2022

IPPR unentschlossen über Wasserstoff-Projekte in Namibia

todayJanuar 7, 2022

Hintergrund
share close

Das Institut für öffentliche Politikforschung ist unentschlossen über die geplanten Wasserstoff-Projekte in Namibia. Das schiere Ausmaß des Projektes übersteige alles, was man in Namibia je gesehen habe. So heißt es im abschließenden Quartalsbericht des IPPR für 2021. Die visionäre Herangehensweise und die Einbindung des Privatsektors seien lobenswert. Zudem würden die Pläne, anders als in der Vergangenheit, auf realen Gegebenheiten in Namibia basieren. Andererseits seien die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit noch nicht abschließend geklärt. Zudem sei auch die genaue Rolle der Regierung aufgrund der klammen Staatskassen unklar. In dem IPPR-Bericht heißt es daher, dass eine generelle Überholung des Investitionsumfelds in Namibia die weniger glamouröse, aber effektivere Lösung für einen wirtschaftlichen Aufschwung sein könnte.

 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

Gehälter von Angestellten des Kunene-Regionalrats ausgezahlt

Nach einem wochenlangen Tauziehen erhalten die Angestellten des Regionalrats der Kunene-Region nun endlich ihre Gehälter. Das berichtet die Nachrichtenagentur Nampa. Demnach habe es dazu gestern ein hitziges Meeting in Opuwo gegeben. Im Anschluss soll die um 18 Tage verzögerte Auszahlung der Dezember-Gehälter freigegeben worden sein. Insgesamt waren mehr als 120 Personen betroffen. Hintergrund ist die umstrittene Wiedereinstellung von George Kamseb als Regionalleiter der Kunene-Region. Das Ministerium für städtische und ländliche […]

todayJanuar 7, 2022


0%