Jeder Namibier kann in Zukunft seinen erzeugten Strom an den Stromversorger verkaufen. Dies sieht ein Papier zur nationalen Stromversorgung vor, das bis Juni 2016 offiziell vorgestellt werden soll. Danach wird in Zukunft vor allem auf sogenannten „Unabhängige Stromproduzenten“ gesetzt. Darunter fallen Unternehmen die Kraftwerke errichten und den Strom an den staatlichen Stromversorger Nampower abgeben. Aber auch der erzeugte Strom von Kleinanlagen kann in Zukunft ins öffentliche Netz eingespeist und von den regionalen Stromversorgern gekauft werden. Sonnen- und Windenergie sollen in Zukunft einen Großteil des namibischen Elektrizitätsbedarfs decken.
Zwischen Apple und den Justizbehörden in den USA zeichnet sich ein weiterer Streit ab. Zwar war es FBI-Experten gelungen, das iPhone 5c des islamistischen Attentäters von San Bernadino ohne Hilfe von Apple zu entschlüsseln. FBI-Chef Comey räumte nun aber ein, dass man die neuesten Geräte weiter nicht entschlüsseln könne. Beobachter gehen davon aus, dass die Justizbehörden Apple nun doch wieder um Unterstützung bitten werden.
In Großbritannien sind zwei heute 15-jährige Mädchen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sie sollen vor zwei Jahren eine 39-Jährige Bekannte zu Tode geprügelt haben. Die beiden Heimkinder waren häufig zu Saufgelagen bei der Frau – an einem Abend gingen sie dann auf ihr Opfer los – und schlugen mit allem was sie finden konnten auf sie ein. Unter anderem mit einer Schaufel, einem Fernseher und einem Schraubenzieher. Die Autopsie ergab 80 Kopfverletzungen. Im Prozess zeigten die beiden keinerlei Reue – sie kommen frühestens nach 15 Jahren wieder aus dem Gefängnis frei.
Mindestens 256 Nashörner sind seit Jahresbeginn in Südafrika gewildert worden. Damit liege die Zahl laut der Initiative „Stop Rhino Poaching“ etwa auf Vorjahresniveau. Knapp drei Nashörner fallen pro Tag Wilderern, vor allem im weltberühmten Krüger-Nationalpark zum Opfer. Im vergangenen Jahr wurde erstmals, mit 1175 Tieren, kein großer Zuwachs verzeichnet. 2008 wurden lediglich 83 Nashörner in Südafrika gewildert. Offizielle Zahlen zur Nashornwilderei in Namibia liegen vom Umweltministerium nicht vor.
Die jüngsten Zielsetzungen der Regierung Namibias zur Schaffung günstigen Wohnraums haben Schockwellen im Land ausgelöst. Das erklärte die Initiative Affirmative Repositioning (AR) laut Namibian in einem Brief an Präsident Hage Geingob. Eine Pressemitteilung der AR wie sonst üblich gab es jedoch offenbar nicht. AR bezog sich auf die Ankündigung in der Rede Geingobs zur Lage der Nation, in den kommenden vier Jahren 20.000 günstige Häuser zu errichten und 26.000 Grundstücke […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.