australien

56 Ergebnisse / Seite 1 von 7

Hutchison (Mitte) trifft Staatspräsident Hage Geingob (rechts); © Office of the President

2023

Australisches Unternehmen will Joint Venture zu Grünem Wasserstoff in Namibia

Das australische Unternehmen Fortescue Future Industries hat großes Interesse am namibischen Wasserstoffsektor. Dies machte Geschäftsführer Mark Hutchinson bei einem Höflichkeitsbesuch gegenüber Staatspräsident Hage Geingob deutlich. Dabei setze man auf eine klare Partnerschaft und ein gleichberechtigtes Joint Venture zwischen Namibia und dem Unternehmen. Der weltweit steigende Bedarf an grünem Wasserstoff mache Namibia zu einem der interessantesten Länder weltweit, so Hutchinson. Dabei setze sein Unternehmen vor allem auf die Energieerzeugung durch Solar […]

todayJuli 10, 2023

2023

Paladin: Langer-Heinrich-Abbau trotz Aktien-Sturz auf Kurs

Nach dem Absturz seiner Aktien an der australischen Börse versucht das Bergbauunternehmen Paladin Energy seine Anleger zu beruhigen. Dem Unternehmen seien keine bevorstehenden Gesetzesänderungen in Namibia bekannt, die sich auf die Eigentumsverteilung an der Langer-Heinrich-Mine auswirken würden, so Geschäftsführer Ian Purdy. In Folge der durch Bergbauminister Tom Alweendo ins Spiel gebrachten verpflichtenden Regierungsanteile für Bergbauunternehmen hatten die Paladin-Aktien zwischenzeitlich 20 Prozent an Wert verloren. Der Handel wurde daraufhin ausgesetzt. Man […]

todayMai 31, 2023

Große Summen US-Dollar in Bar wurden konfisziert; © igorbondarenko/iStock

2023

Ausländer wegen nicht deklarierten Bargelds verhaftet

Vier Ausländer wurden verhaftete, nachdem sie große Summen Bargeld bei Einreise nicht deklariert haben. Es handele sich um drei Australier und einen Ägypter, berichtet der Namibian. Sie hätten 70.000 US-Dollar, umgerechnet 1,2 Millionen Namibia Dollar, nicht gemäß dem Finanzgesetz deklariert. Die vier Personen im Alter von 24 bis 54 Jahren wurden bereits am Freitagabend in der Region Oshikoto festgenommen, wie die dortige Polizei bestätigte. Sie sollen heute dem Haftrichter in […]

todayFebruar 20, 2023

2022

Etango-8 Uranprojekt: Bannerman beantragt Bergbaulizenz

Eine Machbarkeitsstudie hat die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Etango-8 Uranprojekts in der Nähe von Swakopmund bestätigt. Betrieben wird es zu 95 Prozent durch das australische Bergbauunternehmen Bannerman Energy. Laut Geschäftsführer Brandon Munro habe man im August 2022 die Bergbaulizenz beantragt. Zudem arbeite man bereits an der Projektfinanzierung. Man hoffe auf eine endgültige Investitionsentscheidung im zweiten Halbjahr 2023. Etango liegt zwischen Swakopmund und den bestehenden Uran-Minen Rössing und Husab. Wie auch bei […]

todayDezember 9, 2022

2022

Langer-Heinrich-Uranmine soll mehr produzieren

Der australische Bergbaukonzern Paladin Energy plant eine erhöhte Produktionsmenge bei seiner Langer-Heinrich-Uranmine. Ziel sei es nun, mindestens vier Prozent der Weltproduktion zu erreichen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Dabei spiele auch die Produktion von Uran-Treibstoff-Pellets eine Rolle. Eine fingernagelgroße Menge könne so viel Energie bereitstellen, wie eine Tonne Kohle. Mit einer Tonne Uran sei die Produktion von bis zu 40 Millionen Kilowattstunden möglich, heißt es weiter. Hierfür bräuchte […]

todayNovember 28, 2022

Das Lithium-Zinn-Projekt liegt in unmittelbarer Nähe der Zinn-Mine bei Uis; © jroballo/iStock

2022

Australische Firma kauft Lithium-Zinn-Projekt bei Uis

Das australische Bergbauunternehmen Askari Metals Limited hat 90 Prozent der Anteile am Lithium-Zinn-Projekt nahe Uis erworben. Das Projekt liegt in unmittelbarer Nähe zur bereits bestehenden Zinn-Mine von AfriTin Mining. Die Kosten belaufen sich demnach auf umgerechnet etwa N$ 20 Millionen. Nach Angaben von Askari Metals sollen bereits im November erste Probebohrungen vor Ort durchgeführt werden. Entsprechende Genehmigungen würden bereits vorliegen. Die vorherigen Eigentümer LeRox Exploration Services hätten zudem schon im […]

todayOktober 26, 2022 4

2022

Signifikanter Kupferfund im Osten

Das australische Bergbauunternehmen Noronex hat erfolgreiche Explorationsarbeiten für Kupfer aus dem Kalahari-Kupfergürtel gemeldet. In der Witvlei-Umgebung sind einer börslichen Pflichtmeldung nach große Bestände nachgewiesen worden. So lag der Anteil des gefundenen Kupfers bei 1,6 bis 3,3 Prozent. Kupfer gilt als Mineral der Zukunft, da es unter anderem im Elektroauto- und Energiesektor gebraucht wird. Auf der botswanischen Seite des Kupfergürtels wurde bereits 2019 ein Bestand von mindestens 53 Millionen Tonnen mit […]

todayApril 11, 2022

2022

Weitere Uran-Probebohrung bei „Barking Gecko North“ erfolgreich

Das australische Explorationsunternehmen Deep Yellow hat eine weitere Uran-Probebohrungen am Rande der Namib erfolgreich abgeschlossen. Dies teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit. Demnach seien Vorkommen in den 266 Meter tiefen Bohrloch gefunden worden. Die Explorationsfunde werden nun in der Phase 2 weiter intensiviert, heißt es von Deep Yellow. Ab dem 24. Januar sollen zehn Löcher bis zu 2,5 Kilometer tief gebohrt werden. In einer ersten Phase wurde in 13 […]

todayJanuar 18, 2022

2021

Gewerkschaftsverband TUCNA fordert Ausschluss Eswatinis aus dem Commonwealth

Der namibische Gewerkschaftsdachverband TUCNA hat die Suspendierung von Eswatini aus dem Commonwealth gefordert. Die anhaltenden und extremen Menschenrechtsverletzungen des Staates würden eine Teilnahme in dem Staatenbund nicht mehr erlauben. Sie ist damit der neunte Dachverband eines Mitgliedslandes der „Commonwealth Ministerial Action Group“, die diese Forderung unterstütze. Zuvor hatten unter anderem Gewerkschaftsverbände aus Australien, Ghana, Kenia und dem Vereinigten Königreich dies gefordert. Das aktuelle Vorgehen der staatlichen Sicherheitskräfte in dem Königreich […]

todayNovember 2, 2021

0%