Die Staatschefs von China und Taiwan kommen heute erstmals seit dem Ende des Bürgerkriegs 1949 zu einem direkten Gespräch zusammen. Das historische Treffen findet in Singapur statt. Die Unterzeichnung von Vereinbarungen oder eine gemeinsame Erklärung sind nicht geplant. China betrachtet die Insel Taiwan seit der Revolution 1949 als abtrünnige Provinz und strebt eine Wiedervereinigung an. 1992 einigten sich beide Seite darauf zu akzeptieren, dass es nur ein China gibt. Beide Seiten interpretieren das allerdings auf ihre eigene Weise.
Im Fall der über der ägyptischen Halbinsel Sinai abgestürzten russischen Passagiermaschine verdichten sich die Hinweise auf einen Terroranschlag. Die Auswertung des Flugdatenschreibers stützt nach Angaben der Ermittler diese These. Auf dem Stimmenrekorder sollen Geräusche einer Explosion zu hören sein. Die Staatschefs von Russland und Ägypten haben derweil angekündigt, beim Thema Flugsicherheit künftig enger zusammenzuarbeiten. Dennoch bleibt der Flugverkehr von Ägypten nach Russland eingestellt. Tausende Urlauber, unter denen auch viele Briten sind, sitzen in Scharm-el-Scheich fest.
Eine Woche nach der Brandkatastrophe in einer Diskothek in Bukarest haben am Abend erneut tausende Menschen in Rumänen gegen Korruption und Machtmissbrauch demonstriert – den vierten Tag in Folge. In mehreren großen Städten gingen insgesamt rund 15.000 Rumänen auf die Straße. Offenbar hatten Verstöße gegen Brandschutzauflagen zu der Tragödie vor einer Woche mit 32 Toten geführt. Regierungschef Ponta trat kurz danach zurück. Er stand zuletzt unter anderem wegen Vorwürfen des Betrugs und der Vetternwirtschaft stark unter Druck.
Das Asylrecht für Syrer soll offenbar zunächst doch unverändert bleiben. Der deutsche Bundesinnenminister de Maizière hatte im Deutschlandradio zunächst angekündigt, die Aufenthaltsdauer von syrischen Flüchtlingen zu verkürzen und den Nachzug von Familienangehörigen zu verbieten. Später machte er allerdings einen Rückzieher. Offenbar war der Vorstoß des Innenministers nicht mit der Bundesregierung abgesprochen. Es gebe noch „Gesprächsbedarf“, sagte de Maizière, und deshalb bleibe jetzt alles wie es ist.
Bei der Lufthansa geht heute der Streik des Kabinenpersonals weiter. Ab 6 Uhr treten die Flugbegleiter in Frankfurt am Main und in Düsseldorf in den Ausstand. Der Streik soll bis zum Abend dauern. Betroffen sind laut Lufthansa rund 58.000 Passagiere. Bereits gestern hatte die Gewerkschaft an den beiden Drehkreuzen gestreikt. Die Lufthansa musste knapp 300 Flüge streichen. Hintergrund ist ein Tarifkonflikt zwischen der Flugbegleitergewerkschaft UFO und der Airline. Dabei geht es unter anderem um mehr Lohn und um die umstrittene Alters- und Übergangsversorgung.
Die VW-Konzernspitze hat angekündigt, im Zuge des CO2-Skandals für drohende höhere Steuern einstehen zu wollen. Das geht aus einem Brief von VW-Chef Müller an die Finanzminister der EU hervor, der uns vorliegt. Der Konzern hatte zugegeben, dass bei rund 800.000 Autos die CO2- und damit auch die Verbrauchswerte falsch angegeben wurden. Damit drohen auch rückwirkend höhere Steuern. Bundes-Verkehrsminister Dobrindt hatte gefordert, dass VW die Mehrkosten trägt. Müller bittet nun die Finanzminister, die Mehrsteuern nicht den Kunden, sondern VW direkt in Rechnung zu stellen.
Der erste Agri-Mega-Day war aus Sicht der Kalkfeld-Farmer-Vereinigung ein großer Erfolg. Es seien mehr als doppelt so viele Besucher gekommen als erwartet. Deshalb hat die Vereinigung schon jetzt den Termin für den zweiten Landwirtschaftstag festgelegt. Er soll am 8. Juni 2016 stattfinden. Der Veranstaltungsort ist wieder die Farm Klein Otjikango Ost an der Straße Outjo/Kalkfeld. Das genaue Programm wird in den kommenden Monaten ausgearbeitet. Namibia hat in diesem Jahr die […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.