medizin

19 Ergebnisse / Seite 1 von 3

Das CPBN gerät immer mehr unter Druck; © CPBN/Facebook

2023

CPBN versichert ordentliche Auftragsvergabe; LPM fordert Neuauschreibung

Der staatliche Auftragsvergaberat CPBN hat versichert, dass die Ausschreibungen für medizinische Produktionen transparent und fair gehandhabt würden. Dies erklärte das CPBN, nachdem Rufe nach einer Stornierung der Millionenaufträge im Gesundheitswesen lauter wurden. Man habe mehr als 20 Einsprüche gegen die Vergabe erhalten und werde diesen den Gesetzen nach entsprechen. Am Freitag hatte die Oppositionspartei LPM ebenfalls dazu aufgerufen, die Ausschreibung der Aufträge ganz neu zu beginnen. Die Vergabe eines Auftrags […]

todayFebruar 6, 2023

Eine Übung im Rahmen der Schulung; © Hitradio Namibia

2022

Deutsche Unfallretter schulen namibisches Medizinpersonal

Deutsche Unfallretter schulen zum zweiten Mal in diesem Jahr namibisches Medizinpersonal. Dies geschieht im Rahmen einer Kooperation mit dem deutschen Hilfsdienst Malteser und der Organisation International Trauma Life Support (ITLS). Ziel der Seminare ist die Verbesserung der Traumaversorgung und der Verkehrsunfallrettung, so der stellvertretende nationale Lehrbeauftragte der ITLS Deutschland, Johannes Pranghofer. Gegenüber Hitradio Namibia erklärte er: „Wir haben das Ziel, dass wir Kolleginnen und Kollegen zunächst einmal in der Anwendung […]

todayDezember 6, 2022

2022

Berlin schenkt Windhoek Beatmungsgeräte

Berlin schenkt Windhoek medizinische Ausrüstung zur Versorgung von COVID19-Patienten. Dabei handelt es sich um insgesamt 16 Beatmungsgeräte und 30 Patientenmonitore, sowie das notwendige Zubehör. Gegenüber Hitradio Namibia erklärte die Senatskanzlei in Berlin, dass die Ausrüstung einen Gesamtwert von umgerechnet etwa N$ 4,5 Millionen hat. Bei der Ware soll es sich um Restbestände handeln, die im Zuge der COVID-19-Pandemie für die Berliner Kliniken beschafft wurden. Ein entsprechender Schenkungsvertrag war Anfang der […]

todayFebruar 10, 2022

2022

Angolanische Grenzschließung führt zu Problemen bei Medikamentenversorgung

Die seit fast zwei Jahren andauernde Grenzschließung Angolas hat zu großen Problemen in der Medikamentenversorgung im Grenzgebiet geführt. Einem bilateralen Abkommen nach dürfen grenznahe Personen aus Namibia bzw. Angola im jeweiligen anderen Land staatliche Gesundheitseinrichtungen kostenlos nutzen. Hiervon wurde vor allem von Angolanern in Namibia Gebrauch gemacht. Aufgrund der Grenzschließung können zum Beispiel keine Antiretroviralen Mittel mehr an die Angolaner ausgegeben werden. Nun werde mit Hilfe der namibischen und angolanischen […]

todayJanuar 4, 2022

2021

Parlament soll mediz. Notfallausstattung erhalten, damit Shixwameni-Tod sich nicht wiederholen kann

Die Witwe des verstorbenen APP-Parteipräsidenten Ignatius Shixwameni, Louise Shixwameni, will dem Parlament die nötige lebensrettende Ausstattung schenken, damit Todesfälle wie bei ihrem Mann nicht mehr vorkommen. Dies teilte sie der New Era nach bei der Beisetzung mit. Sie werde sich umgehend darum bemühen die nötige Technologie zur Beatmung und Wiederbelebung für die Volksvertretung anzuschaffen. Nie wieder soll jemands dort sterben, da es an Ausstattung und Wissen mangele. Zudem will Shixwameni […]

todayNovember 30, 2021

2021

Amnesty International kritisiert Vernachlässigung der San

Amnesty International wirft der Regierung vor, den San medizinische Versorgung vorzuenthalten. Laut Deprose Muchena, Leiter der Organistaion im südlichen Afrika, würden die Behörden die medizinischen Bedürfnisse der San seit Jahren schon ignorieren. Damit seien sie die einzige Volksgruppe in Namibia, deren gesundheitlicher Status seit der Unabhängigkeit schlechter geworden sei. Gesundheitseinrichtungen seien für die meisten San unerreichbar, gleichzeitig würde die Reigerung keine Alternativen wie etwa mobile Kliniken bereitstellen. Vor allem Tuberkulose […]

todayOktober 6, 2021

2020

7. September 2020 – Nachrichten am Morgen

Am Wochenende wurden 362 neue Fälle des Coronavirus bestätigt. Mit 207 kommen erneut am meisten aus Windhoek. Es folgt Walvis Bay mit 26. 175 Personen sind geheilt, so dass die Zahl der aktiven Fälle im Land um knapp 200 gestiegen ist. 20 Personen sind in schlechtem oder kritischem Zustand. Dazu wurde am Samstag erstmals seit fast drei Wochen kein Todesfall bekanntgegeben, am Sonntag hingegen wurden zwei weitere COVID19-Opfer verzeichnet. Es […]

todaySeptember 7, 2020

2020

1. September 2020 – Nachrichten am Nachmittag

Mit 142 neuen Coronafällen wurde die niedrigste Infektionszahl seit mehr als einer Woche heute vermeldet. Hiervon stammen laut Gesundheitsministerium unter anderem 94 aus Windhoek und zehn aus Walvis Bay. Zudem wurde die höchste Zahl an Todesfällen an einem Tag bekanntgegeben. Sechs Personen im Alter von 43 bis 88 Jahre sind verstorben. Vier von diesen hatten keine bekannten Vorerkrankungen. Zudem ist die Zahl der schwer erkrankten seit gestern deutlich auf nun […]

todaySeptember 1, 2020

2019

30. Oktober 2019 – Nachrichten am Morgen

Die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 27. November werden wie vor fünf Jahren mit den Elektronischen Wahlgeräten EVM durchgeführt. Dies unterstrich die Vorsitzende der Namibischen Wahlkommission ECN, Notemba Tjipueja. Sie reagierte damit auf Medienberichte, dass der Verlust von einigen wenigen Wahlgeräten zu einem Wahlbetrug führen könnten. Man habe alle Parteien angeschrieben und um Vorschläge für eine Alternative gebeten. Keine Partei haben formal einen Antrag gestellt, dass die EVMs nicht zum Einsatz […]

todayOktober 30, 2019

0%