menschenrechte

14 Ergebnisse / Seite 1 von 2

2022

Namibia sehen sich als „frei“, sind jedoch von der Demokratie nicht mehr besonders überzeugt

Die namibische Regierung begrüßt die Informationen aus der jüngsten unabhängigen Afrobarometer-Studie zu Demokratie, Staatsführung und Lebensqualität in Namibia. Besonders positiv sei hervorzuheben, dass vier von fünf Namibiern kaum Einschränkung bei der freien Meinungsäußerung sehen. Sogar 90 Prozent sehen zumindest teilweise die Möglichkeit sich irgendeiner politischen Partei anzuschließen. Deutlich abgenommen habe jedoch der Anteil der Namibier, die eine Demokratie als Staatsform bevorzugen. Dies sagten 2021 nur noch etwas mehr als jeder […]

todayOktober 6, 2022

2022

21 Opfer von Menschenhandel im Oman wieder in Namibia

Die Regierung hat die Rückkehr von insgesamt 21 Opfern von Menschenhändlern im Oman nach Namibia bestätigt. Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah erklärte dazu im Parlament, dass die Familien für die Rückkehr bezahlt hätten. Die Regierung habe gemeinsam mit Interpol die notwendigen Rückführungsverfahren in die Wege geleitet. Aktuell würden sich noch 10 weitere Namibier in den Händen mutmaßlicher Menschenhändler im Oman befinden. Laut der Außenministerin würden diese eine Art Lösegeld in Höhe von […]

todayJuli 7, 2022

2022

Namibia bezichtigt Israel der Apartheid gegen Palästinenser

Namibia hat Israel vorgeworfen, ein System der Apartheid gegen Palästinenser eingerichtet zu haben. Vor dem UN-Menschenrechtsrat erklärte die namibische Vertreterin Julia Imene-Chanduru, dass Israel dabei auf Diskriminierung, Unterdrückung und Rassismus setze. Dies geschehe, um die Dominanz einer ethnischen Gruppierung über die andere zu garantieren. Apartheid sei ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, so Imene-Chanduru weiter. Als Reaktion forderte sie die Vollversammlung der Vereinten Nationen auf, die UN-Sonderkommission gegen die Apartheid wieder […]

todayMärz 30, 2022

2021

Namrights-Chef Ya Nangoloh will seinen ärgsten Widersacher, die SWAPO, retten

Menschenrechtsaktivist Phil ya Nangoloh hat sich die Rettung der SWAPO zum neuen Ziel gesetzt. Der Chef von Namrights will dem Namibian nach diese vor der Bedeutungslosigkeit bewahren. Die SWAPO hat auf diese Ankündigung mit Ungläubigkeit reagiert. Ya Nangoloh sei seit Jahren einer der ärgsten öffentlichen Widersacher der Partei, weshalb seine neuen Intention Fragen aufwerfe. Bevor die SWAPO ihn wieder in ihre Reigen aufnehmen könne, sei eine Entschuldigung notwendig. Ya Nangoloh […]

todayNovember 1, 2021

2019

13. Juni 2019 – Nachrichten am Morgen

Ein Farmer im Mashare-Wahlkreis in der Kavango-Ost-Region hat sich vor kurzem über den anhaltenden Konflikt mit Elefanten auf seiner Farm beschwert. Ihm zufolge verwüsten und zerstören Herden der Dickhäuter bereits seit 2015 immer wieder Zäune, Wasserstellen und Vegetation seiner Farm. Das Ministerium für Umwelt und Tourismus MET wurde laut Allgemeiner Zeitung bereits mehrfach darüber informiert. Maßnahmen, um diesen Konflikt zu mindern, seien jedoch von Seiten der Behörde nicht getroffen worden. […]

todayJuni 13, 2019

2018

4. Oktober 2018 – Nachrichten am Mittag

Der Menschenhandel sei ein großes Übel, national wie auch international. Dies sagte der namibische Menschenrechtler Phil Ya Nangoloh bei einer gerichtlichen Zeugenaussage zu einem Fall von Menschenhandel. Er unterstrich, dass Menschenhandel eines der schlimmsten Verbrechen sei und deshalb niemals einem Verdächtigen die Freilassung auf Kaution ermöglich werde solle. Vor dem Magistratsgericht in Oshakati sagte Ya Nangoloh, dasss man internationale Gesetze beachten müssen, die zwar vom Unschuldsgrundsatz ausgehen, im Fall von […]

todayOktober 4, 2018

2017

14. September 2017 – Nachrichten am Abend

Das namibische Umweltministerium hat gestern 19 Unterkünfte an Wildhüter im Nkasa National Park in der Sambesi-Region im Nordosten des Landes übereicht. Das Projekt hat mehr als 41 Millionen Namibia Dollar gekostet und besteht aus mehreren ein- und zwei Schlafzimmerwohnungen, einem Verwaltungsgebäude und einem Touristenempfangszentrum. Laut dem Vize-Umweltminister Tommy Nambahu patroullieren die Wildhüter das Gebiet, klären die Bevölkerung über den Mensch-Tier-Konflikt auf und kümmern sich um die Infrastruktur im Park. Da […]

todaySeptember 14, 2017

2017

22. Februar 2017 – Nachrichten am Morgen

Die Einwohner Namibias sollten Tribalismus und Diskriminierung vermeiden. Dazu rufe das Politbüro der SWAPO auf, erklärte Generalsekretär Nangolo Mbumba gestern auf einer Pressekonferenz. Man sei sehr besorgt über die Zusammenstöße zwischen Nama und Ovambo vor zehn Tagen in der informellen Siedlung Ileni bei Keetmanshoop. Mbumba zufolge hat sich das Politbüro auch mit der Forderung einiger Volksgruppen nach Rückgabe von Land ihrer Vorfahren befasst. Er betonte, dass Namibia und seine Ressourcen […]

todayFebruar 22, 2017

2016

23. Dezember 2016 – Nachrichten am Abend

Der mutmaßliche Attentäter von Berlin, Anis Amri, ist tot. Wie der italienische Innenminister bestätigt hat, ist der 24-Jährige während einer Polizeikontrolle von Beamten in Mailand erschossen worden. Amri wollte offenbar in Italien untertauchen. Für die Generalbundesanwaltschaft gehen die Ermittlungen auch nach dem Tod Amris weiter. Russlands Präsident Wladimir Putin hat gelassen auf die Atompläne des künftigen US-Präsidenten Donald Trump reagiert. Dessen Ankündigung zum Ausbau des US-Atomwaffenarsenals sei "nichts Neues", so […]

todayDezember 23, 2016

0%