geschlechtergewalt

33 Ergebnisse / Seite 1 von 4

2022

Weiterhin hohe GBV-Fallzahlen in Namibia

Geschlechtsspezifische Gewalt bleibt weiterhin ein Problem in Namibia. Wie der Namibian unter Berufung auf Polizeisprecherin Kauna Shikwambi berichtet, seien allein zwischen April und Juli dieses Jahres mehr als 1750 Fälle verzeichnet worden. Seit 2020 waren es gar beinahe 10.500 Fälle. Shikwambi stellte dabei aber auch klar, dass nach wie vor viele Opfer die Taten nicht anzeigen würden. Außerdem rief sie Männer auf, sich Hilfe zu suchen, anstatt die eigene Partnerin […]

todaySeptember 22, 2022

2022

GBV-Gericht in Katutura eröffnet

Das Justizministerium hat gestern offiziell einen speziellen Gerichtssaal für die Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt eingeweiht. Am Magistratsgericht in Katutura soll der Gerichtsprozess in Zukunft für Betroffene weniger einschüchternd gestaltet werden. Laut Justizministerin Yvonne Dausab gelte das vor allem für Frauen und Kinder. Der neue Gerichtssaal ermöglicht eine räumliche Trennung von mutmaßlichen Tätern, sowie Opfern und Zeugen. Die Kosten für die Räumlichkeiten belaufen sich nach Ministeriumsangaben auf N$ 1,7 Millionen. Noch […]

todayJuli 15, 2022

2022

SADC verurteilt geschlechtsspezifische Gewalt

Die SADC-Minister für Gleichstellung verurteilen die hohe Zahl der Fälle von geschlechtsspezifischer Gewalt in der Region. Das ist das Ergebnis eines Ministertreffens in Lilongwe, Malawi. Die Politiker fordern daher, die Datenerfassung für geschlechterspezifische Gewalt zu verbessern. Außerdem verlängerten sie die SADC-Strategie für Frauen, Frieden, und Sicherheit bis 2030. Laut der malawischen Gleichstellungsministerin Kaliati bekräftigte dies die Verpflichtung der SADC, strukturell verankerte Ungleichheiten zwischen Mann und Frau zu beseitigen. Auch in […]

todayJuni 13, 2022

2022

Namibia: 39 % sehen Gewalt gegen Frauen als gerechtfertigt

Etwa jeder vierte Namibier sieht Gewalt gegen Frauen ab und zu als gerechtfertigt. Das geht aus einer neuen Afrobarometer-Studie hervor. Demnach gaben 26 Prozent der Befragten an, dass körperliche Gewalt gegen Ehefrauen in manchen Fällen angemessen sei. 13 Prozent sehen es sogar immer als gerechtfertigt an. Insgesamt ist die Rechtfertigung für geschlechtsspezifische Gewalt unter Frauen höher als unter Männern. Der Studie zufolge sieht eine Mehrheit der Namibier GBV als gängiges […]

todayMärz 4, 2022

2021

Alkoholmissbrauch führt zu Gewalt

Die meisten Fälle von Übergriffen und geschlechtsspezifischer Gewalt GBV sind auf Alkoholmissbrauch zurückzuführen. So der stellvertretende Kommissar und amtierende Regionalkommandant von Erongo, Tobie Gerber, bei der Vorstellung der aktuellen Kriminalitätsstatistik in der Region. Im Zeitraum vom 1. bis 27. Dezember wurden in der Region 22 Fälle von Körperverletzung und neun Fälle von Vergewaltigung registriert. Die meisten Fälle würden in Tutaleni und Kuisebmond in Walvis Bay sowie in Mondesa in Swakopmund […]

todayDezember 30, 2021

2021

US-Botschaft fordert Ende der Gewalt gegen Frauen

Die Geschäftsträgerin der US-Botschaft in Namibia, Jessica Long, hat ein sofortiges Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen gefordert. Weltweit seien mindestens ein Drittel aller Frauen betroffen. In einem Statement erklärte Long dazu: „There is no excuse for gender-based violence, not in the United States, not in Namibia, not anywhere. This is an inexcusable crime that governments, social organizations, and courageous individuals must end by working together.” Geschlechtergleichheit und ein […]

todayNovember 24, 2021

2021

USA und Namibia starten Informationsprojekt zu GBV und HIV

Die USA und Namibia haben ein gemeinsames Projekt gestartet, das Mädchen und Frauen besser vor geschlechtsspezifischer Gewalt und HIV-Infektionen schützen soll. Die Bildungsinitiative soll unter anderem finanzielle Kompetenz vermitteln und Informationen zu sexueller Gesundheit bereitstellen. Damit soll jungen Frauen das notwendige Wissen mitgegeben werden, um eigenständige Entscheidungen zu treffen. Laut dem USAID-Leiter in Namibia, Andrew Karas, ist es das erste Regierungsabkommen dieser Art zwischen den beiden Nationen. Insgesamt werden für […]

todayNovember 19, 2021

2021

Mehr als 5.200 GBV-Fälle im letzten Finanzjahr

In Namibia wurden im Finanzjahr 2020/21 mehr als 5200 Fälle von geschlechtsspezifischer Gewalt registriert. Das erklärte Vize-Polizeichef Joseph Shikongo bei der Vorstellung eines neuen Aktionsplans gegen GBV in der Region Ohangwena. Geschlechtsspezifische Gewalt habe einen verheerenden Effekt auf die Opfer, aber auch auf die Gemeinschaft als Ganzes und die Wirtschaft des Landes. Die Polizei habe daher diesen Fällen oberste Priorität eingeräumt, so Shikongo. Gleichzeitig rief er Betroffene auf, ihr Schweigen […]

todayOktober 22, 2021

2021

Aktivist vorübergehend verhaftet

Die Windhoeker Stadtpolizei hat heute Morgen vorübergehend den Jugendaktivisten Lebbeus Hashikutiva festgenommen. Das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor. Er war zuletzt in die Schlagzeilen geraten, nachdem ihm die Bewegung #ShutItAllDown vorgeworfen hatte, rund N$ 75.000 an Förderhilfen zurückgehalten zu haben. Dieses Geld soll nach Angaben der Anti-GBV-Bewegung zwar noch am Dienstag zurückgezahlt worden sein. Zwischenzeitlich hatte jedoch auch das Jugendmagazin Afterbreak ihm die Veruntreuung von N$ 40.000 vorgeworfen und ein […]

todayOktober 14, 2021

0%