meatco

47 Ergebnisse / Seite 1 von 6

2023

Staatsunternehmen: SPYL warnt vor interner Sabotage

Die SWAPO-Jugendliga (SPYL) macht interne Sabotage für das Scheitern zahlreicher Staatsunternehmen verantwortlich. Auf einer Pressekonferenz erklärte SPYL-Informationssekretär Moses Shikerete, dass die meisten Verantwortlichen nicht dem Staat, sondern ihren eigenen Interessen dienen würden. Er sprach dabei von vorsätzlichen Bestrebungen, die Staatsbetriebe von innen heraus zu zersetzen, um den Weg für die Privatisierung oder Liquidation staatlicher Unternehmen zu ebnen. Dies sei Hochverrat, so Shikerete weiter. Als Beispiele nannte er TransNamib, Meatco, Namcor […]

todaySeptember 25, 2023

© asikkk/iStock

2023

Fleischrat schreibt Exportquote für Norwegen aus

Der Fleischrat hat die Quote für den Export von Rindfleisch nach Norwegen für 2024 ausgeschrieben. Insgesamt geht es in Namibia dabei um 1600 Tonnen. Die gleiche Menge kommt noch einmal aus Botswana. Die Ausschreibung läuft zunächst bis zum 2. Oktober 2023. In einer Bekanntmachung ermutigte der Fleischrat dabei auch neue Marktteilnehmer, sich zu bewerben. Für das laufende Jahr sicherte sich der staatliche Fleischverarbeiter Meatco mit 1200 Tonnen den größten Anteil. […]

todaySeptember 19, 2023

: Der Schlachthof in Rundu wurde heute durch Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein (rechts) feierlich an Meatco übergeben; © MAWLR

2023

Regierung übergibt Schlachthof in Rundu an Meatco

Der Schlachthof in Rundu ist offiziell an den staatlichen Fleischverarbeiter Meatco übergeben worden. Der Betrieb war zuvor von der Regierung für N$ 40 Millionen saniert worden. Er soll nun auch für Farmer aus den Regionen Kavango-West und Ohangwena eine Anlaufstelle darstellen. Der Schlachthof hat eine Kapazität, um täglich 80–120 Rinder pro Tag zu schlachten, so Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein. Meatco-Direktor Mwilima Mushokabanji betonte bei der feierlichen Übergabe, dass die Übernahme zu […]

todayAugust 31, 2023

2023

Meatco fleht nach politischer Rettung

Der staatliche Schlachthofbetrieb Meatco hat um eine politische Intervention zur Rettung des Unternehmens aufgerufen. Geschäftsführer Mwilima Mushokobanji nach, hat das Unternehmen weiterhin mit stark sinkenden Marktanteilen und einer Unterauslastung zu kämpfen. Dies sagte er vor dem Ständigen Parlamentsausschuss zu Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung. Vor allem die Entwicklung des Nutzviehmarktes nördlich des Veterinärzauns könnte eine wichtige positive Veränderung für Meatco mit sich bringen. Auch der zunehmende Export von Rindern nach Südafrika […]

todayJuni 30, 2023

2023

Öffentlich-private Partnerschaft für Meatco im Gespräch

Die Regierung befasst sich Medienberichten zufolge mit einer möglichen öffentlich-privaten Partnerschaft für den kriselnden staatlichen Fleischverarbeiter Meatco. Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein erklärte dazu gegenüber der Namibian Sun, dass man einen entsprechenden Vorschlag diskutiere. Eine Entscheidung sei jedoch noch nicht gefallen. Dabei könnten sowohl private Investoren, als auch staatliche Gelder eingesetzt werden. Schlettwein hob dabei die Dringlichkeit einer Neuaufstellung von Meatco hervor. Zuletzt hatte die New Era unter Berufung auf ein Ende […]

todayJuni 29, 2023

2023

Meatco macht N$ 20 Millionen Verlust pro Monat

Der staatliche Fleischverarbeiter Meatco macht offenbar mehr als N$ 20 Millionen Verlust pro Monat. Das berichtet die New Era unter Berufung auf ein Ende März veröffentlichtes Gutachten. In dem Bericht heißt es demnach, dass diese Verluste nicht nur die Existenz von Meatco, sondern des gesamten Viehsektors gefährden würden. Die Verbindlichkeiten von Meatco überstiegen im Untersuchungszeitraum von sieben Monaten dabei die Vermögenswerte um über N$ 133 Millionen. Meatco selbst sprach zuletzt […]

todayJuni 23, 2023 2

2023

Schlachthof in Rundu zu 90 Prozent fertiggestellt

Die jahrelangen Verzögerungen beim Bau des neuen Schlachthofs in Rundu könnten bald ein Ende haben. Nach Angaben von Meatco-Geschäftsführer Mwilima Mushokobanji sei die Anlage zu 90 Prozent fertiggestellt. Man rechne mit einer Öffnung in den nächsten zwei Monaten. Er soll letztlich eine Kapazität von 100 Rindern pro Tag haben. Der Bau für den Schlachthof in Rundu war bereits 2014 gestartet worden. Die Inbetriebnahme hatte sich aus finanziellen Gründen jedoch immer […]

todayApril 11, 2023

2023

LPO ruft zu Einheit innerhalb der Landwirtschaft auf

Die Lebendvieh-Vereinigung LPO hat den Landwirtschaftssektor zur Einheit aufgerufen. Es dürfe kein Keil zwischen kommerzielle Farmer im Süden und die kommunalen Farmer im Norden getrieben werden, heißt es in einer Erklärung. Mutmaßliche Falschdarstellungen von kommerziellen Farmern, wonach das Fleisch nördlich des Veterinärzauns mit Krankheitserregern kontaminiert sei, verurteilte der LPO-Vorstandsvorsitzende Thinus Pretorius scharf. Gleichzeitig wies er Berichte zurück, wonach „weiße Farmer“ den Niedergang von Meatco sehen wollten. Die Landwirtschaft bezeichnete er […]

todayFebruar 27, 2023 2

2023

MAWLR widerspricht Vorwürfen zu möglicher Meatco-Pleite

Es gibt keinen Plan oder eine Agenda, den staatlichen Fleischbetrieb Meatco bankrottgehen zu lassen. Dies teilte der Sprecher des Landwirtschaftsministeriums, Jona Musheko, gegenüber dem Namibian mit. Zuvor hatte die Namibia Local Business Association Minister Calle Schlettwein vorgeworfen, kein Interesse an einer Rettung von Meatco zu haben. Sein kürzliches Treffen mit der privaten Schlachthof-Initiative Savanna Beef sei ein weiteres Zeichen in diese Richtung gewesen. Nur weil Schlettwein im vergangenen Monat Meatco […]

todayFebruar 17, 2023

0%