sadc

153 Ergebnisse / Seite 1 von 17

2023

Präsidialamt: Geingob bei bester Gesundheit

Präsident Hage Geingob ist nach Angaben seines Sprechers bei bester Gesundheit. Das Präsidialamt reagierte damit auf ein Video, das kürzlich auf den sozialen Medien die Runde machte. Darauf ist das Staatsoberhaupt im Rahmen des jüngsten SADC-Gipfels in Angola stehend und mit geschlossenen Augen zu sehen. Daraufhin hatten Gerüchte die Runde gemacht, wonach Geingob kurz vor einem Zusammenbruch stand, nachdem er sich im Juni 2023 einem Eingriff an der Aorta unterziehen […]

todayAugust 21, 2023

Präsident Hage Geingob (rechts) bei der Übergabe des Vorsitzes des SADC-Organs für Politik, Verteidigung und Sicherheitskooperation an den sambischen Präsidenten Hakainde Hichilema; © Office of the President

2023

Geingob fordert mehr Einsatz der SADC

Präsident Hage Geingob hat einen vermehrten Einsatz der SADC bei verschiedenen Problemen innerhalb des Staatenbundes gefordert. Bei der Übergabe des Vorsitzes des Organs für Politik, Verteidigung und Sicherheitskooperation der SADC, sagte Geingob, dass die Interventionen zur Unterstützung der territorialen Integrität der Demokratischen Republik Kongo und in Mosambik verstärkt werden müssten. Zudem sollten Reformen in Lesotho vorangetrieben und der nationale Dialog in Eswatini aufgenommen werden. Darüber hinaus brauche es nachhaltige Finanzierungsoptionen […]

todayAugust 18, 2023

Staatspräsident Hage Geingob vor dem Abflug zum SADC-Treffen in Luanda; © Office of the President

2023

Präsident Geingob reist für SADC-Gipfel nach Angola

Präsident Hage Geingob nimmt ab heute am 43. SADC-Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Angola teil. Das Gipfeltreffen steht unter dem Thema "Human- und Finanzkapital: Die wichtigsten Triebkräfte für eine nachhaltige Industrialisierung der SADC-Region”. Das Thema zielt vor allem auf die Unterstützung der regionalen Industrialisierung ab. Auch nachhaltige Finanzierungsmechanismen sollen auf dem Gipfel thematisiert werden. Präsident Geingob übernimmt dabei als Vorsitzender des Organs für Politik, Verteidigung und Sicherheitskooperation den Vorsitz […]

todayAugust 16, 2023 3

2023

SADC verlängert Friedensmission in Mosambik erneut

Die Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrikas (SADC) wird zunächst für weitere sechs Monate militärisch in Mosambik aktiv sein. Dies ist eines der Hauptergebnisse des außerordentlichen virtuellen Treffens der SADC-Troika. Die Lage in der Unruheprovinz Cabo Delgado im Norden des Landes habe sich seit dem Beginn der SADC-Mission Mitte 2021 deutlich verbessert. Der Friedenseinsatz in der Demokratischen Republik Kongo soll hingegen noch deutlich intensiviert und besser koordiniert werden. Die Sicherheitslage in den […]

todayJuli 13, 2023

2023

Zentralbank: Haushaltsloch soll mittelfristig weiter sinken

Das namibische Haushaltsdefizit soll in den kommenden Jahren weiter sinken. Nach Angaben der namibischen Zentralbank (BoN) lag es im abgelaufenen Finanzjahr bei 5,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Bis 2026 wird ein weiterer Rückgang auf 3,8 Prozent prognostiziert. Die Staatseinnahmen sollen dabei von aktuell N$ 64 Milliarden auf beinahe N$ 80 Milliarden anwachsen. Schon für das laufende Finanzjahr wird mit einem Anstieg auf N$ 74,7 Milliarden gerechnet, vornehmlich durch höhere Mittel aus […]

todayJuli 3, 2023

2023

NDF und BDF starten gemeinsame Militärübung

Die Namibian Defence Force (NDF) und Botswana Defence Force (BDF) haben Ende vergangener Woche ihre gemeinsame Militärübung in der Omaheke-Region gestartet. Unter dem Titel Hanganee Two soll die Übung noch bis Ende des Monats dauern. Nach Militärangaben soll die gemeinsame Übung die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Streitkräften stärken. Außerdem soll die mögliche gemeinsame Einsatzfähigkeit im Rahmen der SADC-Sicherheitspolitik trainiert werden. Die Militärübung findet in der Regel alle zwei Jahre […]

todayJuni 26, 2023

2023

Keine Visumfreiheit für afrikanische Staatsbürger beschlossen

Das Innenministerium hat Berichte zur Visafreiheit für alle afrikanischen Staatsbürger zurückgewiesen. Es handele sich um Fake News, die derzeit auf den sozialen Medien verbreitet würden, heißt es in einer Erklärung des Ministeriums. Eine solche Entscheidung sei noch nicht gefällt worden. Sollte es Veränderungen an den Visumsvorschriften für Namibia geben, würden diese auf offiziellem Wege der Öffentlichkeit mitgeteilt. Es gelten die bisherigen Visavorschriften, die sich je nach Staatsangehörigkeit auch kontinentalweit unterscheiden. […]

todayJuni 5, 2023

2023

Geingob: DRC-Konflikt übersteigt Kapazitäten der SADC

Der anhalten Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo benötigt internationale Aufmerksamkeit. Das forderte Präsident Hage Geingob bei einem Treffen mit einem hochrangigen Vertreter der Vereinten Nationen am Mittwoch in Windhoek. Es handele sich um einen Langzeitkonflikt, der von den Vereinten Nationen als solcher anerkannt werden müsse. Gleichzeitig übersteige er die Kapazitäten der SADC. Viele Länder der Region seien durch innenpolitische Probleme nicht in der Lage, Truppen zur Verfügung zu […]

todayMai 26, 2023

2023

SADC: Nationale Regularien behindern regionale Polizeiarbeit

Polizeichef Joseph Shikongo hat nationale Zuständigkeiten und Regularien als Hindernis für die effektive Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden in der Region bezeichnet. Auf der ersten SADC-Regionalkonferenz zur Bekämpfung von länderübergreifender Kriminalität erklärte er, dass man noch zu sehr im Alleingang arbeiten würde. Internationale Verbrecher-Syndikate würden davon profitieren. Grenzübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Polizeibehörden würde dabei nicht nur den Kampf gegen diese Syndikate stärken, sondern auch die Mobilisierung von Ressourcen für die meist unterfinanzierten […]

todayMai 16, 2023

0%