungen gewonnen werden und dies gilt als wegweisend für Namibias Entwicklung. Laut der Allgemeinen Zeitung entstand in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen der Universität Turku in Finnland und der hiesigen Universität von Namibia (UNAM) eine solarangetriebene Entsalzungsanlage im Wert von etwa 3.2 Millionen Namibia Dollar. Die finnische Universität ist […]

todayMai 13, 2019

2018

13. November 2018 – Nachrichten am Morgen

Bildungsministerin Katrina Hanse-Hirmarwa ist in ihrem Korruptionsprozess schwer belastet worden. Sie habe als Gouverneurin der Region Hardap auf die Liste für die Zuteilung von Häusern in Mariental direkten Einfluss genommen, sagte ein Zeuge laut Namibian gestern vor dem Obergericht. Zwei Begünstigte seien auf ihren Druck hin gestrichen und durch zwei von ihr benannte Personen ersetzt worden, erklärte der ehemalige Berater für Wohnraum im zuständigen Ministerium, Gabriel Castro. Sie habe damit […]

todayNovember 13, 2018

2018

14. September 2018 – Nachrichten am Morgen

Die Umsetzung des neuen Beschaffungsgesetzes steht weiter in der Kritik. Am meisten Sorge bereite die mangelnde Transparenz, betonte das Politikforschungsinstitut IPPR laut Allgemeiner Zeitung gestern bei Vorstellung der zweiten Ausgabe seiner Publikation „Procurement Tracker Namibia“. Vorgeschrieben sei, dass jede staatliche Institution einen Beschaffungsplan erstelle und veröffentliche. Nur acht der 58 Lokalbehörden hätten jedoch öffentlich abrufbare Pläne gehabt, so das IPPR. Bei den Ministerien habe weniger als die Hälfte diese Auflage […]

todaySeptember 14, 2018

2018

25. Juli 2018 – Nachrichten am Morgen

Der Beweisaufnahme im Prozess um den Mord an André Heckmair droht nach Jahren der Verschleppung eine weitere Verzögerung. Laut Allgemeiner Zeitung will der angeklagte US-Amerikaner Kevan Townsend eine Verhandlungspause beantragen, bis über einen anderen Antrag entschieden ist, mit dem die Überprüfung der Befugnisse von Generalstaatsanklägerin Martha Imalwa gefordert wird. Darin wird es als verfassungswidrig bezeichnet, dass Imalwa darüber entscheiden kann, ob gegen eine Person Anklage erhoben wird, ohne dies zu […]

todayJuli 25, 2018

0%