dürre

95 Ergebnisse / Seite 1 von 11

2022

Workshop in Windhoek: Regierung überprüft Dürre-Strategie

Die Regierung will ihre Strategie zum Umgang mit Dürren in Namibia überarbeiten. Dafür findet aktuell ein Workshop in Windhoek statt. Zum Auftakt erklärte Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein heute, dass man seit 1997 zahlreiche Maßnahmen zur Minderung der Auswirkungen von Dürren umgesetzt habe. Nun benötige es aber noch flexiblere Strategien, die den Farmer in den Mittelpunkt stellen würden. Zudem müssten die Vorschläge der betroffenen Gemeinschaften beachtet werden.

todayAugust 24, 2022

2022

Korruption, Tribalismus und Rassismus dominieren Region- & Lokalverwaltungen

Die Vizeministerin für ländliche Entwicklung, Natalia |Goagoses, hat den Regional- und Lokalverwaltungen jegliches Verantwortungsgefühl abgesprochen. Die anhaltenden Verwaltungsprobleme seien nicht mehr hinnehmbar, so |Goagoses laut Nampa. Sie und die gesamte Öffentlichkeit hätten das Vertrauen in die Verwaltungsorgane verloren. Korruption, Tribalismus, Rassismus und Vetternwirtschaft seien die Grundlage der regionalen und lokalen Verwaltung. Als Beispiel nannte |Goagoses Landanfragen, die teilweise seit sieben Jahren schlichtweg nicht an die Stellen der Zentralregierung weitergereicht würdem, […]

todayJuni 14, 2022

2022

Namibia: 12 schlechte Regenjahre seit 1990

Seit der Unabhängigkeit hat Namibia in über einem Drittel aller Regensaisons unterdurschnittliche Regenfälle verzeichnet. Das erklärte Präsident Hage Geingob gestern zum Auftakt der 15. Sitzung der Konferenz der Vertragsparteien des UN-Übereinkommens zur Bekämpfung von Wüstenbildung in Abidjan. In den vergangenen sechs Jahren hätte Namibia zudem drei verheerende Dürren und die schlimmste Trockenperiode der vergangenen 100 Jahre erlebt, so Geingob weiter. Wüstenbildung und Bodendegradation seien ein ernstzunehmendes Problem. Neben verschiedenen Hilfsprogrammen […]

todayMai 10, 2022

2022

Durchschnittstemperatur in Namibia könnte um 2,7 °C steigen

Die jährliche Durchschnittstemperatur in Namibia könnte in den kommenden zwei Jahrzehnten um bis zu 2,7 Grad Celsius steigen. Das erklärte Parlamentspräsident Peter Katjavivi zum Auftakt der 144. Generalversammlung der Interparlamentarischen Union in Indonesien. In diesem Jahr diskutieren dabei bis zu 1.200 Abgeordnete aus der ganzen Welt den Einfluss von Parlamenten auf den Kampf gegen den Klimawandel. Laut Katjavivi trage Namibia nur in sehr geringem Maße zum globalen Treibhausausstoß bei. Gleichzeitig […]

todayMärz 23, 2022

2022

Entwicklungsplan für kommunale Farmen auf Kunene ausgeweitet

Das Landwirtschaftsministerium hat seinen Entwicklungsplan für kommunales Farmland auf die Kunene-Region ausgeweitet. Laut Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein werden zunächst N$ 30 Millionen zur Verfügung gestellt, um die landwirtschaftliche Infrastruktur in der Region zu verbessern. Bei einem Besuch vor Ort erklärte Schlettwein heute, dass die Anbaumethoden besser an die dürregeplagte Region angepasst werden müssten. Externe Berater sollen dazu Vorschläge ausarbeiten. Ziel sei es, dass auch in kommunalen Gebieten nicht mehr ausschließlich für […]

todayFebruar 10, 2022

2022

Bürokratische Hürden bei Dürrehilfe für Kunene beklagt

Die Dürrehilfen für die von starker Trockenheit geplagte Kunene-Region wird durch bürokratische Hindernisse erschwert. Das erklärte Opuwo-Ratsmitglied Ueutjerevi Ngunaihe in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Nampa. Die Menschen in der Region würden hungern und der Haushalt der Regionalverwaltung für flächendeckende Hilfen nicht ausreichen. Daher sei man vielfach auf die Unterstützung durch barmherzige Samariter angewiesen, so Ngunaihe. Gleichzeitig beklagte er eine durch die Dürre verursachte Landflucht. Doch auch in Opuwo gebe […]

todayJanuar 27, 2022

2022

Dürresituation in Kunene immer schlimmer

Die Dürresituation in der Region Kunene spitzt sich immer weiter zu. Nach sieben Jahren faktisch ohne jeglichen Niederschlag, sehen viele Farmer das endgültige Ende der Viehwirtschaft in der Region unmittelbar bevorstehen. Dies berichtet New Era. Farmer würden weiterhin in großer Zahl Rinder und Ziegen aufgrund von Futtermangel verlieren. Nur ausgiebige Niederschläge könnten die Situation retten. Die kurzfristig von der Regierung bereitgestellten 21 Millionen Namibia Dollar für neue Bohrlöcher können wohl […]

todayJanuar 11, 2022

2022

Zahlreiche Angolaner kehren in ihre Heimat zurück

Zahlreiche nach Namibia geflüchtete Angolaner sind gestern in ihre Heimat zurückgekehrt. Das berichten verschiedene Medien übereinstimmend. Die tausenden Betroffenen waren demnach in den ersten Monaten des vergangenen Jahres vor der Dürre im Nachbarland nach Namibia geflohen. Den Berichten zufolge sollen die Geflüchteten aus eigenem Antrieb eine Rückkehr in ihre Heimat angestrebt haben. In Angola sollen sie in der Provinz Cunene zunächst in einem Behelfscamp untergebracht werden, bevor sie in ihrer […]

todayJanuar 5, 2022

2021

Namibia fordert verstärkte Finanzierung von Klimaprojekten

Eines der Forderungen Namibias bei der anstehenden Welt-Klimakonferenz in Glasgow ist die verstärkte Finanzierung von Klimaprojekten in Entwicklungsländern. In einem Positionspapier des Umweltministeriums heißt es dazu, dass die bei der 15. Konferenz in Kopenhagen beschlossenen Finanzierungshilfen von 100 Milliarden US-Dollar bis 2020 nicht erreicht worden seien. Auch daher müssten die Industrieländer klar und deutlich darlegen, wie sie das nächste Ziel von 500 Millionen US-Dollar bis 2024 erreichen wollen. Zudem fordert […]

todayOktober 28, 2021

0%