fleisch

27 Ergebnisse / Seite 1 von 3

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein; © Edward Mumbuu Jnr/NAMPA

2023

Schlettwein: „Meatco liegt auf der Intensivstation!”

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat den staatlichen Fleischverarbeiter Meatco scharf kritisiert. Das Unternehmen habe die Farmer im Stich gelassen. Bei einer Ansprache vor Ministeriumsangestellten erklärte er: „Meatco liegt immer noch auf der Intensivstation. Mesag [Mulunga] sitzt daneben und wartet, ob er die Maschinen abstellen oder nochmal Sauerstoff nachfüllen soll.” Eine Entscheidung müsse schnell getroffen werden, so der Minister weiter. Im Norden beispielsweise hätten mit Ausnahme von Katima Mulilo alle Schlachthöfe den […]

todayJanuar 31, 2023

© asikkk/iStock

2023

Meatco erhält Großteil der Rindfleisch-Exportquote

Wie in den Vorjahren hat das Fleischverarbeitungsunternehmen Meatco auch 2023 den Großteil der Exportquote für Rindfleisch erhalten. Insgesamt wurden Meatco 1200 der verfügbaren 1600 Tonnen für die Ausfuhr nach Norwegen zugestanden, teilte der Handelsdirektor des Unternehmens, Goliath Tujendapi, mit. Den restlichen Rindfleischexport darf die in Okahandja ansässige BeefCor vornehmen. The Brief berichtet unter Insiderinformationen, dass damit Meatco die ganze beantragte Menge erhalten habe, BeefCor als Privatunternehmen hingegen nur 40 Prozent […]

todayJanuar 12, 2023

© asikkk/iStock

2022

Fleischindustrie verzeichnet gutes zweites Quartal

Die Fleischindustrie hat im zweiten Quartal des Jahres ein deutliches Wachstum verzeichnet. Nach Angaben des Fleischrats stiegen sowohl die Exportzahlen von Lebendvieh, als auch von Fleischprodukten im Jahresvergleich deutlich. Zwischen April und Juni wurden über 3.000 Tonnen Rindfleisch exportiert. Das sind über 2.300 Tonnen mehr als noch im selben Zeitraum 2021. Auch die lokale Schweinefleischproduktion stieg um 14 Prozent auf rund 1.150 Tonnen. Zudem verdoppelte sich die Anzahl der vermarkteten […]

todayAugust 10, 2022 2

2022

Katima Mulilo soll Fleischverarbeitungsfabrik bekommen

In Katima Mulilo soll eine Fleischverarbeitungsfabrik entstehen. Das teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Demnach soll die Anlage durch die Europäische Union finanziert werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf N$ 35 Millionen. Zusammen mit dem Schlachthof in Katima Mulilo soll so die Wertschöpfungskette in der Sambesi-Region ausgebaut werden. Ein entsprechendes Grundstück sei bereits durch den Stadtrat zur Verfügung gestellt worden. Der Baubeginn steht noch nicht fest.  

todayJuli 13, 2022

2022

Farmer-Schlachthof: N$ 146 Mio. an Aktien gezeichnet

Der Aufbau eines unabhängigen, von Farmern organisierten Schlachthofes hat die erste Hürde genommen. Wie Savanna Beef und das Beef Value Chain Forum mitgeteilt haben, seien in einer ersten Runde 146 Millionen Namibia Dollar erzielt worden. Das Interesse von Fleischproduzenten Teil des neuen Konzepts zu sein, sei sehr groß gewesen. Insgesamt hätten 549 Produzenten Aktien gezeichnet. Das Gesamtziel sei zu 70 Prozent erreicht worden. Nun will sich die Initiative auf die […]

todayJuli 1, 2022

2021

7. Mai 2021 – Nachrichten am Abend

Der Verwaltungsausschuss der Windhoeker Stadtverwaltung hat dem Stadtrat ein Budget von 4,9 Milliarden Namibia Dollar für das neue Finanzjahr vorgelegt. Die operativen Ausgaben belaufen sich dabei auf 4,4 Milliarden Namibia Dollar, wovon wiederum 35 Prozent in die Gehälter der rund 1 900 Angestellten der Stadt fließen sollen. Aus dem Entwicklungshaushalt von rund 500 Millionen Namibia Dollar soll zusammengenommen mehr als die Hälfte für die Strominfrastruktur der Hauptstadt, sowie die Aufwertung informeller […]

todayMai 7, 2021

2021

23. April 2021 – Nachrichten am Abend

Die Corona-Pandemie hat mehr als 11.000 Menschen in Namibia ihren Job gekostet. Das berichtet die New Era unter Berufung auf Arbeitsminister Utoni Nujoma. Beinahe 1000 Betriebe mussten aufgrund von Einkommensausfällen Mitarbeiter entlassen. Gleichzeitig kündigte der Minister an, dass seine Behörde speziell in Fragen der Gleichstellung trainiert würde, um mehr Maßnahmen zur Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt zu bieten. Namibia will dieses Jahr rund 1600 Tonnen Rindfleisch nach Norwegen exportieren. Das teilte […]

todayApril 23, 2021

2019

9. Dezember 2019 – Nachrichten am Mittag

Der Nationalrat, das Oberhaus des namibischen Parlaments, hat einen neuen Präsidenten. Bernard Sibalatani hat das Amt am Morgen von Margaret Mensah-Williams übernommen, die das Amt seit 2015 innehatte. Vizevorsitzende ist ab sofort Victoria Kauma. Der 1953 in der heutigen Region Sambesi geborene Sibalatani war bisher Vizepräsident des Nationalrates. Mitglied dieses ist er seit 2008 als Vertreter der Region Sambesi und für die regierende SWAPO. Kauma vertritt die Region Kavango-Ost. Im […]

todayDezember 9, 2019

2019

5. November 2019 – Nachrichten am Morgen

Ein interner Machtkampf erschüttert die staatliche Flughafenbetreibergesellschaft NAC. Laut der heutigen Ausgabe des Namibian haben sich zwei Vorstandsmitglieder gegen Vorstandschef Leake Hangala gestellt. Dieser soll ohne weitere Absprache einen Brief an Verkehrsminister John Mutorwa geschrieben haben. Hierin gehe es um die anstehende Neubesetzung des Vorstandes im Juni 2020. Hangala empfahl demnach einige alteingesessene und erfahrene Mitglieder zu belassen. Beverly Vugs und Rudolph Rittmann bezeichnet Hangalas Vorgehen als „kindisch“. Der Brief […]

todayNovember 5, 2019

0%