gleichberechtigung

15 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Präsident Hage Geingob bei seiner Rede vor der 77. UN-Vollversammlung; © Office of the President

2022

Geingob lobt Fortschritte hin zur Geschlechtergleichheit

Laut Präsident Hage Geingob macht Namibia weiterhin Fortschritte im Kampf für Geschlechtergleichheit. Die Tatsache, dass möglicherweise eine Frau als SWAPO-Spitzenkandidatin in die Präsidentschaftswahlen 2024 gehen könnte, sei ein weiterer Beweis dafür. Das sagte Geingob gestern vor der UN-Vollversammlung. Zudem hob er die Frauenquote in der Nationalversammlung und in den Chefetagen der Banken des Landes hervor. Seine Einschätzung wird dabei in Teilen durch das Weltwirtschaftsforum (WEF) gestützt. Demnach habe Namibia bislang […]

todaySeptember 22, 2022 2

2022

Wegweisendes Urteil zu gleichgeschl. Ehen für morgen erwartet

Morgen will das Obergericht in Windhoek über zwei Anträge zur Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Ehen entscheiden. Dem Namibian nach hatten die zwei Paare geklagt, um die Anerkennung in Namibia durchzusetzen. Sie hatten im Ausland die Ehe legal geschlossen. Im Vorfeld habe es heute eine Demonstration mit nur einer Handvoll Aktivisten gegen die Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Ehen gegeben. Zudem hätten diese verlangt, dass das entsprechende Gesetz zum sexuellen Kontakt zwischen Männern nicht […]

todayJanuar 19, 2022

2022

Immer noch zu wenig Frauen in der Politik

Zahlreiche Politikerin mahnten eine zu langsame Gleichberechtigung in der Politik an. Immer noch seien nicht in allen Strukturen und im Parlament 50 Prozent Frauen vertreten, heißt es im Namibian. Das SADC-Ziel von 30 Prozent Frauen in wichtigen politischen Positionen werde anderen Stimmen nach hingegen erreicht. Es könne aber mehr getan werden, damit Frauen in der Politik eine noch größere Rolle spielen. Derzeit seien 46 Prozent aller Abgeordneten in der Nationalversammlung […]

todayJanuar 11, 2022

2021

Namibia muss mehr für Geschlechtergleichheit tun

Namibia muss die Geschlechtergleichheit in allen Bereichen der Gesellschaft fördern. Das erklärte Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila im Rahmen einer Veranstaltung des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen. Das gehe über die weibliche Repräsentation in Führungspositionen hinaus, so die Premierministerin weiter. Vizeinformationsministerin Emma Theofelus fügte an, dass beispielsweise auch die negative Wahrnehmung rund um Menstruation bei Mädchen echte Geschlechtergleichheit erschweren würden. Auch geschlechtsspezifische Gewalt bleibe ein Problem, hieß es. Laut UNFPA wurden zwischen April […]

todayJuli 7, 2021

2021

1. April 2021 – Nachrichten am Mittag

Namibia landet auf dem diesjährigen Gender Gap Index des World Economic Forums auf Platz 6 von 156 untersuchten Ländern. Neben Ruanda auf Platz 7 ist Namibia damit ein Vorbild in Sub-Sahara Afrika. Besonders in den Bereichen Gesundheit, Bildung und politische Beteiligung schneidet Namibia sehr gut ab. Aber auch der Anteil von Frauen in Führungspositionen ist überdurchschnittlich hoch. Zudem hat Namibia einer der geringsten Einkommenslücken zwischen Männern und Frauen weltweit. Aufholbedarf […]

todayApril 1, 2021

2021

10. Februar 2021 – Nachrichten am Mittag

Zur Einrichtung einer Whistleblower-Anlaufstelle werden mehr als als 2,6 Millionen Namibia Dollar benötigt. Das erklärte Justizministerin Yvonne Dausab gegenüber der NBC. Die Einrichtung ist ein zentraler Aspekt des Whistleblower Protection Acts von 2017. Das Büro soll dabei nicht nur als Anlaufstelle für Berichte über Korruption und Fehlverhalten in verschiedenen Institutionen dienen, sondern auch die Einhaltung des Schutzgesetzes für Informanten überwachen. Erste Schritte zum Aufbau der neuen Institution seien laut der […]

todayFebruar 10, 2021

2018

27. Juli 2018 – Nachrichten am Abend

Namibia ist weltweit ein Vorzeigeland, wenn es um Geschlechtergleichheit geht. Dieses beweisen nicht nur harte Zahlen, sondern auch Umfragen unter den Menschen. Dies geht aus dem neuesten Bericht hierzu vom unabhängigen Meinungsforschungsinstitut AfroBarometer hervor. Die Namibier wollen die Erweiterung der Geschlechtergleichheit in andere Lebensbereiche. So reiche es ihnen nicht aus, dass in der Regierung und der Nationalversammlung beide Geschlechter gleichermaßen vertreten sind. Insgesamt sehen die Menschen die Arbeit der Regierung […]

todayJuli 27, 2018

2016

14. August 2016 – Nachrichten am Morgen

In Simbabwe haben tausende Menschen bei einer Großkundgebung den Rücktritt von Präsident Mugabe gefordert. Der langjährige Oppositionsführer Tsvangirai sagte in seiner Rede, man habe sich versammelt, damit Mugabe die Stimme des Volkes hört. Er empfinde keinen Hass, sei aber nicht einverstanden damit, dass Mugabe mit 92 Jahren nicht auf den Thron verzichtet. Kritiker machen den 92-Jährigen für die schwere Wirtschaftskrise verantwortlich, unter der das südafrikanische Land seit Beginn des neuen […]

todayAugust 14, 2016

Türken-Präsident Erdogan; © Kayhan Ozer/AP-NAMPA

2016

30. Juli 2016 – Nachrichten am Morgen

Der türkische Präsident Erdogan hat angekündigt, alle Klagen wegen Beleidigung gegen ihn zurückzuziehen. Er wolle ein Zeichen des guten Willens setzen. Ob das auch für Fälle im Ausland gilt - also zum Beispiel das Mainzer Verfahren gegen Moderator Jan Böhmermann ist noch unklar. Gleichzeitig wies Erdogan Kritik aus dem Ausland am Umgang mit mutmaßlichen Putschisten zurück - das sei allein Sache der Türkei, EU und USA sollten sich auf ihre […]

todayJuli 30, 2016

0%