wassernot

78 Ergebnisse / Seite 1 von 9

2022

CoW setzt auf Prepaid-Wasserzähler in informellen Siedlungen

Die Windhoeker Stadtverwaltung will mit Prepaid-Wasserzählern die Problematik von unbezahlten Wasserrechnungen in den Griff bekommen. Die Geräte sollen dabei in den informellen Siedlungen der Hauptstadt zum Einsatz kommen. Laut Bürgermeisterin Sade Gawanas soll damit die Verantwortung zur Kontrolle des Wasserkonsums an den Einzelnen übertragen werden. Gleichzeitig erhofft sich Gawanas dadurch die effizientere Bereitstellung von Dienstleistungen. Die neuen Wasserzähler funktionieren dabei wie Prepaid-Stromzähler. Für Wasser müssen die Bewohner dabei in Vorkasse […]

todayMai 24, 2022

2022

Teile im Norden seit 2 Wochen und noch 2 Wochen ohne Trinkwasser

Im zentralen Norden des Landes müssen die Menschen nun teilweise seit zwei Wochen ohne Leitungswasser auskommen. Betroffen ist laut Medienberichten ein Gebiet von der Oshikoto-Hauptstadt Omuthiya bis nach Ondangwa. Das Calueque-Wasserverteilungssystem habe technische Probleme, weshalb NamWater die Zufuhr massiv reduziert habe. Laut Namwater dauere das Problem noch mindestens zwei weitere Wochen an täglich zwischen 22 und 5 Uhr sowie 11 und 15 Uhr bleiben die Wasserhähne trocken. Teilweise werde auch […]

todayMärz 8, 2022

2021

Rundu den 6. Tag ohne Wasser – N$ 300 Mio. Schulden

Den sechsten Tag in Folge ist Rundu ohne Wasser. Laut dem Namibian hat die Stadtverwaltung der zweitgrößten Stadt des Landes eingestanden, dass es hausgemachte Probleme seien. Die Einwohner schöpfen mittlerweile Wasser aus dem Okavango ab. Selbst das Krankenhaus stünde ohne Wasser dar, heißt es. Dem Stadtrat nach werde sich die Situation erst entspannen, wenn die säumigen Wasserkunden ihre Rechnungen bezahlen würden. Vorher stelle der staatliche Versorger Namwater das Wasser nicht […]

todaySeptember 24, 2021

2020

28. Januar 2020 – Nachrichten am Mittag

Nur etwa ein Dritte der Namibia-Reisenden besucht das Land aus touristischen Gründen. Dies ist eines der Ergebnisse des „Statistischen Tourismusberichtes 2018“ des Tourismusministeriums. Etwa 450.000 der 1,56 Millionen touristischen Ankünfte im Land finden aus Urlaubsgründen statt. Dabei nimmt Südafrika mit 107.000 Reisenden die Spitzenposition, vor Deutschland mit 100.000 und Angola mit 93.000 Reisenden ein. Hingegen reist die Hälfte der Touristen zum Besuch von Freunden und Verwandten nach Namibia. - Die […]

todayJanuar 28, 2020

2020

9. Januar 2020 – Nachrichten am Morgen

Die Vorbereitungen für die Nachwahlen in vier Wahlkreisen am kommenden Mittwoch sind abgeschlossen. Laut Wahlkommission ECN habe man die elektronischen Wahlgeräte überprüft und die nötigen Schulungen der Wahlhelfer abgeschlossen. Gewählt wird in Gobabis, Keetmanshoop-Stadt, Walvis Bay-Stadt und Windhoek-Khomasdal. Die Nachwahl wurde nötig, nachdem die jeweiligen Wahlkreisvertreter im Vorfeld der Parlamentswahl im November verfassungsgemäß von ihren öffentlichen Posten zurücktraten. Abstimmungsberechtigt sin sind insgesamt knapp 74.000 Menschen. Die Zahl der Verkehrsunfälle in […]

todayJanuar 9, 2020

2019

10. Oktober 2019 – Nachrichten am Mittag

Der Wahlkreis Okongo in der Region Ohangwena steht praktisch ohne fließendes Wasser da. Seit mehr als zwei Monaten gäbe es die Probleme, da alle Wasserpumpen defekt seien oder Bohrlöcher ausgetrocknet sind. Der Rastabgeordnete aus dem Wahlkreis versicherte, dass die Regierung alles in ihrer Machtstehende tue, um das Problem zu lösen. Es sei jedoch ein teures Unterfangen, da es sich um mindestens 10 Bohrlöcher handele. Neben den Bewohnern sei auch das […]

todayOktober 10, 2019

2019

19. September 2019 – Nachrichten am Morgen

Windhoek hat für weniger als zwei Jahre Trinkwasser. Dies teilte der Pressesprecher der Stadt, Harold Akwenye, mit. Derzeit stehe man bei einem Wasserstand von weniger als 25 Prozent. Dies reiche für etwa 18 Monate, so Akwenye. Es sei deshalb dringend erforderlich, dass die anstehende Regenzeit guten Zulauf in den Von-Bach-Damm bringt. Auch der Grundwasserstand sei besorgniserregend. Zudem würden Verunreinigungen der Leitungen durch große Gegenstände der Aufbereitungsanlage Goreangab Probleme bereiten. Es […]

todaySeptember 19, 2019

2019

10. September 2019 – Nachrichten am Mittag

In der vergangenen Woche haben die Windhoeker zu viel Wasser verbraucht. Dies teilte die Stadtverwaltung am Vormittag mit. Der Konsum habe etwa ein Prozent über dem Zielwert gelegen. Eingespart werden müssen hingegen 15 Prozent Wasser. Der Verbrauch in der vergangenen Woche lag bei mehr als 468.000 Kubikmeter und damit mehr als 150 Liter pro Person und Tag. Die im Juli eingeführten Wassersparvorgaben der Warnstufe D gelten deshalb uneingeschränkt weiter. Ein […]

todaySeptember 10, 2019

2019

3. September 2019 – Nachrichten am Abend

Die Windhoeker haben auch in der vergangenen Woche wieder Wasser gespart. Dies ist laut Stadtverwaltung mit drei Prozent unter dem Zielwert nicht ausreichend. Verbraucht wurden knapp 452.500 Kubikmeter Wasser. Zielvorgabe ist weiterhin 15 Prozent Wasser zu sparen, damit die Reserven aus Grund- und Staudammwasser sowie recyceltem Wasser ausreichen. Die Warnstufe D, die seit 1. Juli gilt, bleibt damit unvermindert aktiv. In Südafrika beruhigt sich die Sicherheitslage kaum. Weiterhin kommt es […]

todaySeptember 3, 2019

0%