2022

Erneut load shedding in Südafrika

todayJuni 28, 2022

Hintergrund
share close

Südafrika ist seit gestern wieder von massiven gezielten Stromabschaltungen betroffen. Dem Elektrizitätsversorger Eskom nach, werden diese bis mindestens Mittwoch andauern. Diesmal nennt das Unternehmen anhaltende Streiks als Hauptgrund. So seien Kraftwerke abgeschaltet worden bzw. der Zutritt zu diesen nicht möglich. Indessen löst sich Namibia immer weiter von Stromimporten aus Südafrika. Nach der Einweihung eines 20-Megawatt-Solarparks vergangene Woche, gab das Unternehmen InnoSun nun den Bau eines 5-Megawatt-Kraftwerkes bei Trekkopje bekannt. Abnehmer des Stroms ist die Meerwasserentsalzungsanlage bei Wlotzkasbaken. Bis 2025 soll die lokale Stromerzeugung um nahezu 40 Prozent auf 879 Megawatt ansteigen.

 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

Historische Objekte aus D sollen dauerhaft in NAM bleiben

Die im vergangenen Monat aus dem Ethnologischen Museum in Berlin an Namibia übergebenen Objekte sollen dauerhaft im Land bleiben. Dies berichtet der Informationsdienst Wissenschaft. Demnach sprach sich nun der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz dafür aus. Ihr Vorsitz hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Man wolle nun zu gegebener Zeit mit den zuständigen namibischen Stellen eine Vereinbarung zum Verbleib möglicherweise aller 23 Objekte schließen. Darüber hinaus sei man sich bewusst, wie wichtig […]

todayJuni 28, 2022


0%