handelsministerium

8 Ergebnisse / Seite 1 von 1

2023

Mehr Wertschöpfung bei Edelsteinen in Namibia gefordert

Mehr als 90 Prozent aller in Namibia gefundenen Edelsteine werden in Rohform exportiert. Das bemängelte Handelsministerin Lucia Iipumbu. Dies bedeute den direkten Verlust von Arbeitsplätzen und Einnahmen für die namibische Wirtschaft. Die Ministerin sprach dabei besonders die Kleinstschürfer an, die Halbedelsteine abbauen und sie an Touristen verkaufen. Diese Form des Bergbaus würde zwar bereits jetzt Lebensunterhalt für eine ganze Reihe von Menschen und ihren Familien bieten. Das Ministerium wolle jedoch […]

todayMai 23, 2023 2

2023

Schuluniformen und Tomaten: Regierung plant weitere Fabriken

Die Regierung plant die Errichtung weiterer Fabriken. In Ovitoto in der Otjozondjupa-Region soll eine weitere Fabrik für Schuluniformen entstehen. Das gab Handelsministerin Lucia Iipumbu bekannt. In der Omusati-Region soll zudem eine Einrichtung zur Verarbeitung von Tomaten eröffnet werden. Weitere Details nannte sie zunächst nicht. Der Ministerin zufolge müsse ein verstärkter Fokus auf namibische Produkte gelegt werden, um den wirtschaftlichen Aufschwung zu beschleunigen. Im Dezember war bereits eine Textilfabrik in Nkurenkuru […]

todayMärz 31, 2023

Handelsministerin Lucia Iipumbu (zweite von rechts) bei einem Besuch auf der staatlichen Kavango-Rinderfarm; © MIT

2022

Staat will Kavango-Rinderfarm retten

Handelsministerin Lucia Iipumbu sieht dringenden Sanierungsbedarf auf der staatlichen Kavango-Rinderfarm. Konkret geht es um den desolaten Zustand der Wasserversorgung. Dadurch würden viele Tiere verdursten. Verantwortlich dafür sei laut der Ministerin die verwaltende Namibia Industrial Development Agency (NIDA). Gemeinsam mit dem Umweltministerium wurde nun ein Finanzierungsplan für die Kavango-Rinderfarm aufgestellt. Dadurch soll das Sterben weiterer Rinder verhindert werden. Außerdem solle die Farm durch höhere öffentliche Förderungen auch attraktiver für private Investoren […]

todayAugust 15, 2022 3

2022

NSI-Kontrollzentrum in Walvis Bay eingeweiht

In Walvis Bay ist gestern ein neues Kontrollzentrum des namibischen Normungsinstituts (NSI) eingeweiht worden. Es soll in erster Linie der Fischerei und fischereibezogenen Industrien dienen. Die N$ 36 Millionen teure Anlage verfügt unter anderem über Labore zur Überprüfung von gefrorenen Fischprodukten und Konserven. Handelsministerin Lucia Iipumbu sprach bei der Eröffnung von einem Meilenstein. Die neue Anlage unterstreiche Namibias Ambitionen, Qualitätsprodukte für den internationalen Markt zur Verfügung zu stellen. Erst im […]

todayJuli 22, 2022

2022

Handelsministerium: Investitionsgesetzgebung veraltet

Handelsministerin Lucia Iipumbu hat die Gesetzgebung für ausländische Direktinvestitionen in Namibia als veraltet bezeichnet. Das zuständige Gesetz aus dem Jahr 1993 sei neueren Geboten wie Nachhaltigkeit nicht gewachsen, erklärte sie im Rahmen der Investitionskonferenz in Dubai. Die Ministerin kündigte daher eine Überarbeitung der aktuellen Gesetzgebung zu Investitionen an. Auch die Geschäftsführerin des Investitions- und Entwicklungsrats (NIPDB), Nangula Uaandja, forderte einen modernisierten und transparenten Rechtsrahmen.  

todayMärz 23, 2022

2021

Angebote zum Kauf von Reisegenehmigungen illegal

Angebote zum Kauf von Reisegenehmigungen in der aktuellen Phase im Kampf gegen COIVID19 sind illegal. Darauf wies das Handelsministerium hin. Es gäbe zunehmend einen Handel mit Reisegenehmigungen. Diese würden sogar ganz offen unter anderem in den Sozialen Medien angeboten werden. Das Ministerium weißt deshalb darauf hin, dass sowohl Reisegenehmigungen als auch Zertifikate für essentielle Dienstleistungen stets kostenfrei seien. Zudem können diese nur und ausschließlich durch staatliche Stellen ausgegeben werden.  

todayJuli 12, 2021

2020

6. April 2020 – Nachrichten am Morgen

Zwei weitere Personen in Namibia wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Dies teilte Gesundheitsminister Kalumbi Shangula gestern mit. Es handelt sich um die Fälle 15 und 16, wobei die Fälle 1 bis 3 genesen sind. Beide Personen hätten sich unabhängig voneinander am 30. März mit Symptomen in der Robert-Mugabe-Klinik in Windhoek gemeldet. Es handelt sich um einen 31-jährigen Namibier, der zuvor einen Freund aus Südafrika zu Besuch hatte. Der andere […]

todayApril 6, 2020

2020

28. Februar 2020 – Nachrichten am Morgen

Handelsminister Tjekero Tweya hat trotz fehlender Genehmigung den Verkauf eines Stückes Land an ein Konsortium aus Dubai und Namibia durchgewunken. Laut dem Namibian geht es um 200 Hektar hinter der Düne 7 bei Walvis Bay. Das Land sei in Besitz der „Namibia Industrial Development Agency” NIDA. Laut NIDA befinde sich das Land faktisch nicht in Staatsbesitz und es bedarf deshalb keiner Freigabe durch das Finanzamt. Das Finanzamt widersprach dieser Ansicht. […]

todayFebruar 28, 2020

0%