einfuhr

29 Ergebnisse / Seite 1 von 4

Walvis Bay bleibt Dreh- und Angelpunkt des namibischen Handels; © poco_bw/iStock

2023

Höhere Importkosten: Handelsdefizit steigt im März leicht

Deutlich steigende Importkosten haben das namibische Handelsdefizit im März 2023 wieder steigen lassen. Einfuhren von N$ 12,4 Milliarden standen dabei Exporteinnahmen von N$ 10,2 Milliarden gegenüber. Das Handelsdefizit lag demnach bei N$ 2,2 Milliarden. Die wichtigsten Exportmärkte waren zuletzt Botswana, Südafrika und Frankreich. Dabei wurden vor allem Diamanten, Uran und Fisch exportiert. Die meisten Importe kamen im März aus Südafrika, China und Peru. Den Großteil der Importe machten dabei Öl, […]

todayMai 9, 2023

2023

Arbeitsminister Nujoma für starke Einfuhrbeschränkungen zum Aufbau lokaler Wirtschaft

Arbeitsminister Utoni Nujoma würde eine Schließung der Grenzen für Importe begrüßen, da so die nationale Produktion angekurbelt werden würde. Dies berichtet The Brief. Man müsse die unnatürliche Abhängigkeit von Einfuhren zum Wohle der lokalen Wirtschaft und des Arbeitsmarktes verringern. Es würde zu wenig in das herstellende Gewerbe im Land investiert, da man mit der günstigeren Massenproduktion aus dem Ausland nicht mithalten könne, so Nujoma. Da die Namibier nicht ausreichend die […]

todayApril 18, 2023

2023

Namibias Handel 2022 deutlich gestärkt; Defizit bleibt

Namibia hat auch im Jahr 2022 eine stark negative Handelsbilanz vorzuweisen. Dies teilte die Statistikagentur NSA mit. Die Kluft zwischen Ausfuhren und Einfuhren betrug 31,7 Milliarden Namibia Dollar. Während Waren und Dienstleistungen für 97,2 Milliarden Dollar exportiert wurden, lagen die Importe bei fast 129 Milliarden. Gegenüber dem Jahr 2021 legten sowohl die Einfuhren als auch die Ausfuhren um etwa 30 Milliarden Namibia Dollar zu. In beide Richtungen war es  in […]

todayMärz 30, 2023

2023

Namibias Handelsdefizit im Januar gewachsen

Im Januar war die namibische Außenhandelsbilanz wieder deutlich schlechter als noch zum Jahresende 2022. Dem „Namibia Trade Statistics Bulletin“ der Statistikagentur NSA nach, legte die Kluft zwischen Einfuhren und Ausfuhren um fast 130 Prozent zu. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres ist jedoch eine Verbesserung um mehr als ein Viertel zu beobachten. Insgesamt lagen die Importe 2,9 Milliarden Namibia Dollar über den Exporten.  Die Ausfuhren gingen im Januar um fast […]

todayMärz 3, 2023 3

Eine Ladung Salz wird am Hafen von Walvis Bay verladen; © Namport

2023

Namport: Starke Umschlagszahlen in Q3 2022/23

Der stark im dritten Quartal 2022/23 angewachsene Umschlag an den namibischen Häfen, ist vor allem auch der Holzkohle zu verdanken. Dem neuesten „Commodity Performance“-Bericht von Namport nach, stieg der Umsatz mit Holzkohle um 39 Prozent. Auch die Ausfuhr von Kupfer nahm deutlich um 16 Prozent zu. Auf der Importseite haben vor allem Malz und Maschinen mit einem Zuwachs von mehr als 50 Prozent deutlich zugelegt. Hingegen nahmen die Einfuhrzahlen von […]

todayMärz 2, 2023

NamRa-Leiter Sam Shivute mit WTO-Vertreterin Donia Hammami; © Nampa

2023

NamRa will Geschwindigkeit von Abwicklungsverfahren messen

Die Steuerbehörde NamRa will die Geschwindigkeit der Abwicklung von Waren in Namibia messen. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit des Landes verbessert werden. Laut NamRa-Leiter Sam Shivute würden Händler Planbarkeit und Gewissheit verlangen. In anderen Ländern könnten Zollbehörden daher ganz genau vorherhersagen, wie lange die Abwicklung eines bestimmten Produktes dauere. Mit einer sogenannten Time Release Study sollen dabei auch eventuelle Engpässe im Abwicklungsprozess identifiziert werden. Die Studie wird nach Vorgaben der Weltzollorganisation […]

todayFebruar 8, 2023

Neuwagen Namibia © olrat/iStock

2023

TIP für ausl. Fahrzeuge nun Pflicht; Maximalaufenthalt 90 Tage

Alle Besitzer von Fahrzeugen, die außerhalb der SACU registriert sind, müssen ab sofort die Anforderungen einer temporären Importgenehmigung (TIP) erfüllen. Dies teilte die Steuerbehörde NamRa mit und will damit bestehendes Gesetz erstmals streng umsetzen. Es habe in der Vergangenheit mehr und mehr Vergehen gegen die Auflagen der zeitweisen Nutzung eines ausländischen Fahrzeuges im Land gegeben. Ab sofort muss bei Grenzübertritt oder bei den landesweiten Büros der NamRa ein solches Permit […]

todayFebruar 8, 2023

Kommunikationsanlage (Symbolbild); © Rybson/Freeimages.com

2023

CRAN und NamRa wollen Einfuhr von Telekommunikationsgeräten strenger überwachen

Die Kommunikationsregulierungsbehörde CRAN will gemeinsam mit der Steuerbehörde NamRA die Einfuhr von Telekommunikationsgeräten strenger überwachen. Darauf läge das Hauptaugenmerk beider Einrichtungen, nachdem vor Kurzem ein Abkommen zur Zusammenarbeit unterzeichnet wurde. Man setze damit ein seit Langem geltendes Gesetz um, heißt es dazu. Die Einfuhr von Kommunikationsgeräten, darunter unter anderem Funkgeräte, unterliegt strengen Vorgaben, so CRAN-Geschäftsführerin Emilia Nghikembua. Alle Geräte benötigen eine Zulassung von CRAN, damit sie nationalen und internationalen Standards […]

todayFebruar 6, 2023 2

2023

Namibias Handelsdefizit im Dezember deutlich gesunken

Namibias Handelsdefizit ist im Dezember deutlich gesunken. Die Diskrepanz zwischen Exporteinnahmen und Importausgaben lag zuletzt bei N$ 1,1 Milliarden. Das bedeutet eine Verbesserung von beinahe 60 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Das liegt vor allem an einem deutlichen Rückgang der Einfuhren im letzten Monat 2022. Die meisten Importe kamen zuletzt aus Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten und China. Wichtigstes Importgut war dabei Erdöl. Die wichtigsten Exportmärkte waren im Dezember Botswana, […]

todayFebruar 3, 2023

0%