staatsschulden

17 Ergebnisse / Seite 1 von 2

2023

Zentralbank: Haushaltsloch soll mittelfristig weiter sinken

Das namibische Haushaltsdefizit soll in den kommenden Jahren weiter sinken. Nach Angaben der namibischen Zentralbank (BoN) lag es im abgelaufenen Finanzjahr bei 5,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Bis 2026 wird ein weiterer Rückgang auf 3,8 Prozent prognostiziert. Die Staatseinnahmen sollen dabei von aktuell N$ 64 Milliarden auf beinahe N$ 80 Milliarden anwachsen. Schon für das laufende Finanzjahr wird mit einem Anstieg auf N$ 74,7 Milliarden gerechnet, vornehmlich durch höhere Mittel aus […]

todayJuli 3, 2023

2023

Schuldenlast wohl Hauptthema im neuen Staatshaushalt

Die steigende Schuldenlast der öffentlichen Hand dürfte ein Schwerpunkt des neuen Staatshaushaltes sein, den Finanzminister Iipumbu Shiimi morgen vorstellen will. Dies berichtet die New Era unter Berufung auf die Analysten von Simonis Storm. Namibia nehme seit zwölf Jahren täglich Schulden in Höhe von 29 Millionen Namibia Dollar auf. Seit 2010 stiegen die Staatsschulden von elf Milliarden auf nun mehr als 138 Milliarden Namibia Dollar. Dies entspricht knapp 70 Prozent des […]

todayFebruar 21, 2023

Eine Ladung Salz wird am Hafen von Walvis Bay verladen; © Namport

2023

Wirtschaftsaussichten für Namibia sehr positiv

Namibias Wirtschaft wird in den kommenden Jahren weiter deutlich wachsen. Davon zeigen sich die Finanzanalysten von Simonis Storm überzeugt. Während das Wirtschaftswachstum im vergangenen Jahr wohl bei 5,1 Prozent lag, sind für dieses Jahr weitere 3,7 Prozent vorausgesagt. FNB sieht das Wachstum für dieses Jahr mit drei Prozent etwas niedriger. Auch in den kommenden beiden Jahren werde die namibische Wirtschaft mit 3,2 und fast 5 Prozent laut Simonis Storm weiter […]

todayFebruar 1, 2023

2023

IPPR fordert Reformen bei staatlicher Schuldenaufnahme

Angesichts der wachsenden Staatsschulden hat das Institut für öffentliche Politikforschung (IPPR) Reformen bei der Aufnahme von Krediten gefordert. IPPR-Direktor Graham Hopwood sprach dabei von fehlender Transparenz. Es benötige eine zentrale Datenbank, in der die Summen und Gläubiger aufgelistet werden sollten. Zudem regte er an, Auslandskredite durch das Parlament absegnen zu lassen. Dadurch müsste jede weitere Schuldenaufnahme durch den Finanzminister öffentlich erklärt werden. Dies sei beispielsweise in Botswana der Fall. Außerdem […]

todayJanuar 24, 2023

2022

N$ 135 Milliarden: Namibias Staatsschulden wachsen weiter

Die Staatsschulden Namibias sind im dritten Quartal weiter gestiegen. Sie standen zuletzt bei N$ 135 Milliarden. Das entspricht nach Angaben der Zentralbank rund 70 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die Bank geht davon aus, dass diese Zahl mittelfristig noch auf 75 Prozent steigen wird. Den mit Abstand größten Anteil daran machten zuletzt die Inlandsschulden aus, die auf über N$ 101 Milliarden stiegen. Die Auslandsschulden wiederum gingen nach der Tilgung eines Eurobonds leicht […]

todayDezember 16, 2022

2022

Zentralbank: Staatsschulden steigen, Haushaltsdefizit sinkt

Das Haushaltsdefizit in Namibia ist im zweiten Quartal des Jahres deutlich zurückgegangen. Die Kluft zwischen Staatsausgaben und -einnahmen lag nach Angaben der Zentralbank zuletzt bei 5,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Im vorausgegangenen Finanzjahr waren es noch 8,7 Prozent. Hintergrund sind in erster Linie gestiegene nicht steuerliche Einnahmen. Dazu zählen Dividenden aus Unternehmensanteilen und Lizenzgebühren für Diamanten. Mittelfristig soll sich das Defizit sogar noch weiter verringern. Gleichzeitig bleibt die Staatsverschuldung aber hoch. […]

todayOktober 3, 2022

2022

Wohl mehr Staatsschulden, um Gehaltserhöhungen zu zahlen

Um die Gehaltserhöhungen im öffentlichen Dienst zu erfüllen, muss der Staat womöglich Schulden aufnehmen. Davon gehen laut The Brief Wirtschaftsanalysten von Simonis Storms aus. Die Mehrkosten von 924 Millionen Namibia Dollar seien im aktuellen Staatshaushalt nicht vorgesehen. Es könne schwierig werden das Geld ohne neue Schulden aufzutreiben, zumal die Einnahmen durch die SACU letzten Berechnungen nach als wichtige Einnahmequelle geringer ausfallen werden. Auch die Steuereinnahmen stagnieren aufgrund des nur schwachen […]

todayAugust 10, 2022

2022

Finanzministerium kritisiert Staatsschulden-Einschätzung

Das Finanzministerium hat eine Einschätzung der namibischen Staatsschulden auf dem sogenannten "Sovereign Debt Vulnerability Index" kritisiert. Darin wird Namibia als eines der Länder mit der höchsten Wahrscheinlichkeit eingestuft, in naher Zukunft seine Schulden nicht mehr begleichen zu können. Es bestehe weder kurz- noch mittelfristig, die Gefahr eines Zahlungsverzugs, so ein Ministeriumssprecher. Er nannte die Methodik der Studienautoren zudem irreführend. Auch mehrere lokale Finanzexperten hatten das Risiko eines Zahlungsverzugs zuletzt als […]

todayJuli 20, 2022

2022

Finanzjahr 2023: Staatsverschuldung noch höher als gedacht

Der Staat wird in diesem Jahr Schulden von 18,5 Milliarden Namibia Dollar machen. Ein Teil davon soll durch Staatsanleihen finanziert werden, berichtet der Namibian unter Berufung auf das Finanzministerium. Finanzminister Iipumbu Shiimi hatte bei der Vorstellung des neuen Staatshaushaltes eine Neuverschuldung von 11,5 Milliarden Namibia Dollar genannt. Hinzu kommen nun noch nötige Ausgaben außerhalb des Haushaltes von 7,3 Milliarden. Bis zum Ende des Finanzjahres sollen sich die Staatsschulden damit auf […]

todayApril 5, 2022

0%