au

5 Ergebnisse / Seite 1 von 1

2023

Geingob regt Reformen der AU-Kommission an

Präsident Hage Geingob hat eine Stärkung der Kommission der Afrikanischen Union (AU) angeregt. Dies gelte besonders für den Vorsitz. Dabei erklärte er, dass beispielsweise in der Europäischen Union (EU) die Rats- und Kommissionspräsidenten einen größeren Spielraum bei der Ausführung ihrer Aufgaben hätten. In der AU wiederum würde die Effizienz der Kommission dadurch untergraben, dass ein Staats- oder Regierungschef an der Spitze des Staatenbundes stehe. Gleichzeitig zeigte sich Geingob besorgt über […]

todaySeptember 11, 2023

2023

Geingob nimmt an 36. AU-Gipfel in Addis Abeba teil

Präsident Hage Geingob nimmt am Wochenende am 36. Gipfeltreffen der Afrikanischen Union (AU) teil. Die Versammlung steht dabei ganz im Zeichen des afrikanischen Freihandelsabkommens (AfCFTA). In der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba soll besprochen werden, wie die Implementierung des ambitionierten Projekts beschleunigt werden kann. Durch das Abkommen soll der innerafrikanische Handel mehr als verdoppelt werden. Am Rande des Gipfeltreffens soll Geingob derweil heute bereits zu Gesprächen mit dem UN-Generalsekretär António Guterres […]

todayFebruar 17, 2023

Namibia hat den Vorsitz nach 2011 und 2015 zum dritten Mal inne; © Frost Interceptor/iStock

2022

Namibia übernimmt den Vorsitz des AU-Sicherheitsrats

Namibia übernimmt im November 2022 den Vorsitz des Friedens- und Sicherheitsrats der Afrikanischen Union. Das geht aus einer Pressemitteilung des Ministeriums für internationale Beziehungen hervor. Unter den namibischen Vorsitz fällt eine Sitzung zum SADC-Einsatz (SAMIM) in Mosambik. Des Weiteren wird es Sitzungen zu den Situationen im Sudan und Südsudan und der Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz (COP 27) geben. Das wichtigste Friedens- und Sicherheitsgremium des Kontinents wechselt den Vorsitz monatlich. Nach […]

todayNovember 1, 2022

Faki 2013; Quelle: Foreign and Commonwealth Office/Wikimedia/Flickr

2022

AU: Namibia ist Vorbild für Demokratie in Afrika

Die Afrikanische Union hat die Demokratie in Namibia hervorgehoben. Der AU-Kommissionsvorsitzenden Moussa Mahamat sprach von Namibia als einem absoluten Vorbild auf dem Kontinent, berichtet die New Era. In Namibia würden die Gesetze, Rechten und Pflichten geachtet und hochgehalten. Laut Mahmat bedarf es in Afrika an mehr Solidarität zwischen den Staaten. Nur gemeinsam könne sich der Kontinent wirtschaftlich, sozial und politisch positiv entwickeln. Die Führer der Staaten müssten mit einer Stimme […]

todayOktober 25, 2022

Umweltkommissar Mufeti; © Contributed/Nampa

2022

Umweltkommissar: Ländliche Gebiete sollen mehr von natürlichen Ressourcen profitieren

 Ländliche Kommunen sollten am meisten von der Nutzung der natürlichen Ressourcen in ihren Gebieten profitieren. Dies mahnte Medienberichten nach Umweltkommissar Tomoteus Mufeti an. Die Nutzung der natürlichen Ressourcen sei die beste und einfachste kontinuierliche Einnahmequelle in diesen Gebieten. Hierbei müsse man auch den Einwohnern der ländlichen Gebiete eine Chance geben, ihr Jahrhunderte altes Wissen zur Biodiversität zu nutzen. In der vergangenen Woche fand hierzu ein Dialog, zum Thema „Investing in […]

todayOktober 24, 2022

0%