Der Nationalrat Namibias hat die Änderungen zum Gesetz für Kommunalbehörden gestern abgelehnt. Laut Presseagentur NAMPA kritisierten Mitglieder des Rates die Übertragung von Kompetenzen der Kommunen an die Regierung. Statt die Macht zu dezentralisieren, wie von der Regierung angeblich angestrebt, werde sie zentralisiert. Als Beispiel wurde genannt, dass das Management-Komitee einer Lokalverwaltung zwar ihren Geschäftsführer bestimme, das zuständige Ministerium jedoch zustimmen müsse. Zudem habe die Mehrheit der Kommunalvertreter bei der Anhörung am Freitag bemängelt, bei der Aufstellung der Änderungen nicht gefragt worden zu sein. Damit geht der Gesetzentwurf zurück an die Nationalversammlung.
In Keetmanshoop schulden Einwohner und Firmen der Stadt 52 Millionen Namibia Dollar. Das habe der Geschäftsführer des Ortsrates, Desmond Basson, auf einer Versammlung mit Einwohnern des Vorortes Krönlein beklagt, berichtet der Namibian. Zugleich rief er dazu auf, die Rechnungen für städtische Dienste zu bezahlen. Mit dem Geld könne man Sandstraßen asphaltieren, so Basson. Laut Bericht kritisierten Einwohner den Ortsrat im Gegenzug dafür, dass Außenstände nicht zeitnah eingefordert werden.
Vor dem Internationalen Strafgerichtshof im niederländischen Den Haag beginnt heute der Prozess gegen den früheren Staatschef der Elfenbeinküste, Gbagbo. Der 70-Jährige soll indirekt an Verbrechen gegen die Menschlichkeit während gewaltsamer Auseinandersetzungen nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl im November 2010 beteiligt gewesen sein. Bei dem blutigen Machtkampf mit seinem Rivalen, dem heutigen Staatschef Ouattara, wurden in dem westafrikanischen Land bis Mai 2011 mehr als 3.000 Menschen getötet.
Schweden plant die Abschiebung von bis zu 80.000 abgelehnten Asylbewerbern. Das ist etwas weniger als die Hälfte der Flüchtlinge, die im vergangenen Jahr in das skandinavische Land eingereist sind. Die Regierung in Stockholm erklärte, dass abgelehnte Asylbewerber normalerweise mit Linienflügen abgeschoben werden. Angesichts der hohen Zahl würden dieses Mal aber Charterflugzeuge angemietet. Außerdem wird sich der gesamte Prozess wohl über mehrere Jahre hinziehen.
Die Silvester-Übergriffe von Köln sind heute Thema im Europarat. Am Vormittag findet dazu eine Dringlichkeitsdebatte statt. Die schwedischen Sozialisten fordern eine Untersuchung der Gründe für die verspätete und scheibchenweise Weitergabe von Information an die Öffentlichkeit.
Gegen den Herero-Chief Sam Kambazembi in der Region Otjozondjupa regt sich Widerstand. Laut Allgemeiner Zeitung werfen ihm Mitglieder des traditionellen Rates Misswirtschaft, Machtmissbrauch und unerhörten Alkoholkonsum während offizieller Versammlungen vor. In Briefen an den Regionalgouverneur und an das Ministerium für ländliche Entwicklung wandten sie sich insbesondere gegen die Ernennung acht neuer Ratsleute. Laut Bericht gehören diese der Oppositionspartei NUDO an, während die Beschwerdeführer Mitglieder der regierenden SWAPO sind.
Im Waterberg-Plateau-Park im nördlichen Zentrum Namibias ist eine Fährtenleserin von einem Nashorn angegriffen und verletzt worden. Laut Presseagentur Nampa war die 36-Jährige am Dienstag mit zwei bewaffneten Kollegen den Spuren einer Nashorn-Kuh und ihres Kalbes gefolgt, um die Tiere zu identifizieren. Plötzlich seien sie auf die Kuh getroffen, die aus fünf Metern Entfernung sofort auf sie zugestürmt sei. Laut Nampa flüchtete die Frau auf einen Baum, fiel jedoch wieder zu Boden und wurde vom Nashorn an Rücken und Beinen verletzt. Als ihre Kollegen einen Ast auf den Rücken des Tieres warfen, flüchtete es in den Busch. Röntgen-Aufnahmen zufolge erlitt die 36-Jährige keinerlei Knochenbrüche.
Sport international Handball Deutschland steht Dank eines 25:23 im Halbfinale der Handball-Europameisterschaft in Polen. Die Mannschaft spielte gegen den nordischen Turnier-Mitfavoriten Dänemark ihre beste Partie bisher. Nun geht es morgen gegen Frankreich, Polen, Kroatien oder Norwegen um den Einzug ins Finale. Norwegen steht bereits sicher als Tabellenerster der Gruppe 1 in der Vorschlussrunde. Fußball Die Viertelfinalpartien bei der Afrikanischen Nationenmeisterschaft stehen fest. Nach den gestrigen beiden Abschlussspielen der Gruppenphase treffen […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.