ecn

37 Ergebnisse / Seite 1 von 5

Eine Wählerin wird im Zuge des Testlaufs mit dem neuen System registriert; © ECN

2023

Erfolgreicher Testlauf für neues Wählerregistrierungssystem

Die Wahlkommission (ECN) hat nach eigenen Angaben einen erfolgreichen Test mit dem neuen Wählerregistrierungssystem (IMVRS) durchgeführt. Dabei wurden 788 Wähler erfolgreich registriert. ECN-Sprecher De Wet Siluka erklärte dazu: „Die Stichprobengröße hat eine ausreichende Grundlage geliefert, um die Leistung und Funktionalität des Systems im Hinblick auf seine Effizienz, Effektivität und Einsatzfähigkeit zu testen. Das System hat bewiesen, dass es in der Lage ist, die Wählerinformationen schnell und effizient zu überprüfen.“ Es soll nun bei den anstehenden […]

todayNovember 24, 2023

Geräte der ECN zur Registrierung namibischer Wähler; © ECN

Uncategorized

Testläufe für Wählerregistrierung ab morgen

In Vorbereitung auf die Wählerregistrierung im kommenden Jahr führt die Wahlkommission ECN jetzt Testläufe durch. Dies kündigte die ECN schriftlich an. Man habe auf Grundlage der Registrierung vor knapp zehn Jahren das digitale System zur Erstellung der Wählerlisten ausgebaut. Das „Mobile Voter Registration System“ wurde so zum „Integrated Mobile Voter Registration System“. Das System könne jetzt Wahlberechtigte erfassen, analysieren, verifizieren sowie politische Parteien und Organisationen registrieren und Nominierungen und Wahlergebnisse […]

todayNovember 14, 2023

2023

LPM und ECN im Clinch über neues Wahlsystem

Die Wahlkommission (ECN) hat Vorwürfe der LPM zum geplanten neuen System für die anstehenden Wahlen 2024 zurückgewiesen. Der Windhoeker Stadtratsabgeordnete Ivan Skrywer hatte behauptet, dass Schüler das System einrichten und Fachleute der ECN übergangen würden. Diese Aussagen würden jeglicher Wahrheit entbehren, erklärte Wahlleiter Peter Shaama nun in einer Presseerklärung. Die IT-Fachleute der ECN hätten die volle Kontrolle über die Arbeit am neuen System. Dieses soll in naher Zukunft mit Testläufen […]

todayNovember 7, 2023

Peter Shaama, namibischer Wahlleiter (links) und NSA-Chefstatistiker Alex Shimuafeni bei der Unterzeichnung; © ECN

2023

ECN und NSA wollen verstärkt zusammenarbeiten

Die namibische Wahlkommission (ECN) und die Statistikagentur (NSA) haben eine gemeinsame Vereinbarung unterzeichnet, die eine stärkere Zusammenarbeit vorsieht. Dafür kamen Vertreter der beiden Institutionen am Dienstag zusammen. NSA-Sprecher Iipumbu Sakaria erklärte dazu gegenüber Hitradio Namibia: „Die beiden Institutionen werden in den Bereichen Personalwesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, logistische Feldarbeit und der Bereitstellung von Statistiken zusammenarbeiten, um beiden Institutionen die Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß ihrem Mandat zu ermöglichen.“ Vor allem im Zuge […]

todaySeptember 12, 2023

Petrus Shaama; © ECN

2023

Petrus Shaama neuer Wahlleiter

Petrus Shaama ist neuer namibische Wahlleiter. Er wird das Amt zu 1. September 2023 antreten, teilte die Wahlkommission ECN mit. Nach einem auch für die Öffentlichkeit zugänglichen Auswahlprozess, habe sich Shaama klar als bester Kandidat hervorgetan, heißt es dazu in einer Erklärung. Shaama ersetzt Theo Mujoro, der das Amt des Wahl- und Referendumsleiter seit 2019 innehatte. Er wird für fünf Jahre in der Position dienen. Shaama hat unter anderem zehn […]

todayJuli 10, 2023

2023

SWAPO-Verbindung: Wahlleiter-Kandidat ausgeschlossen

Die Wahlkommission (ECN) hat den Kandidaten Michael Tjivikua vom Rennen um das Amt des Wahlleiters ausgeschlossen. Vorausgegangen war ein Einspruch der LPM-Abgeordneten Helma Dienda. Sie hatte bemängelt, dass Tjivikua ein einflussreiches Mitglied des SWAPO-Think-Tanks war und dies zu einem Interessenskonflikt führe. Er habe dabei zur Gestaltung von politischen Maßnahmen der Regierungspartei beigetragen. Sollte er zum Wahlleiter ernannt werden, würde dies Zweifel am Wahlprozess in Namibia schüren, so Dienda. ECN-Geschäftsführerin Elsi […]

todayJuli 3, 2023

2023

5 Kandidaten in der letzten Auswahlrunde für ECN-Wahlleiterposten

Fünf Männer befinden sich in der finalen Auswahlrunde um den Job des namibischen Wahlleiters der Wahlkommission (ECN). Nach ECN-Angaben habe es insgesamt zwölf Bewerber gegeben, darunter eine Frau, die jedoch die Mindestanforderungen nicht erfüllt habe. Aus den verbliebenen Bewerbungen habe man die fünf besten Kandidaten für die öffentlichen Bewerbungsgespräche am 30. Juni eingeladen. Sämtliche Personen sind im höheren Alter, wobei der jüngste Bewerber 51 Jahre alt ist. Gesucht wird ein […]

todayJuni 13, 2023

2023

Störung von Wahlvorbereitungen in Keetmanshoop-Land durch einige Parteien

Bei der Vorbereitung der Nachwahl in Keetmanshoop-Land kam es am Samstag zu tumultartigen Szenen. Einer Erklärung der Wahlkommission ECN nach, versuchten Vertreter einiger politischer Parteien ein einberufenes Treffen rund um die Thematik der Wählerkarten-Duplikate zu stören. Das Treffen musste deshalb vorzeitig abgebrochen werden. Die ECN verteidigt das Vorgehen rund um die Duplikate. Dies sei klar gesetzlich geregelt und in der Vergangenheit bei allen Wahlen angewendet worden. Es handele sich ausdrücklich […]

todayMai 15, 2023

Die SWAPO hat die Nachwahl in Okaku gewopnnen (Symbolfoto); © Prime Rose Harases/Nampa

2023

Nachwahlen in Okaku heute; Keetmanshoop-Land am 15. Mai

Heute finden die Nachwahlen im Wahlkreis Okaku in der Region Oshana statt. Insgesamt kann an 19 Wahlstationen die Stimme abgegeben werden, teilte die namibische Wahlkommission ECN mit. Zur Wahl stellen sich jeweils ein Parteimitglied der SWAPO, PDM, IPC und NEFF. Gleichzeitig gehen die Vorbereitungen für die Nachwahl in Keetmanshoop-Land voran. Hier fand eine erste Runde von Wählerregistrierungen statt. Insgesamt sind am 15. Mai 6677 Personen zur Stimmenabgabe berechtigt. Die Wahl […]

todayMärz 17, 2023

0%