sadc

153 Ergebnisse / Seite 2 von 17

Ein Rooivalk-Kampfhubschrauber der südafrikanischen Armee; © Eco Pic/iStock

2023

SADC will eigene Truppen in die DRC entsenden

Die SADC will ein eigenes Truppenkontingent in den Osten der Demokratischen Republik Kongo entsenden. Das wurde auf dem gestrigen außerordentlichen Treffen der SADC-Troika für Verteidigung, Politik und Sicherheit in Windhoek beschlossen. Details zur Truppenstärke und dem Einsatzzeitraum wurden vorerst nicht genannt. Die SADC-Streitkräfte sollten die Friedensbemühungen und die Sicherheitslage im Osten des Landes verbessern, hieß es dazu lediglich. Bisher haben bereits die SADC-Mitgliedsstaaten Südafrika, Malawi und Tansania Soldaten in die […]

todayMai 9, 2023

2023

SADC-Troika trifft sich in Windhoek

In Windhoek kommen heute zahlreiche Staats- und Regierungschefs des südlichen Afrikas zusammen. Hintergrund ist ein außerordentliches Treffen der SADC-Troika für Politik, Verteidigung und Sicherheit. Besprochen werden soll dabei die Sicherheitslage in der Region. Ein spezieller Fokus liegt auf den anhaltenden Kämpfen im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Dort ist im Rahmen der UN-Friedensmission die sogenannte Force Intervention Brigade (FIB) im Einsatz, bestehend aus Truppen aus Südafrika, Tansania und Malawi. Die […]

todayMai 8, 2023

Laut Innenminister Albert Kawana werden Haftanstalten zunehmen zu Zielen für die Anwerbung gewaltbereiter Extremisten; © FooTToo/iStock

2023

Kawana: Gefängnisse anfällig für Rekrutierung von Extremisten

In Walvis Bay kommen aktuell Experten aus der SADC-Region zusammen, um Strategien zur Verhinderung der Radikalisierung von Gefängnisinsassen auszuarbeiten. Laut Innenminister Albert Kawana werden Haftanstalten zunehmend zu Zielen für die Anwerbung gewaltbereiter Extremisten. Das Strafvollzugswesen spiele daher eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der regionalen Sicherheit. Kawana forderte daher auch einen engeren Austausch zwischen den Justizvollzugsbehörden der SADC-Länder. So hätten beispielsweise gerade Botswana, Sambia und Simbabwe Ausbilder nach Omaruru entsendet. […]

todayApril 11, 2023

Geingob (links) und Guterres beim Gespräch in Addis-Abeba; © Contributed/Nampa

2023

Guterres: Namibia wichtig für Frieden in der DRC

Staatspräsident Hage Geingob ist im Rahmen der 36. AU-Vollversammlung in Äthiopien mit UN-Generalsekretär António Guterres zusammengetroffen. Bei dem Gespräch ging es einer Erklärung des Präsidialamtes nach unter anderem um die Sicherheitslage in der Demokratischen Republik Kongo. Dabei versicherten beide Seiten, dass die Diplomatie der wichtigste Weg zu dauerhaftem Frieden im Osten des Landes sei. Die Entsendung einer Friedenstruppe aus Ostafrika unterstütze diese Bemühungen. Namibia und die gesamte SADC stehe dabei […]

todayFebruar 20, 2023

2023

Eswatini: SADC mahnt zum Dialog

Angesichts der anhaltenden Spannungen in Eswatini hat der Staatenbund des südlichen Afrikas (SADC) die umgehende Umsetzung eines nationalen Dialogs gefordert. Bei einem Treffen in Windhoek riefen die Mitgliedsstaaten alle Betroffenen in dem Königreich dazu auf, friedlich an einem solchen Dialog teilzunehmen. Gleichzeitig verurteilte die SADC den Mord an dem Menschenrechtsaktivisten Thulani Maseko und forderte erneut eine unabhängige Untersuchung. Im Rahmen des Treffens wurden Bedenken über die Sicherheitslage im Osten der […]

todayFebruar 1, 2023

2022

Elektronisches SADC-Ursprungszeugnis eingeführt

Die namibische Steuerbehörde (NamRa) führt ein SADC-Ursprungszeugnis zur elektronischen Registrierung von Produkten (e-CoO) ein. Dies sei laut der Gouverneurin der Khomas Region, Laura McLeod-Katjirua, ein weiterer Meilenstein bei der Modernisierung des Zollwesens. Das digitale Zertifikat soll es Herstellern, Produzenten und Exporteuren ermöglichen, ihre Produkte elektronisch zu registrieren und Ursprungszeugnisse für Exportsendungen zu beantragen, so die Gouverneurin weiter. Laut dem leitenden SADC-Programmbeauftragten für den Zoll, Alcides Monteiro, kann das nationale eCoO-Modul […]

todayDezember 7, 2022

Ein bewaffneter Parkwächter mit eingelagertem Elfenbein in Simbabwe; © Jekesai Njikizana/AFP

2022

CITES lehnt internationalen Elfenbeinhandel ab

Der Elfenbeinhandel wird nicht wieder erlaubt. Dies entschied die Mehrheit der Vertreter der CITES-Konferenz in Panama und erteilte damit dem Antrag von zehn afrikanischen Staaten eine Absage. Wie die New Era berichtet wurde gleichzeitig auch die Einrichtung eines Beraterkomitees von Lokalverwaltungen abgelehnt. Die Staaten wollten, dass die Menschen die direkt mit den Wildtieren zusammenleben, ein Mitspracherecht erhalten. Die Ablehnung dieses sei ein besonders schwerer Schlag gewesen. Die SADC stehe geschlossen […]

todayNovember 22, 2022 2

Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah bei der virtuellen Sitzung des AU-Sicherheitsrats am 7. November 2022; © MIRCO/Facebook

2022

Nandi-Ndaitwah: SAMIM muss gestärkt werden

Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah hat eine Stärkung des SADC-Einsatzes (SAMIM) in Mosambik gefordert. Zum Auftakt der jüngsten Sitzung des AU-Sicherheitsrats sprach sie von finanziellen und logistischen Lücken bei der Mission. Diese könnten die bisher erreichten Fortschritte zunichtemachen. Die SADC hatte im Juli 2021 Truppen zur Bekämpfung von Terroristen im Norden Mosambiks entsendet. Namibia beteiligt sich nur finanziell an dem Einsatz. Auf dem jüngsten SADC-Gipfel war der Einsatz im August erneut verlängert […]

todayNovember 8, 2022

Namibias Handelsministerin Lucia Iipumbu (links) mit der EU-Botschafterin in Namibia, Sinika Antilla; © MIT/Facebook

2022

SADC und EU wollen Handel verstärken

Die Staatengemeinschaft des südlichen Afrikas (SADC) und die Europäische Union wollen den Handel zwischen den beiden Regionen verstärken. Bereits seit Februar 2018 haben mit Namibia, Botswana, Eswatini, Lesotho und Südafrika insgesamt fünf SADC-Staaten zollfreien Zugang zum europäischen Markt. Im Rahmen eines Forums in Namibia sollen nun die Möglichkeiten und Probleme dieser wirtschaftlichen Partnerschaft mit der EU erläutert werden. Außerdem soll ein Plan zur umfassenden Implementierung des Wirtschaftsabkommens mit der EU […]

todayOktober 31, 2022

0%