straßennetz

13 Ergebnisse / Seite 1 von 2

2023

N$ 15 Milliarden bis 2027 für Namibias Straßen

N$ 15 Milliarden sollen bis 2027 in die Erhaltung und Erneuerung von Namibias Straßen investiert werden. Dies geht aus dem neuen 5-Jahresgeschäftsplan der namibische Straßenbehörde RA hervor. Trotz der durch die höhere Nutzung gestiegenen Kosten wolle man weitere 1.335 Kilometer zu Teerstraßen ausbauen und die Straßen in nicht vertretbarem Zustand auf maximal 10 Prozent begrenzen. Transportminister John Mutorwa hob dabei die Bedeutung der Straßen für die sozio-ökonomische Entwicklung Namibias hervor: […]

todayMai 17, 2023

2022

RFA: Einführung von Mautstraßen nicht garantiert

Trotz fortgeschrittener Planung wird Namibia nicht zwangsläufig Mautstraßen bekommen. Das teilte der Geschäftsführer der Road Fund Administration, Ali Ipinge, nun gegenüber Medienvertretern mit. Das Kabinett habe lediglich grünes Licht für öffentliche Konsultationen gegeben. Diese sollen über die nächsten sechs Monate abgehalten werden. Ipinge warb aber erneut für die Einführung. Das erhöhte Verkehrsaufkommen in Namibia habe zu einer massiven Finanzierungslücke bei der Straßeninstandhaltung geführt. Umgekehrt hatte die Opposition entsprechende Pläne zuletzt […]

todayNovember 8, 2022

2022

RA zieht Mautgebühren für namibische Straßen in Betracht

Die namibische Straßenbehörde (RA) zieht offenbar die Einführung von Mautgebühren für verschiedene Straßen des Landes in Betracht. In einem Interview mit The Brief erklärte RA-Geschäftsführer Conrad Lutombi, dass dies eine Möglichkeit zur nachhaltigen Finanzierung der Instandhaltung von Namibas Straßen sei. Eine entsprechende Studie sei abgeschlossen worden und liege nur der Regierung vor. Diese müsse schlussendlich die Entscheidung über eine mögliche Einführung von Mautgebühren fällen, so Lutombi.  

todayMai 12, 2022

2021

A1 soll bis August 2022 fertig gestellt werden

Die neue A1 zwischen Windhoek und Okahandja soll bis August 2022 fertiggestellt werden. Das teilte Otjozondjupa-Gouverneur James Uerikua in einem Interview mit der NBC mit. Der Fortschritt bei der neuen Schnellstraße stehe aktuell bei knapp unter 60 Prozent, so der Gouverneur weiter. Damit stehe man voll im Zeitplan. Nach Angaben der Straßenbehörde RA laufen aktuell die Arbeiten am Abschnitt 4b, der von der Abzweigung Omakunde bis nach Okahandja reicht. Die […]

todayOktober 11, 2021

2021

7. Mai 2021 – Nachrichten am Mittag

Namibia wird im Juni Gastgeber für die Regionalkonferenz der Tourismusorganisation der Vereinten Nationen. Dabei geht es laut Tourismusminister Pohamba Shifeta vor allem darum, das Image Afrikas als Tourismusziel zu verbessern. In den Medien würde nach wie vor zu häufig ein negatives Bild des Kontinents gezeichnet. Stattdessen müsse digitales Marketing die reichhaltigen Kulturen, spektakulären Landschaften und die Wildtiere in Afrika besser verkaufen. Die Konferenz soll als Hybridevent zwischen anwesenden und virtuellen […]

todayMai 7, 2021

2021

22. Januar 2021 – Nachrichten am Nachmittag

Die Bewegung “Namibian Lives Matter” droht mit dem Gang vor das Obergericht um die Regierung in ihre Schranken zu weisen, wie die Informanté berichtet. Das im November 2020 gegründete Bündnis setzt sich für die Rechte der Namibier im Grenzgebiet nach Botswana ein. Nach der Tötung von drei Namibiern durch die botswanische Armee und ein Stillschweigen der namibischen Regierung, sehe sich „Namibian Lives Matter“ nun zu diesem Schritt gezwungen. Ein bilateraler […]

todayJanuar 22, 2021

2020

11. November 2020 – Nachrichten am Morgen

Staatspräsident Hage Geingob hat ein langes Telefonat mit seinem botswanischen Amtskollegen Mokgweetsi Masisi wegen des Vorfalls an der gemeinsamen Grenze vor einigen Tagen geführt. Es sollen gemeinsame Ermittlungen rund um den Tod von vier Namibiern eingeleitet werden. Botswanas Armee hatte vier mutmaßliche Wilderer am Grenzfluss Chobe durch Schüsse getötet. Namibischen Angaben und einem Video in den Sozialen Medien nach, waren die drei Brüder und ihr Cousin lediglich fischen. – Botswana […]

todayNovember 11, 2020

2020

23. Juli 2020 – Nachrichten am Morgen

Ex-Fischereiminister Bernhard Esau und sein Schwiegersohn Tamson Hatuikulipi bleiben in Untersuchungshaft. Das Magistratsgericht in Windhoek lehnte nach knapp zweiwöchiger Verhandlung ihre Kautionsgesuche ab. Beide wollte freigelassen werden, da sie nicht in den internationalen „Fishrot“-Skandal verwickelt seien und ohnehin keine Fluchtgefahr bestehe. Das Gericht vielmehr sah eine klare Kenntnis der beiden über die korrupten Vorgänge um Fischfangrechte. Es gehe zudem um schwerstwiegende Anschuldigungen mit einer potentiell sehr hohen Haftstrafe. Viele der […]

todayJuli 23, 2020

2019

26. September 2019 – Nachrichten am Mittag

Der Ausbau der Nationalstraße B2 zwischen Karibib und Swakopmund werde in Kürze beginnen. Dies teilte der Vizeverkehrsminister James Sankwasa [Sann-kuah-sah] bei einer Konferenz zur Sicherheit am Trans-Kalahari-Korridor mit. Demnach sei dies ein fehlendes Puzzlestück die Straßensicherheit auf der Strecke zwischen Walvis Bay und Johannesburg in Südafrika zu erhöhen. Zudem einigten sich Vertreter der Polizei von Namibia, Botswana und Südafrika auch auf weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit entlang der wichtigen […]

todaySeptember 26, 2019

0%