betrug

54 Results / Page 4 of 6

2023

Erongo-Region: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche in der Erongo-Region, wobei sich Anrufer als Polizisten ausgeben würden. Die Betrüger fordern nach Angaben von NamPol dabei Zahlungen für angebliche Strafzettel oder Haftbefehle. Die Öffentlichkeit ist aufgerufen, solche Anrufe umgehend der Polizei zu melden. Zudem sollten unter keinen Umständen angebliche Strafen per e-Wallet oder Online Banking beglichen werden. Die Beamten würden im Falle von ausstehenden Strafzetteln oder Haftbefehlen immer persönlich mit den […]

todayJanuar 6, 2023

2022

Warnung vor Anstieg des Onlinebetrugs in Namibia

TransUnion hat vor einem Anstieg des Onlinebetrugs in Namibia gewarnt. Dem Finanzdienstleister zufolge sollen es sich in Namibia in den Tagen um Black Friday bei rund 6 Prozent aller Transaktionen um Betrug gehandelt haben. Dies sei eine Steigerung von mehr als 50 % im Vergleich zum Vorjahr, heißt es weiter. Der Einzelhandel im Online-Bereich habe zu Pandemiezeiten deutlich zugenommen, was sich nun auch in den Betrugszahlen widerspiegele. Laut TransUnion seien […]

todayDezember 15, 2022

2022

Steuerskandal: Mehr als N$ 100 Mio. falsch zurückgezahlt

Ein Steuerskandal erschüttert den namibischen Staat. Mittlerweile gehe es um mehr als 100 Millionen Namibia Dollar, berichtet die New Era. Im März war man noch von einem Betrag von lediglich 15 Millionen Dollar ausgegangen. Ersten Ermittlungen der Steuerbehörde NamRa nach, haben kriminelle Syndikate illegale Rückzahlungen veranlasst und damit den Staat betrogen. Man erwarte, dass der illegal abgezweigte Betrag noch deutlich ansteigen könnte. Bisher seien 800 Steuerzahler von 40 Einrichtungen ausgemacht […]

todayNovember 16, 2022

2022

Geleakte Examenspapiere: Bildungsministerium ist vorbereitet

Nach dem Durchsickern der Examenspapiere im vergangenen Jahr ist das Bildungsministerium nach eigenen Angaben in diesem Jahr besser vorbereitet. Auf Nachfrage der PDM erklärte Bildungsministerin Anna Nghipondoka im Parlament, dass man noch einmal alle Sicherheitsmaßnahmen überprüft habe. Zudem seien die beteiligten Prüfer und Beamten für das Thema besonders sensibilisiert worden. Man gehe nicht von einer Wiederholung der Probleme von 2021 aus, so die Ministerin. Nachdem die Examenspapiere geleakt worden waren, […]

todayOktober 31, 2022

2022

Zentralbank: Betrüger zielen auf prominente Personen ab

Die namibische Zentralbank hat vor einem Anstieg von Betrugsversuchen gewarnt. Eine Banksprecherin erklärte dazu: „Diese Betrüger zielen besonders auf hochrangige Politiker und Kirchenvertreter ab. Sie behaupten, Vertreter von Investitionsfonds zu sein, die Entwicklungs- und Megaprojekte im Land finanzieren wollen.“ Um die Gelder freizuschalten, müssten die Opfer jedoch zunächst Bankkosten oder ähnliche Ausgaben begleichen. Zuletzt hatte ein Fall für Schlagzeilen gesorgt, bei dem Verteidigungsminister Frans Kapofi um N$ 200.000 betrogen worden […]

todayOktober 10, 2022

Lionel Mathews, Vorstandsvorsitzender von TransNamib; © Nampa

2022

TransNamib will nichts von belastendem Bericht gewusst haben

TransNamib will nichts von einem belastenden Bericht einer Buchprüfungsfirma zu nicht erbrachten Leistungen im Unternehmen gewusst haben. Das erklärte zumindest der Vorstandsvorsitzende des Staatsunternehmens, Lionel Mathews. Dementsprechend könne man auch keine Disziplinarverfahren gegen im Bericht belastete Personen einleiten. Im Juni hatte Nampa aus dem Bericht zitiert. Demnach wurden Führungskräften des Staatsunternehmens Boni ausgezahlt, ohne dass die entsprechenden Leistungen erbracht wurden. Der Bericht hatte die ohnehin schon angespannte Lage zwischen dem […]

todayAugust 3, 2022

Gobabis von oben; © Brian McMorrow/Wikimedia Commons

2022

Gobabis zahlt Millionengehälter an suspendierte Mitarbeiter

Die Stadtverwaltung von Gobabis hat interne Ermittlungen gegen sechs hochrangige Mitarbeiter nach einem Jahr noch nicht abgeschlossen. New Era berichtet, dass seit Juni, beziehungsweise August 2021 den Angestellten dennoch das volle Gehalt von insgesamt etwa 6,3 Millionen Namibia Dollar bezahlt wurde. Die sechs betroffenen Stadtmitarbeiter sollen Arbeitsanweisungen ignoriert, Interna verraten und andere Ermittlungen untergraben haben. Laut dem Stadtrat von Gobabis soll aber nun Anklage womöglich noch im August erhoben werden. […]

todayAugust 3, 2022

2022

Fishcor untersucht unrechtmäßige Zahlungen in Millionenhöhe

Das staatliche Fischereiunternehmen Fishcor hat die Zahlung von Zuschüssen für insgesamt 127 Personen eingestellt. Die Begünstigten sollen einem Bericht der New Era zufolge unrechtmäßig auf die Liste der Zahlungsempfänger gesetzt worden sein. Bei den Zuschüssen soll es sich um Zahlungen an Angestellte einer Fischverarbeitungsanlage handeln, die aufgrund einer Rechtsstreitigkeit aktuell nicht in Betrieb ist. Dem Bericht zufolge sollen seit 2021 fälschlicherweise beinahe N$ 8 Millionen ausgezahlt worden sein. Fishcor-CEO Alex […]

todayJuli 20, 2022

Neuwagen Namibia © olrat/iStock

2022

RA stoppt Kauf von Fahrzeugen im Wert von N$ 16 Mio.

Die Roads Authority (RA) hat den Kauf von Firmenfahrzeugen im Wert von rund N$ 16 Millionen gestoppt. Einem Bericht des Namibian zufolge, hätten die insgesamt 17 Fahrzeuge zu teils deutlich überhöhten Preisen gekauft werden sollen. Der Auftrag sei mittlerweile gestoppt worden.  Zuvor war aufgefallen, dass die Kaufpreise teilweise fast doppelt so hoch wie der eigentliche Marktwert waren. Zudem soll die Fuhrparkverwaltung nicht eingebunden worden sein und keine öffentliche Ausschreibung für […]

todayJuli 15, 2022

0%