klimagipfel

12 Ergebnisse / Seite 1 von 2

2021

Gravierende Folgen des Klimawandels in Namibia befürchtet

Schon ein Anstieg der Durchschnittstemperaturen um 1,5 Grad Celsius könnte gravierende Folgen für Namibia haben. Das erklärte Umweltminister Pohamba Shifeta gestern vor der Weltklimakonferenz in Glasgow. So würde der jährliche Niederschlag um weitere 4 Prozent zurückgehen, während die Verdunstung um 10 Prozent ansteigen würde. Zudem hätte ein solcher Temperaturanstieg eine Reduktion der Getreide- und Lebenviehproduktion um zehn Prozent zur Folge. Der Minister erklärte zudem, dass die Nummer der heißen Tage […]

todayNovember 9, 2021

2021

70 % der namibischen Fläche wird für Landwirtschaft genutzt

Rund 70 Prozent der Landfläche Namibias wird für die Landwirtschaft genutzt. Das erklärte Umweltminister Pohamba Shifeta im Rahmen der Weltklimakonferenz in Glasgow. Etwa zwei Drittel der Bevölkerung seien zudem in landwirtschaftliche Aktivitäten involviert. Gleichzeitig betonte der Minister aber auch, dass die Landnutzung durch klimatische Variabilität und Trockenheit extrem risikobehaftet sei. Schon jetzt ist laut Shifeta ein Drittel der namibischen Fläche von Bodendegradation betroffen. Er mahnte zudem an, dass Dürren in […]

todayNovember 4, 2021

2019

26. November 2019 – Nachrichten am Mittag

Hochrangige SWAPO-Mitglieder, darunter Parteivizepräsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah, sehen weiterhin keine klare Schuld von Parteimitgliedern wie Bernhard Esau und Sacky Shangala im „Fishrot“-Skandal. Ob die Ex-Minister wirklich in die korrupten Handlungen involviert waren, ist unklar. Genauso möglich scheint es laut Nandi-Ndaitwah, dass sie in eine Falle gelockt wurden um der Partei zu schaden. Sie machte aber deutlich, dass Korruption in den Reihen der SWAPO absolut nicht toleriert würde. Sollten Mitglied von einem […]

todayNovember 26, 2019

2018

3. Dezember 2018 – Nachrichten am Morgen

Die regierende SWAPO hat die Mindestanforderungen für die Besetzung ihrer Spitzenpositionen heraufgesetzt. Laut Namibian wurde auf dem Sonderparteitag am Freitag und Samstag beschlossen, dass Kandidaten für den Posten des Parteipräsidenten künftig 20 Jahre lang der SWAPO und zehn Jahre dem Zentralkomitee angehören müssen. Ursprünglich waren angeblich sogar 30 Jahre Parteizugehörigkeit gefordert worden. Für den Generalsekretär liege die Hürde bei 20 Jahren Mitgliedschaft in der SWAPO und fünf Jahren im Zentralkomitee. […]

todayDezember 3, 2018

2017

6. Juni 2017 – Nachrichten am Mittag

Erneut sind zwei Kleinkinder in Eimern ertrunken. In einem Fall in der Region Oshikoto kam ein kleiner Junge ums Leben. Er ertrank in einem Eimer, in dem sich traditionelles Bier zum Brauen befand. Unweit hiervon ertrank fast zeitgleich ein zweijähriges Mädchen. Es sei in eine Wasserstonne gefallen. Die Polizei hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen. Eine bilaterale Konferenz zum Fischfang zwischen Angola und Namibia ist in vollem Gange. Dieses […]

todayJuni 6, 2017

Guibeb bei seiner Vereidigung; © Joseph Nekaya/NAMPA

2015

11. Dezember 2015 – Nachrichten am Morgen

Namibia hat wieder einen Botschafter in Deutschland. Am Mittwoch sei Andreas Guibeb im Beisein von Präsident Hage Geingob für das Amt vereidigt worden, berichtet die Allgemeine Zeitung. Guibeb war nach der Unabhängigkeit Namibias Staatsekretär im Außenministerium und später Geschäftsführer von Air Namibia. Er ist Nachfolger von Neville Gertze, der sechs Jahre lang Botschafter in Berlin gewesen war und vor knapp zehn Monaten ins Außenministerium zurückgerufen wurde. Die meisten Firmen der […]

todayDezember 11, 2015

Bundespräsident Gauck; © Kleinschmidt/Wikimedia Commons

2015

6. Dezember 2015 – Nachrichten am Abend

Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck ist in Jerusalem mit dem Ehrendoktortitel der Hebräischen Universität ausgezeichnet worden. Er bekam die Auszeichnung als Anerkennung für den Einsatz gegen Rassismus, Extremismus und Antisemitismus. Zuvor hatte sich Gauck am zweiten Tag seiner Israel-Reise mit dem Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu getroffen. Die Naturschutzorganisation NABU übt harsche Kritik an der Zwischenbilanz des UN-Klimagipfels in Paris. In der kommenden Woche würden den Gipfel-Teilnehmern noch jede Menge Diskussionen bevorstehen, […]

todayDezember 6, 2015

Gedenken an die Opfer des Anschlages in den USA; Jae C. Hong/AP-NAMPA

2015

5. Dezember 2015 – Nachrichten am Morgen

Das FBI geht nach dem bewaffneten Angriff in Kalifornien mit 14 Toten nun von einem terroristischen Hintergrund aus. Dafür gebe es ausreichende Beweise, teilten die Ermittler mit. Außerdem wurde bestätigt, dass die 27-jährige Todesschützin bei Facebook dem "Islamischen Staat" die Treue geschworen hat. Sie hatte zusammen mit ihrem Mann am Mittwoch auf einer Weihnachtsfeier in San Bernardino nahe Los Angeles das Feuer eröffnet. Bei der späteren Festnahme wurden beide erschossen. […]

todayDezember 5, 2015

El Nino-Effekt; © Sommerstoffe/de.Wikipedia.org

2015

30. November 2015 – Nachrichten am Abend

Das Wetterphänomen El Niño, das für die Trockenheit in der bisherigen Regensaison verantwortlich ist, nähert sich seinem Höhepunkt. Dies teilte Klaus-Peter Knupp von “Earthmaps Consulting” gegenüber Hitradio Namibia mit. Demnach könnte es bald einen Wetterumschwung im südlichen Afrika geben. Zum einen könnte die hohe Temperatur des Indischen Ozeans sehr feuchte und regenreichte Luft nach Namibia bringen. Möglich sei aber auch das Gegenteil, in dem die hohe Meerestemperatur zu Zyklonen führt, […]

todayNovember 30, 2015

0%