2022

Völkermordabkommen: Deutschland will nicht nachverhandeln

todaySeptember 2, 2022

Hintergrund
share close

Die deutsche Bundesregierung hat Nachverhandlungen zum Völkermordabkommen mit Namibia eine Absage erteilt. Das berichtet die Deutsche Welle. Die Linksfraktion in Deutschland hatte eine entsprechende Anfrage gestellt. In der Antwort heißt es demnach, dass die Gemeinsame Erklärung ausverhandelt sei. Gespräche gebe es noch zu einzelnen Modalitäten der Umsetzung. Die im vergangenen Jahr veröffentlichte Erklärung wird sowohl von Vertretern der Nama und Herero, als auch der Opposition scharf kritisiert. Der neue Paramount Chief der Ovaherero, Mutjinde Katjiua, hatte zuletzt erneut betont, dass man weiter für Reparationen kämpfen werde.

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

2. September 2022 – Sport des Tages

Namibischer Sport Sportpolitik Der Chef der namibischen Sportkommission NSC, Freddy Mwiya, darf fünf weitere Jahre im Amt bleiben. Dies ordnete das Obergericht in Windhoek an und wies damit eine Entscheidung von Sportministerin Agnes Tjongarero zurück. Tjongarero hatte trotz Empfehlung für Mwiya, eine öffentliche Ausschreibung angeordnet. Cricket Zum Auftakt der Namibia Global T20 in Windhoek waren die Eagles den Lions aus Südafrika unterlegen. Die Lions kamen zunächst auf 183 für 4, […]

todaySeptember 2, 2022


0%