luftverkehr

64 Ergebnisse / Seite 1 von 8

Die Teilnehmer des ersten Machbarkeitsworkshops an der NUST; © NUST

2023

Erster Schritt für Zivilluftfahrtszentrum in Keetmanshoop

An der namibischen Universität für Wissenschaft und Technik (NUST) hat in der vergangenen Woche ein erster Machbarkeitsworkshop für ein mögliches Zivilluftfahrtzentrum in Keetmanshoop stattgefunden. Dabei soll die mögliche Einrichtung eines solchen Zentrums ausgelotet werden. Konkret ging es um die benötigten Ressourcen und wie der aktuelle Fachkräftemangel in diesem Bereich überwunden werden kann. Eine entsprechende Absichtserklärung war bereits 2020 durch Vertreter der NUST und der Tampere-Universität in Finnland unterzeichnet worden. NUST-Vizekanzler […]

todayFebruar 21, 2023

Flugzeug von FlyNamibia Safari; © FlyNamibia

2023

FlyNamibia ist gegen Zulassung von Fly Etosha Airways

Die private namibische Fluggesellschaft FlyNamibia hat einen Einspruch gegen die Zulassung der geplanten Fly Etosha Airways an die Transportkommission geschickt. Dies geht aus einer gemeinsamen Erklärung von FlyNamibia und Westair Aviation hervor. Demnach gebe es eine Fülle an Aspekten, die einem sicheren Betrieb von Fly Etosha widersprächen. Neben großen finanziellen Ungereimtheiten, bei denen es teilweise um Hunderte Millionen Namibia Dollar gehe, habe Fly Etosha Airways auch schlichtweg falsche Angaben für […]

todayFebruar 16, 2023

© Fly Etosha Airways/Facebook

2023

Fly Etosha Airways wartet auf Lizenzen

Die neue private namibische Fluggesellschaft Fly Etosha Airways hat bisher noch nicht die nötigen Lizenzen erhalten. Dies berichten Medien übereinstimmen. Demnach stünden noch Lizenzen von der Transportkommission sowie der Zivilluftfahrtbehörde NCAA aus. Der NCAA nach sei bisher noch kein Antrag eingegangen. Laut Gründer und Geschäftsführer William Ekandjo wolle man zur Jahresmitte erstmals abheben. Zunächst soll es Flüge im Inland sowie nach Kapstadt und Johannesburg geben. Dabei wolle man die Lücke […]

todayFebruar 14, 2023 5

2022

Namibia nimmt an Pilotphase von SAATM teil

Namibia wird an der Testphase zum Single African Air Transport Market (SAATM) teilnehmen. Dies berichtet The Brief unter Berufung auf die namibische Zivilluftfahrtbehörde NCAA. Ziel sei es, durch das panafrikanische Luftfahrtsystem, die Preise um 27 Prozent zu senken. Zudem sollen kontinentalweit mindestens 600.000 neue Jobs geschaffen werden. Das Bruttoinlandsprodukt Afrikas soll kurzfristig um umgerechnet 70 Milliarden Namibia Dollar zunehmen. Für Namibia sei das ausgegebene Ziel, mehr Fluggesellschaften ins Land zu […]

todayNovember 29, 2022

Airlink-Geschäftsführer Rodger Foster (links) und FlyNamibia-Geschäftsführer Andre Compion (rechts) bei der Unterzeichnung der Joint-Venture-Vereinbarung in Windhoek; © Hitradio Namibia

2022

Joint Venture: Airlink steigt bei FlyNamibia ein

Die südafrikanische Fluggesellschaft Airlink steigt bei FlyNamibia ein. Eine entsprechende Vereinbarung wurde heute in Windhoek unterzeichnet. Airlink erhält damit 40 Prozent der Anteile, weitere 40 Prozent verbleiben bei Westair. Als Investoren erhalten Philip Ellis und FlyNamibia-Geschäftsführer Andre Compion jeweils 10 Prozent der Anteile. Compion erklärte dazu im Rahmen einer Pressekonferenz: „Durch den Zusammenschluss mit Airlink erhalten wir Größenvorteile und Zugang zu einem globalen Netzwerk, was ohne diese Kooperation unmöglich gewesen […]

todaySeptember 28, 2022 2

2022

Tourismussektor begrüßt geplantes Abkommen mit Tansania

Der Tourismussektor hat die mögliche Aufnahme von Flügen nach Windhoek durch Air Tanzania begrüßt. Die Geschäftsführerin des Gastgewerbeverbandes (HAN), Gitta Paetzold, sprach gegenüber Hitradio Namibia von einem positiven Schritt. Auch um den Tourismus innerhalb Afrikas anzukurbeln. Gleichzeitig würden damit weitere Anschlussrouten innerhalb Afrikas möglich. Auch der amtierende Europa-Leiter des Namibia Tourism Board (NTB), Matthias Lemcke, zeigte sich erfreut über die Nachricht. Er betonte auch, dass dies eine Chance für Fly […]

todayJuli 7, 2022

2022

Namibia und Tansania planen Luftverkehrsabkommen

Namibia und Tansania wollen offenbar ein bilaterales Luftverkehrsabkommen unterzeichnen. Das berichtet die NBC. Demnach sollen entsprechende Gespräche schon vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie in beiden Ländern aufgenommen worden sein. Das Abkommen soll unter anderem Direktflüge von Air Tanzania nach Windhoek ermöglichen. Laut dem namibischen Botschafter in Tansania, Lebbius Tobias, stehe die offizielle Ankündigung hierzu kurz bevor. Namibia und Tansania sollen im September im Rahmen eines bilateralen Treffens in Windhoek erneut […]

todayJuli 6, 2022

Die neuen Check-in-Schalter am HKIA; © NAC

2022

Tankstopp für Flieger aus Johannesburg in Windhoek

In den vergangenen Tagen mussten zahlreiche Langstreckenflieger aus Johannesburg einen Tankstopp in Windhoek einlegen. Dies berichtet das Fachportal AeroTelegraph. Hintergrund ist der Flugbenzinmangel am O R Tambo International Airport. Aufgrund der Infrastrukturzerstörungen in KwaZulu-Natal nach dem Unwetter kann kaum noch Treibstoff von der Hafenstadt Durban nach Johannesburg transportiert werden. Zuletzt sagten einige Airlines ihre Flüge ganz ab, Lufthansa und Swiss landeten stattdessen auf dem Weg nach Europa in Windhoek zum […]

todayApril 28, 2022

2021

TAAG-Flüge nach Namibia als Wirtschafts-Schub gefeiert

Die Wiederaufnahme der Flugverbindung nach Angola ist als wichtiger Schub für Wirtschaft und Tourismus gefeiert worden. Zum ersten Mal seit beinahe anderthalb Jahren war heute am Nachmittag wieder ein Flugzeug der angolanischen Fluggesellschaft TAAG auf dem Hosea-Kutako-Flughaben bei Windhoek gelandet. Die Route soll ab sofort wieder zweimal pro Woche bedient werden. Der Geschäftsführer der Flughafenbehörde NAC, Bisey /Uirab, zeigte sich nach der Landung erfreut über das wachsende Interesse an Namibia […]

todayOktober 21, 2021

0%