erongo

79 Ergebnisse / Seite 1 von 9

2023

1000 Kinder ohne Schulplatz in der Erongo-Region

In der Erongo Region gibt es mehr als 1000 Kinder ohne Schulplatz. Das hat Bildungsdirektor Erenfirede Stephanus nun bekanntgegeben. Mehr als 600 dieser Kinder, hätten jetzt in die Erste Klasse gesollt, mehr als 400 in die Achte. Viele dieser Kinder wurden nicht rechtzeitig von ihren Eltern für einen Platz angemeldet. Kinder, die angemeldet wurden, aber dennoch keinen Platz bekommen haben, stehen auf einer Liste, für das folgende Jahr. In Walvis […]

todayJanuar 19, 2023

2023

Erongo-Region: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche in der Erongo-Region, wobei sich Anrufer als Polizisten ausgeben würden. Die Betrüger fordern nach Angaben von NamPol dabei Zahlungen für angebliche Strafzettel oder Haftbefehle. Die Öffentlichkeit ist aufgerufen, solche Anrufe umgehend der Polizei zu melden. Zudem sollten unter keinen Umständen angebliche Strafen per e-Wallet oder Online Banking beglichen werden. Die Beamten würden im Falle von ausstehenden Strafzetteln oder Haftbefehlen immer persönlich mit den […]

todayJanuar 6, 2023 2

2022

ETF hofft auf Tourismus-Boom im vierten Quartal

Das Erongo Tourismusforum (ETF) hofft auf einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen im letzten Quartal des Jahres. Laut dem Forumsvorsitzenden und Erongo-Gouverneur Neville Itope seien zwischen Juli und September über 150.000 ausländische Reisende nach Namibia gekommen. Prognosen zufolge soll die Zahl im vierten Quartal sogar auf über 190.000 Reisende steigen. Itope zufolge sei dies ein klares Zeichen für eine Erholung des Tourismus-Sektors. Dennoch sei noch viel zu tun, um das Vor-Pandemie-Niveau […]

todayDezember 15, 2022 2

2022

Erongo: Chief Regional Officer hat gekündigt

Die Regionaldirektorin der Region Erongo hat ihre Kündigung eingereicht. Das berichtet die New Era. Als Grund nannte Ludmilla Doëses die „unhaltbaren Zustände“ im Regionalrat. Sie hatte den Job zum 1. Juli 2018 angetreten und einen Fünf-Jahres-Vertrag erhalten. Sie sei mehrfach scharf von den Ratsmitgliedern angegangen worden und müsse sich dies nicht mehr antun, so Doëses. Eine Weiterführung der Anstellung sei nicht mehr möglich gewesen. Nach Rücksprache mit dem Generalstaatsanwalt habe […]

todaySeptember 6, 2022

2022

Swakop: IPC-Bürgermeisterin Kativa in Regionalrat gewählt

Die IPC behält ihre Vormachtstellung in Swakopmund. Bei den Nachwahlen gewann die Swakopmunder Bürgermeisterin Louisa Kativa den Sitz im Regionalrat mit mehr als 35 Prozent der Stimmen. Laut Wahlkommission ECN lag die Wahlbeteiligung aber nur bei 26,5 Prozent. Kativa erhielt 3625 der knapp 10.000 abgegebenen Stimmen. Dahinter kam der SWAPO-Kandidat Nehemia Salomon mit 3122 Stimmen auf Rang 2. Der Deutschnamibier Bernhard von Seydlitz-Kurzbach, der für die UPM ins Rennen gegangen […]

todayAugust 15, 2022 2

2022

Region Erongo: Vogelgrippe-Ausbruch für beendet erklärt

Das Veterinäramt hat den Ausbruch der Vogelgrippe in der Erongo-Region für beendet erklärt. Laut Chef-Veterinär Albertina Shilongo sei Mitte März der letzte Fall bestätigt worden. Insgesamt waren seit Januar entlang der Küstenlinie zwischen Swakopmund und Walvis Bay mehr als 1.000 Vögel durch das H5N1-Virus verendet. In erster Linie waren Kormorane betroffen. Das Veterinäramt verkündete zudem, dass sämtliche Beschränkungen im Zusammenhang mit dem Ausbruch wieder aufgehoben seien. Gleichzeitig seien Farmer in […]

todayAugust 8, 2022

2022

Entsalzungsanlage lebenswichtig für Erongo-Region

Die Meerwasserentsalzungsanlage Orano hat einen großen Einfluss auf die Wasserversorgung der Region Erongo. Dies unterstrich Gouverneur Neville Andre Itope. Man habe die Anlage immer weiter ausgebaut, so dass derzeit mehr als 2000 Kubikmeter pro Stunde verarbeitet werden können. Im vergangenen Jahr habe die Anlage bei Wlotzkasbaken beinahe 13 Millionen Kubikmeter Trinkwasser produziert. Seit Betriebsaufnahme 2013 waren es gar mehr als 75 Millionen Kubikmeter. Die Entsalzungsanlage war ursprünglich zur Versorgung der […]

todayJuli 12, 2022

2022

Erongo-Region kämpft mit fortschreitender Urbanisierung

Das immer mehr Menschen in die Städte ziehen, stellt eine große Herausforderung für die Lokalverwaltungen in der Erongo-Region dar. Das erklärte Regionalgouverneur Neville Andre Itope im Rahmen seiner Rede zur Lage der Region. Demnach würden aktuell rund 40.000 Häuser fehlen, der Großteil davon in Swakopmund und Walvis Bay. Die Verwaltungen kämen aber bei der Bereitstellung von Wohnraum nicht hinterher. In Swakopmund wurden beispielsweise im vergangenen Finanzjahr gerade einmal rund 1400 […]

todayJuli 11, 2022

2022

29 Wüstenlöwen mit Halsbändern ausgestattet

Das Umweltministerium hat seit 2021 insgesamt 29 wüstenangepasste Löwen mit GPS-Halsbändern ausgestattet. Das erklärte Ministeriumssprecher Romeo Muyunda gegenüber der Nachrichtenagentur Xinhua. Demnach hätte man vor allem Tiere in den stark von Mensch-Tier-Konflikten betroffenen Regionen Kunene und Erongo gewählt. Die Halsbänder sollen einerseits als Frühwarnsystem für die Farmer der Region dienen. Andererseits sollen sie wissenschaftliche Daten liefern, um die Bewegungsmuster der Löwen besser zu verstehen.  

todayJuli 8, 2022

0%