2023

Eswatini: SADC mahnt zum Dialog

todayFebruar 1, 2023

Hintergrund
share close

Angesichts der anhaltenden Spannungen in Eswatini hat der Staatenbund des südlichen Afrikas (SADC) die umgehende Umsetzung eines nationalen Dialogs gefordert. Bei einem Treffen in Windhoek riefen die Mitgliedsstaaten alle Betroffenen in dem Königreich dazu auf, friedlich an einem solchen Dialog teilzunehmen. Gleichzeitig verurteilte die SADC den Mord an dem Menschenrechtsaktivisten Thulani Maseko und forderte erneut eine unabhängige Untersuchung. Im Rahmen des Treffens wurden Bedenken über die Sicherheitslage im Osten der Demokratischen Republik Kongo geäußert. In einem Statement ist dabei die Rede von ausländischer Unterstützung der dort operierenden M23-Rebellen. In Kinshasa macht man Ruanda dafür verantwortlich, die dortige Regierung hat die Vorwürfe bereits mehrfach zurückgewiesen.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2023

ACC verhaftet mehrere Ministeriumsmitarbeiter

Die Anti-Korruptionskommission (ACC) hat mehrere Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums verhaftet. Es soll sich um einen leitenden Verwaltungsbeamten und einen ehemaligen Fahrer der Behörde handeln. Zudem wurde noch ein Geschäftsmann festgenommen. Er soll Zahlungen von über N$ 300.000 durch das Ministerium erhalten haben, ohne irgendwelche Gegenleistungen zu erbringen. Nach ACC-Angaben sei der Fall zur Anzeige gebracht worden. Alle drei Verdächtigen erschienen erstmals am vergangenen Freitag vor dem Magistratsgericht in Windhoek und wurden […]

todayFebruar 1, 2023 2


0%