2022

Entsalzungsanlage nutzt mehr grünen Strom

todayAugust 30, 2022

Hintergrund
share close

Die einzige Meerwasserentsalzungsanlage des Landes will in Zukunft fast gänzlich auf grüne Energie setzen. Dies kündigte das Eigentümerunternehmen Orano Mining der Bergbaukammer nach an. Man habe den Energiekonsum bereits durch den Einsatz eines innovativen Nutzungssystem in diesem Jahr um 40 Prozent reduziert. Zudem werde man mindestens für zehn Jahre Solarstrom eines neuen 5-Megawatt-Parks nutzen. Dadurch werde der Strombedarf der Entsalzungsanlage aus dem öffentlichen Netz weiter deutlich abnehmen. Derzeit produziert die Anlage mehr als 12 Millionen Kubikmeter Frischwasser im Jahr. Sie war bei Fertigstellung 2010 die größte Anlage ihrer Art im südlichen Afrika.

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

TransNamib und NATAU kehren an Verhandlungstisch zurück

TransNamib und NATAU kehren offenbar an den Verhandlungstisch zurück. Einem Bericht der New Era zufolge sollen beide Seiten bereits heute wieder zu Gesprächen zusammenkommen. Die Gespräche finden statt, obwohl die Gewerkschaft zuvor Forderungen zurückgewiesen hatte, den Streik für die Verhandlungen zu unterbrechen. Die Angestellten des staatlichen Transportunternehmens streiken seit Mitte August. Neben Gehaltserhöhungen fordern sie unter anderem den Rücktritt von TransNamib-Geschäftsführer Johny Smith.

todayAugust 29, 2022


0%