Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Bei einem Brand in einem Tempel in Südindien sind über 80 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 250 Menschen verletzt worden. Eine große Menschenmenge hatte sich an dem Tempel versammelt, um das Feuerwerk zum hinduistischen Neujahr zu verfolgen. Das Feuer brach wahrscheinlich aus, als ein Teil der Feuerwerkskörper explodierte, die in einem Raum am Rande des Tempelgeländes gelagert waren. Inzwischen ist der Brand unter Kontrolle. Indiens Premierminister Modi äußerte sich schockiert über das Unglück: „Meine Gedanken sind bei den Familien der Toten“, schrieb er auf Twitter.
Der festgenommene Terrorverdächtige Mohamed Abrini ist der gesuchte „Mann mit Hut“. Er war seit den Anschlägen von Brüssel auf der Flucht und hat zugegeben, der Mann auf den Bildern einer Überwachungskamera zu sein. Die belgische Staatsanwaltschaft hat gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen „terroristischer Morde“ eingeleitet. Abrini wird vorgeworfen, sowohl an den Brüsseler Anschlägen mit 32 Toten als auch an der Vorbereitung der Attentate von Paris beteiligt gewesen zu sein, in der französischen Hauptstadt sind im November letzten Jahres 130 Menschen ums Leben gekommen. Unklar ist allerdings, ob womöglich noch weitere Schlüsselfiguren der beiden Anschlagsserien auf der Flucht sind.
Die syrische Opposition hat gewarnt, dass die Waffenruhe in Syrien kurz vor dem Zusammenbruch steht. In den letzten Tagen habe man eine ernste Verschlechterung erlebt, heißt es. Die Opposition warf Russland und den USA vor, „machtlos“ zu sein – die beiden Staaten hatten die Waffenruhe vermittelt und sind eigentlich für deren Überwachung zuständig. Sie war Ende Februar zwischen Regierungstruppen und den moderaten Rebellen in Kraft getreten. Ausgenommen davon sind die Dschihadistengruppen Islamischer Staat und Al-Nusra-Front.
In Frankreich hat es bei Massenprotesten gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei gegeben. In Paris, Nantes und Rennes gerieten beide Seiten aneinander: Junge Demonstranten haben Wurfgeschosse und die Polizei Tränengas eingesetzt. Insgesamt wurden mindestens 7 Verletzte gezählt. Die Proteste richten sich gegen eine geplante Arbeitsmarktreform – in Frankreich liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 10 Prozent. Umfragen zufolge muss Präsident Hollande nächstes Jahr um seine Wiederwahl bangen.
Bei den Vorwahlen in den USA hat der Demokrat Bernie Sanders einen weiteren Erfolg gefeiert. Sanders erhielt im Staat Wyoming 56 Prozent der Stimmen und hat sich damit gegen Hillary Clinton durchgesetzt. Clinton hat allerdings weiter einen Vorsprung von mehr als 200 Delegierten auf Sanders.
Geschrieben von: Redaktion
belgien brand demonstration frankreich indien protest syrien terrorverdächtige usa waffenstillstand wahl
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |