Die regierende SWAPO hat die jüngste Straßen-Blockade der so genannten Struggle Kids scharf verurteilt. Man sei verwirrt und enttäuscht von den Vorfällen in Brakwater und werde ein derartiges Verhalten nicht dulden, erklärte SWAPO -Generalsekretär Nangolo Mbumba laut Presseagentur Nampa. Auch verstehe man den Protest gegen die geplante Umsiedlung zur Farm Berg Aukas nicht. Dort wolle die Regierung die Struggle Kids durch Schulungen auf eine Anstellung in Ministerien vorbereiten, die sie schließlich fordern würden. Rund 300 Struggle Kids hatten am Montag bei Brakwater die Fernstraße nach Windhoek blockiert.
Die Regierung will Wohnungs-Mieten kontrollieren. Das Handels-Ministerium sei dabei, einen Mieterschutz-Rat ins Leben zu rufen, berichtet die Allgemeine Zeitung. Das Büro des Premierministers habe gestern mitgeteilt, dass dieses Gremium in Absprache mit Vertretern aller Betroffenen eine Mietpreisbindung einführen solle. Damit reagierte das Büro auf Vorwürfe der Organisation Affirmative Repositioning AR tags zuvor, die Regierung unternehme nichts gegen die weiter steigenden Preise auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt. AR hatte gedroht, die von Präsident Hage Geingob vor einem Jahr zugesagten Maßnahmen notfalls gerichtlich einzuklagen.
Im syrischen Bürgerkrieg hat die russische Armee eine tägliche Feuerpause für die umkämpfte Großstadt Aleppo angekündigt. Zivilisten sollen so mit Hilfsgütern versorgt werden können. Laut russischem Verteidigungsministerium gilt die Waffenruhe für drei Stunden. Die Vereinten Nationen erklärten: Um die Situation der Menschen in Aleppo zu verbessern, müssten die Kämpfe mindestens für 48 Stunden pausieren.
Nach einem Bombenalarm am Brüsseler Flughafen haben die Behörden Entwarnung gegeben. Die Drohungen gegen zwei Passagiermaschinen der Scandinavian Airlines stellten sich als falsch heraus. Die Flugzeuge waren in Oslo und Stockholm gestartet – und landeten schließlich sicher in der belgischen Hauptstadt. Woher die Bombendrohungen kamen, ist nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.
In Los Angeles ist ein mutmaßlicher Serienmörder zum Tode verurteilt worden. Das Gericht folgte damit der Empfehlung der Jury, die im Juni die Höchststrafe für den 63-jährigen verlangt hatte. Der Mechaniker und frühere Müllmann war für schuldig befunden worden, zwischen 1985 und 2007 neun Frauen und ein Mädchen ermordet zu haben. Er war aufgrund von DNA-Proben gefasst worden. Die Ermittler vermuten, dass er noch für dutzende weitere Morde verantwortlich ist.
Namibia und die Staaten im Südlichen Afrika erhalten in ihrem Kampf gegen die Malaria millionenschwere Schützenhilfe aus den USA. Laut Presseagentur Nampa stellen der Global Fund und die Universität Kaliforniens der Initiative zur Eliminierung der Malaria 20 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Dies habe der E8-Botschafter und Ex-Gesundheitsminister Namibias, Richard Kamwi, auf der jährlichen Strategie-Tagung vorgestern in Walvis Bay mitgeteilt. Man wolle dem Beispiel von Mauritius folgen und Malaria bis 2018 ausmerzen. Teilnehmer der E8-Initiative sind Angola, Botswana, Sambia, Simbabwe, Südafrika, Swasiland und Mosambik.
Die Brauerei Namibias heizt ihr Wasser zum Reinigen von Flaschen und Kesseln neuerdings mit Holzspänen statt mit Schweröl. Wie die Allgemeine Zeitung berichtet, investierten Namibia Breweries und ihre Schwester-Firma O&L Organic Energy Solutions mehr als 15 Millionen Namibia Dollar in einen neuen Heizkessel und in schwere Maschinen zum Herstellen der Holzspäne. Auf Farm Teufelsbach würden Büsche abgeschnitten, getrocknet und von einem Häcksler zu Spänen geraspelt. Laut AZ braucht die Brauerei täglich bis zu 30 Tonnen gehäckseltes Holz. Damit hilft das Unternehmen zugleich beim Kampf gegen die Verbuschung.
Sport in Namibia Olympische Spiele - Radsport Dan Craven hat bei seiner überraschenden Nominierung für das Einzelzeitfahren den letzten Platz belegt. Der namibische Radprofi brauchte für die knapp 55 Kilometer lange Strecke eine Stunde, 27 Minuten und 48 Sekunden. Er war damit fast 16 Minuten langsamer als der neue Olympiasieger Fabian Cancellara aus der Schweiz. Fußball Erstligist Orlando Pirates hat eine Schlappe vor Gericht einsteckt. Der Verein wurde vom Arbeitsgericht […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.