staatsunternehmen

62 Ergebnisse / Seite 6 von 7

2018

5. Februar 2018 – Nachrichten am Mittag

Der Herero-Oberchief Vekuii Rukoro hält an seiner verbalen Attacke gegen Deutschland fest. Man habe das als erste Volksgruppen der Welt vor Gericht gezerrt, wo sie „tretend und schreiend“ erschienen seien. Man werde den rechtlichen Weg weiter beschreiten, betonte Rukoro. Gleichzeitig unterstrich er, dass man eine uneingeschränkte Entschuldigung Deutschlands erwarte und eine vollständige Befreiung von Deutschland das Ziel sei. Die bilateralen Gespräche Namibias mit Deutschland erteilte Rukuro erneut eine Absage. Keiner […]

todayFebruar 5, 2018

2018

19. Januar 2018 – Nachrichten am Mittag

Die vorgesehene Umstrukturierung der Zugehörigkeit von Staatsunternehmen in Namibia sei nicht Zielführend. Dies sagte der ehemalige Geschäftsführer von TransNamib, Titus Haimbili, in seiner Doktorarbeit zu dem Thema. Demnach sei eine Verbesserung der Leistung weder unter dem seit 2006 genutzten Dualsystem, noch unter dem seit 2016 vorgesehenen Hybridmodell möglich. Das Verantwortungsgefühl innerhalb der Staatsunternehmen steige nur, wenn ein unabhängiger Rat eingesetzt würde. Dieser solle die Unternehmen überwachen und politische Einflussnahme ausschließen. […]

todayJanuar 19, 2018

2018

9. Januar 2018 – Nachrichten am Morgen

Die Zahl der Hepatitis-Fälle in den Armenvierteln Windhoeks steigt weiter an. Man habe mittlerweile 214 infizierte Personen registriert, teilte der Staatssekretär im Gesundheitsministerium, David Uirab, gestern auf Nachfrage des Namibian mit. Mitte Dezember waren es 26 Fälle, vergangene Woche 167. Von weiteren Todesfällen ist im Bericht nicht die Rede. Anfang Dezember war eine an Hepatitis erkrankte Frau gestorben. Betroffen vom Ausbruch sind informelle Siedlungen in Katutura mit bedenklichen hygienischen Bedingungen. […]

todayJanuar 9, 2018

2017

15. August 2017 – Nachrichten am Mittag

Finanzminister Calle Schlettwein hat eindringlich an alle Staatsunternehmen appelliert unabhängiger von öffentlicher Unterstützung zu werden. Sie würden damit nicht die Forderungen erfüllen, die an sie gestellt werden. Das Land könne sich anhaltende finanzielle Zuwendungen an die Staatsunternehmen nicht mehr leisten. Wirtschaftsunternehmen müssten alle Anstrengungen unternehmen auch wirtschaftlich zu arbeiten. Dazu gehöre eine Unabhängigkeit der Finanzen vom Staatshaushalt. Schlettwein wird in seiner Anstrengung ausdrücklich vom Minister für Staatsunternehmen, Leon Jooste, unterstützt. […]

todayAugust 15, 2017

2017

9. Juni 2017 – Nachrichten am Morgen

Die staatlichen Unternehmen Namibias haben zu viel Personal und sind ineffizient. Das habe Staatsbetriebs-Minister Leon Jooste auf dem Forum für Geschäftsführer staatlicher Unternehmen bekräftigt, berichtet die Allgemeine Zeitung. Insgesamt hätten Staatsbetriebe 14.500 Beschäftigte. Das Personal müsse in einer gemeinsamen Aktion mit den Gewerkschaften nach und nach sozialverträglich abgebaut werden. Zugleich forderte Jooste, Mitglieder der Aufsichtsräte zu schulen und die Gehaltsstruktur zu überarbeiten. Experten zufolge sind die Gehälter im Vergleich zum […]

todayJuni 9, 2017

2017

31. Mai 2017 – Nachrichten am Abend

Staatspräsident Hage Geingob hat den „5. Nationalen Entwicklungsplan“ NDP5 heute vorgestellt. Darin rief Geingob zur Inklusion auf und erwarte Zusammenhalt. Es gehe bei der Entwicklung eines Landes nicht nur um blanke Zahlen, sondern darum, dass die Mehrheit vom Fortschritt auch profitiere. Deshalb sei das Harambee-Wohlstandsprogramm weiterhin wichtig und würde die Vision 2030 ergänzen. Der NDP5 stelle unter anderem die Verbesserung der Wertschöpfung im Land in den Vordergrund. Auch die Bekämpfung […]

todayMai 31, 2017

2017

21. April 2017 – Nachrichten am Mittag

Nach schweren Regenfällen sind rund dreieinhalb Millionen Menschen in Chile von der Trinkwasserversorgung abgeschnitten. Betroffen sind nach Angaben der Behörden fast 900.000 Wohnungen in der Hauptstadt Santiago de Chile. Die Regenfälle hatten in den vergangenen Tagen Erde und Gestein in einen für die Versorgung wichtigen Fluss gespült und so die Wasserqualität deutlich verringert. Außerdem sind mehrere Viertel von der Stromversorgung abgeschnitten. In den betroffenen Gebieten blieben Schulen und Universitäten geschlossen. […]

todayApril 21, 2017

2017

10. März 2017 – Nachrichten am Morgen

Nirgendwo auf der Welt seien die Ausgaben für Staatsangestellte anteilig so hoch wie in Namibia. Dies berichtet die Allgemeine Zeitung unter Berufung auf das Finanzministerium. Indessen wirbt Finanzminister Calle Schlettwein bei der Öffentlichkeit und der Opposition für Verständnis. Es sei der Regierung bewusst, dass diese Ausgaben nicht nachhaltig seien. Die Forderungen der Lehrer und der staatlichen Krankenversorgung führen aber zu Mehrausgaben. - Im neuen Finanzjahr 2017/18 steigen die Personalkosten auf […]

todayMärz 10, 2017

2017

22. Februar 2017 – Nachrichten am Morgen

Die Einwohner Namibias sollten Tribalismus und Diskriminierung vermeiden. Dazu rufe das Politbüro der SWAPO auf, erklärte Generalsekretär Nangolo Mbumba gestern auf einer Pressekonferenz. Man sei sehr besorgt über die Zusammenstöße zwischen Nama und Ovambo vor zehn Tagen in der informellen Siedlung Ileni bei Keetmanshoop. Mbumba zufolge hat sich das Politbüro auch mit der Forderung einiger Volksgruppen nach Rückgabe von Land ihrer Vorfahren befasst. Er betonte, dass Namibia und seine Ressourcen […]

todayFebruar 22, 2017

0%