2022

Genozid-Abkommen: Nama und Herero fordern Neuverhandlungen

todayJanuar 27, 2022

Hintergrund
share close

Auch die neue deutsche Bundesregierung sieht sich mit Forderungen nach Neuverhandlungen des unterschriftsreifen Genozid-Abkommens in Namibia konfrontiert. Vertreter der Herero und Nama präsentierten am Mittwoch in einer Online-Pressekonferenz eine entsprechende Petition an das Außenministerium in Berlin. Der Vorsitzender der Nama Traditional Leaders Association, Gaob Johannes Isaack, forderte die Einbeziehung der legitimen Vertreter beider Volksgruppen. Im vergangenen Dezember war der Entwurf eines unterschriftsreifen Abkommens vom Parlament in Windhoek mit der Forderung nach Nachbesserungen an den zuständigen Ausschuss verwiesen worden. Die Opposition, sowie Vertreter der Opfergruppen hatten den Entwurf in den wochenlangen Debatten kategorisch abgelehnt.

 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

27. Januar 2022 – Sport am Morgen

Namibischer SportSchwimmenAm Wochenende wird die 4. Long Course Gala im Stadtschwimmbad Olympia in Windhoek veranstaltet. 137 aktive Schwimmer und 68 Staffeln haben sich hierfür angemeldet. Insgesamt wird in 65 Wettbewerben geschwommen. Die Teilnehmer stammen aus fünf der bekanntesten Schwimmvereine des Landes. Den Veranstaltern nach ist die Schwimmgala für die meisten Teilnehmer eine große Herausforderung, da in aller Regel sonst nur auf Kurzbahnen von 25 Meter Länge geschwommen wird. RugbyDer ehemalige […]

todayJanuar 27, 2022


0%