2020

17. Februar 2020 – Nachrichten am Abend

todayFebruar 17, 2020

share close

Die neun im Rahmen der “Fishrot”-Affäre Inhaftierten haben am Donnerstag einen erneuten Gerichtstermin. Dies teilte das Magistratsgericht in Windhoek mit. Es handelt sich um die sechs Hauptverdächtigen, darunter die Ex-Minister Bernhard Esau und Sacky Shangala, die seit November 2019 in Untersuchungshaft sitzen. Hinzu gesellen sich drei im Dezember 2019 und Januar 2020 verhaftete Personen, die versucht haben sollen Beweismaterial verschwinden zu lassen. Insgesamt gehe es um Korruptionszahlungen von mindestens 150 Millionen Namibia Dollar durch das isländische Fischereiunternehmen Samherji.

Die Nahrungsmittelknappheit vor allem im Norden des Landes halt trotz anhaltender Niederschläge unvermindert an. Dies sagte Elia Irmiari, Gouverneur der Region Oshana. Es gehe vielerorts darum Menschenleben zu retten, so Irmiari bei einem Treffen mit Gebern aus den Vereinigten Staaten. Die neue Nahrungsmittelhilfe unter anderem der USA und der Welt-Gesundheitsorganisation richte sich an mehr als 300.000 Haushalte im Land. Jeder Empfänger erhalte vier Monate lang und pro Monat 17 Kilogramm Maismehl, drei Kilo Bohnen und einen Liter Öl. Dies soll die Grundversorgung sicherstellen.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2020

17. Februar 2020 – Nachrichten am Mittag

Teilweise ergiebige Niederschläge sind in fast allen Landesteilen in den letzten Tagen niedergegangen. So wurde aus dem zentralen Süden bis zu 20 Millimeter gemeldet, aus der Seeis-Umgebung gar bis zu 60 Millimeter. Auch aus Windhoek, im Damaraland und im zentralen Osten wurden örtlich mehr als 10 Millimeter gemeldet. Indessen fließt der Kunene im Norden an der Grenze nach Angola so stark wie seit mindestens 1982 nicht mehr. Dies berichtet die Informanté. Demnach erreichte der Fluss oberhalb der Ruacana-Fälle eine Wassermenge […]

todayFebruar 17, 2020


0%