gehalt

34 Ergebnisse / Seite 2 von 4

2022

Definitiv keine Gehaltserhöhung für Staatsangestellte

Es wird keine Gehaltserhöhungen für Staatsangestellte geben. Dies unterstrich nun auch nochmal Finanzminister Iipumbu Shiimi, wie Medien übereinstimmend berichten. Ende vergangener Woche hatte bereits Informationsminister Peya Mushelenga einer Gehaltsanpassung eine Absage erteilt. Die nötigen Milliarden, um die Forderungen der Gewerkschaft NANTU und NAPWU zu erfüllen, stünden dem Staat nicht zur Verfügung. Man müsste das Geld aus anderen Bereichen, vor allem dem Gesundheits- und Bildungssektor abziehen. Dies sei aber nicht im […]

todayJuni 21, 2022

2022

Gehaltsforderungen für Lehrer würden N$ 3 Milliarden kosten

Die Gehaltsforderungen für Lehrer durch die Gewerkschaften NAPWU und NANTU würden den Staat jährlich über N$ 3 Milliarden zusätzlich kosten. Das teilte das Informationsministerium mit. Minister Peya Mushelenga betonte dabei noch einmal, dass man solche Mehrkosten aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation nicht stemmen könne. Der Fokus der Regierung liege stattdessen darauf, keine Gehälter zu kürzen oder Lehrer zu entlassen. Die Regierung habe den Gewerkschaften jedoch ein Gegenangebot unterbreitet. Dies betreffe […]

todayJuni 16, 2022

2022

Staatsangestellte verdienen unterinflationär mehr

Staatsangestellte verdienten im vierten Quartal 2021 etwas mehr als im Vorjahresquartal. Die Statistikagentur NSA gibt in ihrem „Government Wage Index“ einen Anstieg von 1,3 Prozent auf nun 130,4 Indexpunkte an. Somit fand nicht einmal ein Inflationsausgleich bei den Gehältern der zentralen Verwaltung statt. Zum Stichtag 31. Dezember 2021 waren knapp 109.000 Menschen vom Staat angestellt. Fast zwei Drittel arbeiten in der öffentlichen Verwaltung, mehr als jeder vierte im Bildungssektor und […]

todayApril 1, 2022

2021

BoN: „Namibia kann sich keine Gehaltserhöhungen leisten“

Die Wirtschaft des Landes kann sich nach Ansicht der Zentralbank keine Gehaltserhöhungen für Mitarbeiter im öffentlichen Sektor leisten. Das erklärte Vizechef Benson Uanguta gestern im Rahmen einer Pressekonferenz. Bei den Gehältern habe es zuletzt nicht einmal Inflationsanpassungen gegeben. Aus Gründen der Nachhaltigkeit sei ein solcher Schritt allerdings nicht möglich, so Uanguta. In der aktuellen Situation sei es sinnvoller, Arbeitsplätze zu erhalten, anstatt Gehälter zu erhöhen und dadurch in der Zukunft […]

todayDezember 9, 2021

2021

Regierung bleibt bei Gehaltsverhandlungen hart

Die Regierung beharrt offenbar darauf, vorerst keine Gehaltserhöhungen für Angestellte im öffentlichen Dienst zu gewähren. Die Gewerkschaften NAPWU und NANTU haben daher gestern nach eigenen Angaben eine weitere Verhaldungsrunde mit Regierungsvertretern abgebrochen. Die Verhandlungen seien zu einem Stillstand gekommen, nachdem die Regierung Gehaltsanpassungen erneut abgelehnt habe. Bereits im Rahmen der Halbzeitbilanz-Rede hatte Finanzminister Ipumbu Shiimi klargestellt, dass man im aktuellen und kommenden Finanzjahr keinen Lohnerhöhungen zustimmen werde. Nach dem Abbruch […]

todayDezember 1, 2021

2021

Rössing Uranium und MUN einigen sich auf Lohnanpassungen

Rössing Uranium und die Minenarbeitergewerkschaft MUN haben ihre Verhandlungen über Gehaltsanpassungen abgeschlossen. Das teilte das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. Demnach wurde gestern ein Abkommen für Gehaltserhöhungen in den kommenden zwei Jahren unterzeichnet. Die Angestellten sollen demnach sowohl 2022, als auch 2023 vier Prozent mehr Geld erhalten. Zudem soll zum anstehenden Dezember ein Pauschalbetrag ausgezahlt werden. Nach Unternehmensangaben sollen die Verhandlungen rund einen Monat gedauert haben.  

todayNovember 26, 2021

2021

Streikandrohung, wenn Staatsgehälter nicht erhöht werden

Eine erneute Nullrunde für Angestellte im öffentlichen Dienst sei eine Blamage für den Staat. Dem Generalsekretär der Gewerkschaft PSUN, Matheus Haakuria, nach lasse der Staat die Angestellten in Armut alleine. Die ständig ansteigenden Lebenshaltungskosten könnten von vielen nicht mehr getragen werden. Es ist die sechste Nullrunde in Folge, so Haakuria. Finanzminister Iipumbu Shiimi hatte zuletzt gesagt, dass eine Gehaltserhöhung außer Frage stehe, solange die Staatsfinanzen schlecht seien. Die PSUN, wie […]

todayNovember 16, 2021

2021

Angestellte im Bausektor erhalten 2,6 Prozent mehr Lohn

Ein durch den Arbeitgeberverband CIF und die Arbeitergewerkschaft MANWU ausgehandeltes Abkommen zu Lohnerhöhungen im Bausektor tritt nun offiziell in Kraft. Beide Seiten hatten sich bereits Ende Mai geeinigt, nun wurde das Abkommen im Amtsblatt veröffentlicht. Geplant sind 2,6 Prozent im ersten und weitere 2,6 Prozent im zweiten Jahr. CIF-Chefin Bärbel Kirchner erklärte dazu: “We are happy that our negotiated Collective Agreement for the construction sector has now been gazetted. This […]

todayNovember 8, 2021

2021

Weiterhin keine Gehaltserhöhungen für Staatsbedienstete

Staatsbedienstete können auch für das kommende Finanzjahr nicht mit Gehaltserhöhungen rechnen. Das teilte Finanzminister Ipumbu Shiimi im Rahmen seiner gestrigen Halbjahresbilanz-Rede mit. Das sei ein Schritt, um die bereits jetzt immens hohen Personalkosten der Regierung unter Kontrolle zu bringen. Mehr als 50 Prozent aller öffentlichen Ausgaben fließen in den aufgeblähten Staatsapparat. Shiimi zufolge habe man in einem weiteren Schritt auch die Auflösung der Southern Times beschlossen, welche die Regierung jedes […]

todayNovember 4, 2021

0%